Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Samuel L. Jackson rastet aus, als Siri seine Fragen nicht beantwortet

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 19. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


War wohl klar, dass das kommt: Schauspieler Samuel L. Jackson ist derzeit in einem furchtbar langweiligen, neuen Werbespots für Apples Sprachassistent Siri im US-Fernsehen zu sehen. AT&T hat diesen in Auftrag gegeben. Damit nicht genug: Der Mobilfunkriese hat auch Männerschwarm Zooey Deschanel in einen erschreckend unsüßen Spot gesteckt und den aufs Fernsehen losgelassen. Die Siri-Fans unter euch mögen mir vergeben oder auch nicht, aber das sind Videos, über die wir uns in allerallerspätestens zehn Jahren kaputt lachen werden. Und daran ist auch Siris roboterhafte Stimme schuld.

Irgend ein Techblog oder Spiegel Online Netzwelt – wenn es eins von beiden dann noch gibt – werden das in ein paar Jahren wieder ausgraben, mit dem Finger darauf zeigen und sagen: „Haha, damals – was haben wir uns dabei nur gedacht“. So, wie man heute viele Jahre alte Videos von Steve Ballmer oder Videos zum heißen Trend Internet im ZDF aus dem Jahre 1996 wieder an die Oberfläche holt. Zum Glück erschienen postwendend die ersten Parodien auf die Jackson-Deschanel-Videos.

Das Original mit Jackson ist… sagt ihr mir, ob das lustig oder charmant ist. Ich finde, beides nicht:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dass Jackson nämlich auch ganz schön aus der Haut fahren kann, bewies er spätestens im Gangsterfilm „Pulp Fiction“. Slacktory war so nett, eine berühmte Jackson-Rede aus dem Film mit Siri zusammenzuscheiden:

Zooey hier mehr oder weniger süß im AT&T-Spot:

Und hier in der auch nicht weniger witzigen, betrunkenen Parodie:

Apples eigene Siri-Spots sind deutlich unterhaltsamer – aber vielleicht auch nur, weil Siri darin meistens die Klappe hält:

Siri mag ein wichtiger Schritt sein, gerade, weil es wirklich das meiste versteht, was man ihr sagt. Dennoch muss man zu oft einen Schritt zu weit gehen, den Assistenten etwa daran erinnern, dass er nach der gestellten Frage wie „Wie viele Einwohner hat Deutschland?“ auch noch suchen soll. Was denn sonst? Und dann diese Stimme und ihre Antworten. Vergleicht das vielleicht mal mit dieser Futurama-Folge, in der Fry sich in einen Lucy-Liu-Roboter verliebt:

Die Herausforderung für die Hersteller von Sprachsteuerungen ist, Siri und Co. etwas menschlicher zu machen. Auf dass wir dann in ein paar Jahren wirklich über Videos wie von Jackson und Deschanel lachen können.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?