Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: Sumudu Mohottige
Teilen

In den letzten Wochen flammten kontroverse Diskussionen rund um Apple auf. Grund war die geplante Identifizierung von kinderpornografischen Inhalten auf den Endgeräten der Nutzer. Dieses als CSAM benanntes  System wurde hauptsächlich deswegen so stark kritisiert, da Apple im Vergleich zur Konkurrenz nicht in der iCloud scannt, sondern jegliche Bilder in der lokalen Bibliothek unter die Lupe nimmt (sofern iCloud Fotos aktiv ist).

Das Problem war dabei nicht die eigentlich gute Intention von Apple, Kinder zu schützen und problematisches Material aus dem Verkehr zu ziehen, sondern das große Missbrauchspotenzial der neuen Scan-Funktion. So könnte Apple etwa x-beliebige Bilder identifizieren und an Behörden melden. So weit soll es laut dem Konzern nie kommen, trotzdem ist Skepsis angebracht.

Tim Cook muss bei CSAM zurückrudern

Jetzt scheint das kalifornische Unternehmen doch etwas einzulenken. Wie Apple mitteilte, wird man sich vor der Einführung der Funktion noch etwas Zeit nehmen und auf die Kritik der Öffentlichkeit eingehen. Damit kommt das System nicht wie geplant mit iOS 15, iPadOS 15 und macOS Monterey, sondern wird voraussichtlich mit einem späteren Update nachgeliefert.

Apple spezifizierte nicht weiter, welche Änderungen man nun genau implementieren möchte und welches Feedback für das Zurückziehen der Funktion ausschlaggebend war. Daher wird es auch spannend, inwieweit der Konzern die Öffentlichkeit von seinen Mechanismen überzeugen möchte. Denn auch die Sicherheitsfeatures für iMessage werden verschoben.

Auch die für iMessage geplanten Änderungen werden verschoben (Bild: Alexander Shatov)

Mit diesen sollte eine sichere Kommunikation für den verschlüsselten Dienst ermöglicht werden, nicht jugendfreie Inhalte werden mit der Funktion herausgefiltert und unter anderem Eltern informiert. Es bleibt abzuwarten, wie die nun geplanten Änderungen am Ende aussehen oder ob Apple vielleicht doch komplett zurückrudern wird.

Eigene Meinung:

Dass es sich Apple bei der CSAM-Implementierung anders überlegen wird, war eigentlich abzuwarten. Zu viel Kritik prasselte in den letzten Wochen auf das Unternehmen ein, gleichzeitig riskierte der Hersteller seinen guten Ruf beim Thema Datenschutz. Ich denke, dass Apple letztlich komplett zurückrudern wird und die CSAM-Funktionen nur auf iCloud ausrollt.

Via 9To5 Mac

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?