Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Share Now verabschiedet sich, Facebook sammelt Daten und iPhone 11 Pro

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Share Now verlässt Nordamerika

Es ist schon einige Zeit her, da haben Daimler und BMW angekündigt, ihre Carsharing-Dienste Car2Go und DriveNow zu fusionieren. Herausgekommen ist ShareNow, die Fusion ist aber Stand heute noch immer nicht wirklich abgeschlossen. Mit den aktuell laufenden Vorbereitungen zur Integration von DriveNow-Kunden verlässt man aber auch mehrere Geschäftsgebiete.

Früher car2Go – jetzt ShareNow.

Wie The Verge berichtet, wird ShareNow nicht mehr in Nordamerika anzutreffen sein. Dort war es bisher möglich in New York City, Montreal, Seattle, Washington und Vancouver ein Fahrzeug per App zu leasen. Zum 29. Februar wird aber der Stecker gezogen. Gründe sollen die Volatilität der Industrie und die steigenden Kosten gewesen sein.

Facebook sammelt weiter

Es ist erstaunlich, dass Facebook nach wie vor seine Herangehensweise nicht ändert, obwohl viele Nutzer und Politiker inzwischen dauerhaft ihre Empörung kundtun. Ein negativer Bericht zur Datensammelwut folgt dem nächsten und jetzt wurde abermals deutlich, dass das Unternehmen viele Ansätze verwendet, um den Standort seiner Nutzer herauszufinden. Das berichtet 9TO5 Mac.

Die Massenüberwachung geht weiter.

Selbst, wenn man die Einstellungen zum Standort deaktiviert werden demnach drei Vorgehensweisen ausgeführt, um trotzdem an die gewünschten Informationen zu kommen. Zunächst werden die geteilten Aktivitäten analysiert und so Rückschlüsse auf den Ort gezogen. Wer beispielsweise von einem Freund in einem Beitrag an Ort X markiert wird, gibt schnell seine Informationen preis. Weiterhin können Marketplace-Nutzer durch die Angabe des Verkaufsorts lokalisiert werden. Letztlich bleibt dann noch die IP-Adresse, die zwar unpräzise ist, aber dennoch einiges über den Standort verrät.

iPhone 11 Pro verrät Standort

Auch Apple hat gerade mit der Preisgabe von Standortinformationen zu kämpfen. c|net verrät in einem Bericht, dass eine Schwachstelle in den neusten iPhone 11 Pro Modellen steckt, die das einfache Auslesen des Standorts ermöglicht. Herausgefunden haben das Sicherheitsforscher von KrebsOnSecurity.

Sendet gerne den Standort: iPhone 11 Pro (Bild: Jan Kolar / VUI Designer)

Demnach haben Nutzer die Möglichkeit die Verwendung des Standorts zur Lokalisierung von WLANs und Funkmasten zu deaktivieren, setzt man die entsprechende Option aber auf „Aus“ werden diese Informationen trotzdem an Apple versendet. Abhilfe schafft zum aktuellen Zeitpunkt nur die komplette Deaktivierung der Ortungsdienste.

Neues aus der Redaktion:

  • The Age of A.I. – Doku-Reihe zur künstlichen Intelligenz auf YouTube
  • Pro Evolution Soccer: Özil in China aus dem Spiel verbannt
  • Elektrofahrzeuge: Audi startet Programm zum Recycling von Batterien
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

besten Hybrid-Autos Plug-In-Hybride SUV
GREENTECH

Plug-In Hybride: Die besten Hybrid-Autos 2025

besten SUV Oberklasse, Mobilität, Auto, Verkehr, Autobranche, Mercedes, Audi, VW, BMW, ADAC
MONEYTECH

Oberklasse: Die besten SUV – laut ADAC

E-Autoprämie Deutschlandticket kostenlos
GREENMONEY

Neue E-Autoprämie? Macht lieber das Deutschlandticket kostenlos!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?