Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google Research analysiert Korrelation zwischen Suchanfragen und Smartphone-Verkaufszahlen

Robert Vossen
Aktualisiert: 03. Dezember 2012
von Robert Vossen
Teilen

Und wieder eine interessante Big Data-Meldung: Anhang der Suchanfragen auf Google kann der Suchmaschinenkonzern die Verkaufszahlen von Smartphones relativ genau vorhersagen. Für Hersteller und Werbeagenturen lassen sich daraus hilfreiche Empfehlungen ableiten, wobei Google das nicht ganz uneigennützig macht.

So ist laut der Studie der Hype vor dem Verkaufsstart enorm wichtig – 1.000 Meldungen in der Presse lassen die Verkaufszahlen um neun Prozent steigern. Das hätte man sich wahrscheinlich auch vorher denken können, aber gut, dass man jetzt Zahlen dazu hat. Auch interessant: Mehr als die Hälfte aller Suchanfragen zu einem Smartphone werden vor dem Launch gestellt, 25.000 mobile Suchanfragen führen zu einem Absatzplus von 17 Prozent und eine Millionen Video-Views in der Launch-Woche erhöhen den Absatz um 1,2 Millionen Geräte. Alles ganz nett, aber jetzt wird’s richtig spannend!

Suchmaschinen-Werbung ist am effektivsten

Pressemeldungen, Video Views und mobile Suchanfragen sind alle schön und gut, aber Suchmaschinen-Werbung (lies: Google-Anzeigen) ist das effektivste Mittel: 50.000 Klicks auf entsprechende Anzeigen in der Launch-Woche erhöhen den Absatz um 40 Prozent. In den nächsten Wochen wirken sich die Klicks immerhin noch um etwa 35 Prozent aus.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Da verwundert es nicht, dass die Forschungsergebnisse es auch in den Google AdWords Agency Blog geschafft haben. Denn wer sich wundert, warum Google solche zum Teil nützlichen Insights veröffentlicht und nicht für sich und seine Partner behält, sollte sich die Empfehlungen noch einmal genau anschauen: Sowohl stationäre als auch mobile Suchanfragen sind ein wichtiger Indikator. Praktisch, dass Google in beiden Bereichen unangefochtener Marktführer ist. Zusammen mit der Erkenntnis, dass Suchmaschinenwerbung den Absatz ankurbelt könnte man fast auf die Idee kommen, noch mehr Google AdWords zu schalten. Auch Video Views sind bei der Promotion des Produktes wichtig – ein Glück gibt es YouTube…

Smartphone Launch Predictor ist kein neues Prognose-Tool

Doch wer sich als Vermarkter jetzt schon auf ein neues Tool á la Hot Trends gefreut hat, mit dem sich die Verkaufszahlen seiner Smartphones oder die seines Kunden oder seiner Wettbewerber vorhersagen und analysieren lassen, wird leider enttäuscht. Denn außer einer schicken Präsentation mit einem Feuerwerk an Graphen, Diagrammen und Zahlen ist von dem „Smartphone Launch Predictor“ nichts zu finden. Das ist auch nicht sonderlich verwunderlich, schließlich will man die Konkurrenz ja nicht alles wissen lassen – nur die wichtigsten Infos, die in Google AdWords-Kampagnen umgesetzt werden können.

Doch Google hat auch noch ein paar völlig kostenlose Tipps parat: Smartphones aus einer Markenfamilie, also iPhone, Galaxy, Nexus und & Co. haben ein höheres Suchvolumen und können mit einem deutlich höheren Absatz rechnen, als Smartphone-Einzelkinder. Vielleicht bewegt das auch die letzten Hersteller dazu, endlich mit dem Produktnamen-Wirrwarr aufzuhören.

Und zu guter Letzt: Smartphones, die am Freitag oder Donnerstag auf den Markt gebracht werden, generieren die meisten Suchanfragen. Auch wenn es nicht explizit erwähnt wird, darf man aufgrund dessen auch von höheren Verkaufszahlen ausgehen. Apple hat sich in der Vergangenheit jedenfalls immer daran gehalten.

Bild: Flickr / Ed Yourdon

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Google Übersicht mit KI deaktivieren
TECH

Google: „Übersicht mit KI“ deaktivieren – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?