Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Deutschlands Emissionen werden wohl 2021 neue Rekorde erreichen

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Teilen

Auch dieses Jahr wurden vielerorts bereits die Auswirkungen des Klimawandels deutlich. In West- und Süddeutschland sorgten Überflutungen für Chaos und verantworteten die Zerstörung Dutzender Existenzen. Auf der anderen Seite werden in Europa neue Rekordtemperaturen gemessen, weit jenseits der 40 Grad Celsius-Marke. Umso wichtiger wird es jetzt Maßnahmen gegen die Klimaveränderungen zu ergreifen.

Aber auch in diesem Jahr sieht es nicht so aus, als würden wir in Deutschland endlich verantwortungsvoll und nachhaltig wirtschaften. Bis 2020 sollten die Emissionen im Vergleich zu 1990 um 40 Prozent sinken, das Ziel erreichte man auch tatsächlich, trotzdem funktionierte das aber nur durch die Auswirkungen der Pandemie.

Überschwemmungen und Fluten könnten zum Alltag werden (Bild: Chris Gallagher)

Dieses Jahr dürften hierzulande wieder Rekordwerte bei den Emissionen erreicht werden. Dann könnten 760 Millionen bis 812 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid den Weg in die Atmosphäre gefunden haben. Die Werte würden in der Folge nur noch 37 Prozent unterhalb des Niveaus von 1990 liegen, das 2020-Ziel wird also ein Jahr später wieder zunichtegemacht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Im Vergleich zu letztem Jahr werden wohl 47 Millionen zusätzliche Tonnen CO₂ ausgestoßen und das, obwohl die Regierung bereits seit einiger Zeit davon spricht, mehr gegen den Klimawandel unternehmen zu wollen. Von den Zielen der nächsten Jahrzehnte entfernt man sich dennoch.

Wenn wir nicht bald handeln, dann könnten auch regelmäßige Hitzewellen für uns zur Gefahr werden (Bild: Tandem X Visuals)

Gründe für den Anstieg der Emissionen in diesem Jahr sind vielfältig. Vor allem werden zusätzliche fossile Brennstoffe für den Gebäude-, Industrie- und Transportsektor benötigt. Sollten sich die aktuellen Prognosen von Agora Energiewende bestätigen, müsste die Bundesregierung schnell handeln. Denn sie ist gesetzlich zum Klimaschutz verpflichtet.

Eigene Meinung:

Es ist deprimierend, dass wir auch in diesem Jahr nicht ausreichend auf unseren Planeten achten. Trotz der vielen Nachteile bot uns die Pandemie eine Chance es in Zukunft besser zu machen, zum langsamen Ende ebendieser scheint aber alles so weiterzulaufen, wie 2019. Es ist noch nicht zu spät, trotzdem müssen wir bald konsequent handeln, um die Erde vor einem Kollaps zu schützen.

Via The Guardian

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTKlimaUmweltUmweltschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

Formo, Nachhaltigkeit, Umwelt, Start-up-Check, Start-up, Gründer, Vegan, Ernährung, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Umwelt
GREENTECH

Berliner Foodtech „Formo“: Sind Verbraucher bereit für Käse aus dem Labor?

CO2 Unternehmen, CO2-Emissionen, Emissionen, Emittenten, China, Russland, Indien, Saudi-Arabien, Kohle, Bergbau, Erdöl, Zement
GREENMONEY

Unternehmen: Die größten CO2-Emittenten der Welt

klimaschädliche SUV Steuervorteile CO2 Deutschland
MONEY

Klimaschädliche SUV: Steuervorteile für Spritfresser in Deutschland

Umweltüberwachung Echtzeit HyperNIR
GREENTECH

Deutsche Forscher entwickeln System zur Umweltüberwachung in Echtzeit

Greentech Festival 2025 GTF Berlin
GREENTECH

Greentech Festival 2025 in Berlin: Alles, was du wissen musst (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?