Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Bild: Slash Gear
Teilen

In den letzten Jahren bewegen sich zwei große Branchen konsequent aufeinander zu: Der Technologiesektor, der meist von amerikanischen Firmen dominiert wird, und die Automobilindustrie, die hierzulande breit Fuß gefasst hat. Viele Unternehmen versuchen daher in beiden Richtungen über ihre bisherige Kernexpertise hinauszugehen und etwas Neues auszuprobieren. Denn wer irgendwann einmal ein autonomes Fahrzeug vertreiben möchte, muss in beiden Bereichen Kompetenzen aufweisen.

Ein Beispiel ist Foxconn, das bisher eher als Zulieferer von Smartphone-Herstellern bekannt war. Erst im Oktober vergangenen Jahres stellte man drei verschiedene Fahrzeugtypen vor, die in naher Zukunft auf die Straßen geschickt werden könnten [1]. Oder nehmen wir Apple, das seit Jahren an einem eigenen Fahrzeug forscht, bisher aber noch nicht wirklich Partner für sich gewinnen konnte [2].

Ein weiteres eher Tech-fokussiertes Unternehmen, das nun seine Fühler ausstreckt, ist Sony. Der Produzent von unter anderem Playstations, Kameras und Fernsehern möchte im Frühling eine neue Tochtergesellschaft gründen, die einen Eintritt in den Markt mit elektrischen Fahrzeugen evaluieren soll. Dann könnte auch ein eigenes Elektrofahrzeug von den Japanern folgen.

Die Ankündigung kommt nach der Präsentation des VISION-S 02, ein SUV, welcher ab sofort auf öffentlichen Straßen getestet werden soll. Bereits im Dezember 2020 präsentierte man den etwas kleineren VISION-S 01, seitdem ist es aber still um die Anstrengungen von Sony geworden.

Beide Modelle bauen auf derselben Plattform auf, das spart Kosten und könnte einen baldigen Start einer Serienproduktion voranbringen. Das Unternehmen hielt sich bisher relativ bedeckt, was eine Markteinführung betrifft, es wird also spannend, was in den nächsten Monaten alles passieren wird.

Dennoch wird man beim autonomen Fahren noch nicht ganz mit BMW, Daimler und Co. konkurrieren können. Wie ein Unternehmenssprecher mitteilte, entwickle man gerade Systeme zum autonomen Fahren der Stufe 2. Hier ist die Konkurrenz schon deutlich weiter, trotzdem sollte man niemals den Neueinsteiger unterschätzen, 2019 konnte sich auch noch niemand vorstellen, dass Tesla die wertvollste Automarke der Welt wird [4].

Via Reuters


[1] https://www.theverge.com/2021/10/18/22732897/foxconn-electric-vehicles-foxtron-platform-evs
[2] https://www.macrumors.com/roundup/apple-car/
[3] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/vision-s-02-sony-prueft-den-verkauf-von-elektroautos-17716344.html
[4] https://de.statista.com/infografik/22056/marktkapitalisierung-boersennotierter-automobilhersteller/
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

besten Hybrid-Autos Plug-In-Hybride SUV
GREENTECH

Plug-In Hybride: Die besten Hybrid-Autos 2025

besten SUV Oberklasse, Mobilität, Auto, Verkehr, Autobranche, Mercedes, Audi, VW, BMW, ADAC
MONEYTECH

Oberklasse: Die besten SUV – laut ADAC

E-Autoprämie Deutschlandticket kostenlos
GREENMONEY

Neue E-Autoprämie? Macht lieber das Deutschlandticket kostenlos!

klimaschädliche SUV Steuervorteile CO2 Deutschland
MONEY

Klimaschädliche SUV: Steuervorteile für Spritfresser in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?