Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Bild: Milan Csizmadia
Teilen

Die Anzahl an autonomen Funktionen steigt bei vielen Fahrzeugmodellen weiter stark an. Konnten wir vor einigen Jahren lediglich die Geschwindigkeit per Tempomat und Abstandassistenten automatisch regeln lassen, so bieten hochpreisige Modelle inzwischen schon deutlich mehr Funktionen. Andererseits gibt es so manche Technologien, die zwar schon marktreif sind, aber vom Gesetzgeber bisher nicht zugelassen wurden.

Das bekommt jetzt Tesla zu spüren. Zwar sind die Umstände der aktuellen Untersuchungen nicht veröffentlicht und es wird nur in sehr vagen Worten gesprochen, trotzdem untersucht das Kraftfahrtbundesamt, ob der Spurwechselassistent in den Fahrzeugen zulässig ist.

Das Feature, das inzwischen Teil des „Full Self-Driving“-Pakets ist, macht dabei nichts anderes, als dass es sich in den fließenden Verkehr einordnet und je nach Verkehrslage und Geschwindigkeit automatisiert Überholmanöver durchführt. Damit der Fahrer jederzeit die Kontrolle über sein Fahrzeug behält, werden Überholmanöver frühzeitig angekündigt und können abgebrochen werden.

Tesla Model 3
Viele Tesla-Fahrzeuge haben die Technologie verbaut.

Jetzt spricht das Kraftfahrtbundesamt (KBA) aber davon, dass es sich mit Tesla und der Registrierungsbehörde RDW absprechen möchte. Diese sitzt in den Niederlanden und ist für die Genehmigung von Tesla-Fahrzeugen in Europa zuständig. Warum das KBA die Funktion fragwürdig findet, ist indes nicht bekannt.

Trotzdem könnte sich eine Entscheidung hierzulande auf den kompletten Genehmigungsprozess in Europa auswirken. Ob das aber der Fall sein wird, bleibt offen. Bis dahin kann Tesla also nur hoffen, dass etwaige Vorwürfe fallen gelassen werden und Besitzer weiterhin bequem ihre Spur wechseln können.

Via Electrek

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

besten Hybrid-Autos Plug-In-Hybride SUV
GREENTECH

Plug-In Hybride: Die besten Hybrid-Autos 2025

besten SUV Oberklasse, Mobilität, Auto, Verkehr, Autobranche, Mercedes, Audi, VW, BMW, ADAC
MONEYTECH

Oberklasse: Die besten SUV – laut ADAC

E-Autoprämie Deutschlandticket kostenlos
GREENMONEY

Neue E-Autoprämie? Macht lieber das Deutschlandticket kostenlos!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?