Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Scalable Capital, Datensicherheit, Datenschutz, Datenpanne, Finanzen, Anlage, Vermögen
MONEY

Datenpanne bei Scalable Capital: Das sollten Nutzer jetzt wissen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Eine unbekannte Person hat auf 20.000 Online-Konten bei Scalable Capital zugegriffen. (Foto: Unsplash.com / rupixen)
Teilen

Der digitale Vermögensverwalter Scalable Capital ist Opfer einer Datenpanne geworden. Eine unbekannte Person – möglicherweise ein Mitarbeiter – soll auf rund 20.000 Online-Postfächer zugegriffen und sensible Daten entwendet haben. Das sollten Nutzer jetzt wissen.

Scalable Capital ist einer der größten Robo-Advisor in Deutschland. Dahinter stecken vereinfacht dargestellt Unternehmen, die den Nutzern durch Algorithmen-basierte Programme automatische Empfehlungen zur Vermögensanlage geben und umsetzen.

Am Freitag, den 16. Oktober 2020, ist das Start-up einer Datenpanne zum Opfer gefallen. Gründer Erik Podzuweit berichtete von einer unbekannten Person, die auf Online-Postfächer von rund 20.000 Nutzern zugegriffen und sensible Daten entwendet hat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Datenpanne bei Scalable Capital: Ein Fünftel aller Nutzer ist betroffen

Scalable Capital hat insgesamt etwa 100.000 Nutzer. Die Datenpanne tangiert nach den Angaben des Unternehmens ein Fünftel von ihnen. Kunden aus der Partnerschaft mit der Direktbank ING sollen aber nicht betroffen sein.

Laut Podzuweit ist der Zugriff auf das betroffene Archiv „unter Zuhilfenahme von unternehmensinternem Wissen“ erfolgt, „das nur über entsprechend gesicherte Zugänge“ verfügbar ist.

Im Klartext heißt das, dass ein Mitarbeiter hinter dem Vorgang stecken könnte. Es habe nach aktuellem Stand nämlich keine „unmittelbar von außen ausnutzbare technische Sicherheitslücke gegeben“, erklärte der Gründer weiter.

Scalable Capital hat seine Nutzer am Montag, den 19. Oktober 2020, über die Datenpanne informiert.

Uns liegt das Schreiben des Anlage-Start-ups an seine Kunden vor. Demnach heißt es darin, dass „unrechtmäßig auf einen Teilbestand von Dokumenten zugegriffen“ worden sei.

Betroffen seien unter anderem sensible Kundendaten wie Adresse, Geburtsdatum, Steuernummer und die Vermögenswerte der Depots.

Das Kapital der Kunden ist in Sicherheit

Das Kapital der Nutzer soll jedoch in keinem Moment gefährdet gewesen sein. Auch unautorisierte Transaktionen waren demnach nicht möglich. Ebenso wenig konnte sich die unbekannte Person Zugriff auf den Kundenbereich verschaffen.

💰 Starte als Aktionär!

Du möchtest günstig in den Aktien-Handel einsteigen? Hier kannst du dir ein kostenloses Depot bei Smartbroker oder Trade Republic eröffnen.

Scalable Capital: Das sollten betroffene Nutzer jetzt wissen

Mit Kundendaten wie Adresse, Geburtsdatum und Vermögenswerten können Kriminelle schnell Identitätsdiebstahl begehen oder beispielsweise Passwort-Diebstahl durch Phishing versuchen.

Scalable Capital betont jedoch, dass kein seriöser Anbieter am Telefon ein Passwort einfordern würde. Darauf sollten die Kunden jetzt achten. Das Anlage-Start-up hat bereits ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Um ihre Finanzen müssen sich Nutzer scheinbar keine Sorgen machen.

Denn auch bei einem Phishing-Versuch kann Geld vom Anlagekonto nicht auf ein fremdes Konto überwiesen werden, da es vorher immer auf einem festgelegten Referenzkonto landet.

Nichtsdestotrotz sollten allen betroffenen Nutzer dringend ihre Zugangsdaten und Sicherheitsvorkehrungen überprüfen und erneuern. Denn selbst wenn ein Angriff derzeit nicht möglich ist, ist trotzdem eine fremde Person im Besitz von persönlichen Daten und Informationen.

Auch interessant:

  • Depot-Vorstellung: So investiert Björn Waide sein Geld
  • Das sind die 8 größten Datensünder der Welt
  • Dauernde Anbieterwechsel? Das steckt hinter der neuen Schufa-Datenbank
  • Aktien kaufen: In 5 Schritten zur ersten Aktie
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzFinanzierung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?