Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Dieses Start-up möchte das Recycling seltener Rohstoffe voranbringen

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2022
von Felix Baumann
Teilen

In den nächsten Jahrzehnten wird der Wandel im Energiesektor immer weiter voranschreiten. Geht alles gut, dann verabschieden wir uns schon in 10 Jahren von der Kohle, bis dahin braucht es aber noch weitere Kapazitäten bei Wind- und Wasserkraft sowie bei Solaranlagen. Auch Energiespeicher werden dann immer relevanter, schließlich scheint beispielsweise nicht immer die Sonne.

Damit für die Energiewende ausreichend Rohstoffe zur Verfügung stehen, wird Recycling immer wichtiger. Das hat damit zu tun, dass einerseits diese nicht unendlich zur Verfügung stehen, sondern auch, dass nicht jedes Land auf reichen Rohstoffvorkommen sitzt. Ein Unternehmen, das das Recycling solcher Stoffe voranbringen möchte, ist Nth Cycle.

Der Fokus liegt dabei aktuell noch auf Batterien, hier sollen möglichst viele kritische Metalle extrahiert und wieder verwendet werden. In den letzten 12 Monaten machte man große Fortschritte, die benötigte Technologie wurde um den Faktor 100 skaliert. Hilfreich hierbei ist auch die direkte Zusammenarbeit mit Bergwerksunternehmen, die die Rohstoffe aus der Erde holen.

Recycling-Tonne
Recycling wird immer wichtiger! (Bild: Sigmund)

Nth Cycle geht einen anderen Weg, als die Konkurrenz. Bisher passiert das Recycling entweder mit Hitze, welche durch schmutzige Öfen generiert wird oder mittels Säuren und Lösungsmitteln, welche wiederum zu giftigen Abfällen führen. Ein Grund ist, dass diese Methoden meist schon über 50 Jahre alt sind.

Nth Cycle baut bei der eigenen Recyclingmethode auf nachhaltiger Elektrizität auf. Durch das Anlegen von Spannung werden wichtige Metalle aus Elektroschrott und Abfallprodukten extrahiert, einfach gesagt kann auf diesem Weg der Rohstoff unendlich oft wiederverwendet werden. Erste Berechnungen gehen davon aus, dass Nth Cycle so bis 2050 etwa 3,9 Gigatonnen an Emissionen einsparen könnte.

Bisher fokussiert sich das Unternehmen überwiegend auf den amerikanischen Markt, die Technologie soll aber modular und leicht skalierbar sein. Damit wäre in Zukunft etwa ebenfalls ein Einsatz in anderen Ländern möglich, ein Beispiel ist die Erschließung von neuen Rohstoffvorkommen in Afrika. Dann könnte neben der Produktion neuer Rohstoffe gleichzeitig eine Wiederverwendung von altem Material passieren.

Via Electrek

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BatterieBTRecycling
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Natrium-Ionen-Batterie, Akku, Batterie
TECH

Natrium-Batterie: Massenproduktion von Billig-Akku aus China angekündigt

CATL E-Autobatterie 1.500 Kilometer Reichweite
GREENTECH

Super-Akku? E-Autobatterie verspricht bis zu 1.500 km Reichweite

KI-Batterie Stromspeicher ohne Solaranlage Stromhandel Börse PowerHarvester
GREENTECH

Für Privathaushalte: KI-Batterie kauft Strom, wenn er besonders günstig ist

Lithium-Batterie Lebensdauer
GREENTECH

Lithium-Batterien: Forscher verlängern Lebensdauer um das 19-Fache

Druckluftspeicher Strom Druckluft Batterien, Energiespeicherung
GREENTECH

Akku-Alternative: Druckluftspeicher für Strommanagement in Eigenheimen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?