Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Facebook markiert Fake-News, EU gegen Google und IT-Fachkräftemangel

Felix Baumann
Aktualisiert: 02. Dezember 2019
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Facebook kennzeichnet Fake News

Die Verbreitung von Falschinformationen im Internet ist nach wie vor ein großes Problem unseres modernen Zeitalters. Gerade deswegen sehen Politiker und Aktivisten vermehrt Plattformen in der Pflicht, ihren eigenen Content zu moderieren. Wie c|net berichtet, kennzeichnet Facebook nun sogenannte Fake News in Singapur.

Facebook muss Fake News markieren. Bild: William Iven

Das Ganze passiert dennoch nicht wirklich freiwillig. Facebook wird hier gesetzlich verpflichtet, eine solche Kennzeichnung einzuführen. Ein Sprecher des sozialen Netzwerks mahnt aber zur Vorsicht. Die freie Meinungsäußerung möchte man keinesfalls zensieren.

EU prüft Google

In den letzten Monaten bekommt man zunehmend den Eindruck, dass die EU gerade den Suchmaschinenriesen Google im Visier hat. Neben Benachteiligungen von Händlern in der Suchmaschine, nehmen nun die EU-Wettbewerbshüter die Datensammelwut des Konzerns genauer unter die Lupe. Das berichtet engadget.

Auf Google könnten weitere Strafen zukommen. Bild: Christian Wiediger

Konkrete Details sind noch nicht bekannt, es soll aber wieder mal um die Suche von Inhalten, das Ausspielen von Werbung und den eigenen Browser Chrome gehen. Es bleibt also offen, ob nach der Strafe in Höhe von 8 Milliarden Euro weitere Bußgelder auf Google und dessen Mutterkonzern Alphabet zukommen werden.

IT-Experten fehlen

Im Laufe der letzten Woche war es mal wieder Zeit für eine nicht mehr überraschende Meldung: Der Mangel an IT-Fachkräften wird immer kritischer. Der Branchenverband Bitkom gab hierzu eine eigene Meldung mit neuen Zahlen heraus.

Es fehlen in Deutschland massenhaft IT-Fachkräfte. Bild: Caspar Camille Rubin

Demnach ist die Anzahl an unbesetzten Stellen innerhalb der IT seit dem letzten Jahr um 51 Prozent auf über 124.000 gestiegen. Insgeamt gaben 83 Prozent der befragten Unternehmen an, dass zum aktuellen Zeitpunkt ein Fachkräftemangel vorliege. Im Gegensatz hierzu liegen stark abweichende Zahlen der Bundesagentur für Arbeit vor. Laut dieser fehlten im April 2019 „nur“ 20.000 Fachkräfte in der IT. Mehr hierzu lest ihr im Artikel von Jan.

Neues aus der Redaktion:

  • Todkranker Mann darf “Star Wars: The Rise of Skywalker” Wochen vorab sehen
  • “Herzensangelegenheit”: Kanzlerin will schnellere Digitalisierung
  • Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTFake News
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

KI Audio-Deepfakes erkennen
TECH

So kannst du Audio-Deepfakes erkennen

Das "X"-Profil von KI-Influencerin Larissa Wagner.
SOCIALTECH

Gefahr im Wahlkampf: KI-Influencer beeinflussen politische Meinung

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Artikel teilen Social Media Überschriften klicken Fake News Verschwörungstheorien
SOCIAL

Fake News auf Social Media: Artikel bald nur noch teilbar, wenn sie angeklickt wurden?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?