Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google spielt mit dem Feuer: Reader Demographic Targeting

Robert Basic
Aktualisiert: 09. März 2006
von Robert Basic
Teilen

wenn das stimmt, was Google da vorhat, dann wird mE Google mit seinem AdSense Programm schneller aus ganz vielen Webseiten herausfliegen, als es ihnen lieb sein kann. Und nicht etwa, weil die Webseitenbetreiber Gewissensbisse bekommen, sondern weil die Leser jedem Feuer unter dem Hintern machen, der AdSense einblendet. Und nicht nur den, sondern Google selbst wird ein eisiger Wind ins Gesicht blasen.

Um was gehts? ProBlogger stellt das neue Feature vor:

Google’s AdWords have just allowed advertisers to start targeting sites with certain demographics as readers. You’ll see below on the screen capture from my AdWords campaign some of the options for targeting that Advertisers now have according to gender, age, income, race etc. This means that Google are now tracking the demographics of AdSense publisher’s readership using comScore data. They are only tracking this data on US readers from what they say on their AdWords site.

Es geht nicht darum, daß Kunden seit langen von vorne bis hinten seit Jahrzehnten getrackt worden sind. Es geht darum, daß den Google-Nutzern erstmalig das vor Augen gehalten wird, was Google alles weiss und bisher immer nur ansatzweise gezeigt hat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Und das Internetvolk wird lauter nachdenken als je zuvor:

Wie, woher weiss Google, wie alt ich bin? Wieso wissen die, was ich verdienen? Spüren die etwa meinen Shoppingeinkäufen nach? Mit wem matchen die meine Daten? Etwa mit Kreditkartengesellschaften? Außerdem, woher wissen die, daß ich männlich und Farbiger bin? Tracken die mich nonstop per Cookie? Warum habe ich eigentlich die Google Toolbar installiert? Nutzen die etwa Daten aus GMail? Was matchen, tracken und überwachen die noch alles? Etwa auch meine Google Desktop Daten? Momente mal, wieso soll ich das kommende Google Dateiablagesystem nutzen? Wieso ist Google eigentlich überhaupt und angeblich ein Good Guy? Ist Google nicht viel zu mächtig?

Ich müsste mich schon arg täuschen, wenn das nicht für Aufruhr sorgt in der Netzgemeinde. Oder etwa nicht? Akzeptieren User, daß sie gläsern sind mittlerweile? Und ich bin gespannt, wie es Google schaffen wird, eben nicht für Aufruhr zu sorgen. Interessant ist es vor allen Dingen deswegen, weil das Web ohne Google ein Web -2.0 ist. Eine riesige Zahl von Webusern hängt am Google-Tropf und Google hat uns lange geschickt angefixt. Ud wir fanden es gut. Mit jedem Schuss wurden wie happier. Um es mal ganz bösartig zu formulieren 🙂

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Google Übersicht mit KI deaktivieren
TECH

Google: „Übersicht mit KI“ deaktivieren – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?