Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bahnhof
GREEN

Gelesen: „Der Lokführer hat den Zug verpasst“

Tobias Gillen
Aktualisiert: 24. November 2016
von Tobias Gillen
Bild: Mobility Mag
Teilen

„Dieser Zug ist kein Adventskalender! Bitte benutzen Sie zum Einsteigen auch die anderen Türen!“ Diese und viele weitere kreative Bahn-Ansagen sind nun im Buch „Der Lokführer hat den Zug verpasst“ erschienen. Wir haben es gelesen.

Das Besondere an Zugreisen

Ich gehöre zu den Menschen, die relativ selten Zug fahren. Für weite Strecken, klar. Aber die fährt man ja nicht so häufig. So geht es auch Marc Krüger, Journalist und nur sporadischer Bahnfahrer. Vielleicht ist das das Erfolgsgeheimnis hinter „Bahn-Ansagen“, seiner Sammlung an witzigen, kreativen und bisweilen auch etwas skurrilen Ansagen in Zügen und Bahnhöfen. Vielleicht helfe ihm das, „um das Besondere an Zugreisen zu erkennen“.

Der Lokführer hat den Zug verpasst Marc Krüger
Das Buch „Der Lokführer hat den Zug verpasst“. (Quelle Bild: Marc Krüger)

Nachdem er selbst mehrfach kreative Bahn-Ansagen erlebt hat, hat Krüger die Facebook-Seite „Bahn-Ansagen“ und den Twitter-Account @BahnAnsagen gegründet. Das Ziel: Eine Community, die regelmäßig ihre Erlebnisse einreicht, um von Krüger über die Kanäle verbreitet zu werden. 43.000 Follower und über 64.000 Facebook-Fans hat Krüger so generiert, 1.700 Einreichungen veröffentlicht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dank an die Bahn-Mitarbeiter

In Zusammenarbeit mit Bastei Lübbe hat er nun aus dieser Sammlung ein paar hundert Highlights ausgewählt und in einem handlichen Taschenbuch veröffentlicht. Darin findet man nach Themen wie dem Vorgang des Aus- und Einsteigens, der Sitzplatzwahl oder der Ticketkontrolle geordnet je vier bis fünf Bahn-Ansagen pro Doppelseite.

Wer hier also eine humorvolle Lektüre aus ausführlich aufgeschriebenen Anekdoten erwartet, wird nicht fündig. Vielmehr ist „Der Lokführer hat den Zug verpasst“ ein perfektes Buch für Vielreisende, um zwischen den Haltestellen immer mal wieder ein paar kurze Snacks aus dem Buch zu lesen.

Laut Krüger ist die Sammlung auch explizit als Dank an all die Bahn-Mitarbeiter gedacht, die selbst in schwierigen Situationen den Kopf bewahren und sie mit Humor und Witz auflockern können. Aus eigener Erfahrung: Es gibt doch nichts Schlimmeres, als eine langweilig eintönige Ansage, wenn man in der Bahn ohnehin schon genervt von diesem und jenem ist. Ein paar Beispiele, was den Leser in „Der Lokführer hat den Zug verpasst“ erwartet:

So, alle Türblockierer jetzt mal Handy raus und „Lichtschranke“ googeln!

Wir sind acht Minuten zu spät abgefahren, weil der Lokführer in der Sonne das Abfahrssignal nicht gesehen hat.

Halten Sie bitte Ihre Fahrscheine bereit. Die Schwarzfahrer: Halten Sie bitte Ihren Ausweis bereit!

Die gute Nachricht ist: Es gibt Kaffee. Die Kaffeemaschine ist ziemlich das Einzige, was noch nicht kaputt ist.

Sie erreichen den ICE nach Wiesbaden auf jeden Fall. Wir haben ihn eben überholt, weil er vor einer defekten Weiche steht.

So oder so ähnlich geht es auf den 150 Seiten zu. Man staunt, lächelt, lacht hin und wieder auf und merkt bei fortschreitender Lektüre, wie man sich mit allem Bahn-Ärger, den man schon so mitgemacht hat, langsam versöhnt. Am Ende wird klar, dass auch bei der Bahn nur Menschen arbeiten – und dass manche davon sogar richtiges Unterhaltungspotential haben.

„Der Lokführer hat den Zug verpasst“ ist bei Bastei Lübbe erschienen, fasst 152 Seiten und kostet 8 Euro bei Amazon.

Auch interessant: „Gelesen: Trotzdem vegan – persönliche Geschichten über die vegane Lebensweise.“

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Greentech Festival 2025 Marco Voigt
GREENTECH

Greentech Festival 2025: 5 Fragen an Gründer Marco Voigt (+ Gewinnspiel)

Range Extender mehr Reichweite erhöhen Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Range Extender von ZF soll Reichweite von Elektroautos erhöhen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?