Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Testfahrt eines ICE 3 (Bild: Deutsche Bahn/Kai Michael Neuhold)
GREEN

Ab heute: Mit dem ICE-Sprinter in knapp 4 Stunden von München nach Berlin

Ekki Kern
Aktualisiert: 10. Dezember 2017
von Ekki Kern
Testfahrt eines ICE 3 (Bild: Deutsche Bahn/Kai Michael Neuhold)
Teilen

It’s Fahrplanwechsel: Und der Hauptgrund für zahlreiche sogenannte „Angebotsverbesserungen“ der Bahn ist, dass das Unternehmen am Freitag die neue Schnellfahrstrecke zwischen München und Berlin in Betrieb genommen hat. Ebendort peilt man nun eine Verdopplung des eigenen Marktanteils auf 40 Prozent an.


Mit der Fahrt zweier Sonderzüge und einem großen Festakt in Berlin wurde am Freitag die modernste Eisenbahnstrecke Deutschlands zwischen Berlin und München in Betrieb genommen.

Die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesminister Christian Schmidt und mehrere Länder-Regierungschefs eröffneten mit dem DB-Vorstandsvorsitzenden Richard Lutz und zahlreichen Vertretern von DB und Politik an fünf Bahnhöfen die Strecke.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die ICE-Sprinter (mit Halt in Nürnberg, Erfurt und Halle/Saale) brauchen für die über 500 Kilometer lange Verbindung etwas weniger als vier Stunden, die regulären ICEs (mit weiteren Stopps) zirka eine Dreiviertelstunde länger – oder noch länger (s. Bild).

Züge von München nach Berlin (Bild: Screenshot bahn.de)
Züge von München nach Berlin (Bild: Screenshot bahn.de)

35 ICE-Züge pro Tag

Mit Fertigstellung der Neubaustrecke von Erfurt nach Ebensfeld (bei Bamberg) ist die letzte Lücke der ”Verkehrsprojekte Deutsche Einheit” geschlossen. Ab dem heutigen Sonntag fahren pro Tag 35 ICE-Züge über die neue Strecke.

Linienverlauf VDE 8 (Grafik: Deutsche Bahn)
Linienverlauf VDE 8 (Grafik: Deutsche Bahn)

Mit der Eröffnung der Strecke Berlin-München geht der nach Angaben der Bahn „größte Fahrplanwechsel seit Gründung der DB“ einher. Ab heute fährt ein Drittel aller DB-Fernzüge nach neuem Fahrplan. 45 Bahnhöfe in ganz Deutschland seien mit dem ICE über die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke durch den Thüringer Wald direkt erreichbar, heißt es.

17 Millionen Menschen in Deutschland würden von kürzeren Reisezeiten, neuen Direktverbindungen und besseren Anschlüssen profitieren, verspricht die Bahn. Das Unternehmen rechnet auf der neuen Nord-Süd-Verbindung angeblich mit einer Verdoppelung ihres Marktanteils auf 40 Prozent.

Erfurt als „Bahn-Drehkreuz”

Erfurt biete als neues Bahn-Drehkreuz in Mitteldeutschland schnelle Verbindungen mit stündlichen Fernverkehrszügen in alle vier Himmelsrichtungen. Dabei seien die Anschlüsse zum Nahverkehr „bestmöglich“ abgestimmt, sodass die „Reisezeitvorteile“ der neuen Strecke auch in die Regionen getragen würden, wie die Bahn das nennt.

Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 bezeichnet man im Konzern als ”Projekt der Superlative”: Auf Deutschlands größter Baustelle zwischen Nürnberg, Erfurt, Leipzig, Halle und Berlin seien in knapp zehn Jahren für rund zehn Milliarden Euro rund 500 Kilometer Bahnstrecke neu- und ausgebaut worden, heißt es.

Die Länge aller 26 Tunnel beträgt 57 km. 37 Talbrücken wurden gebaut, darunter Deutschlands längste Eisenbahnbrücke (8,6 km) in der Saale-Elster-Aue bei Halle.

Projekt aus mehreren Teilabschnitten

Bereits 2006 wurde die Ausbaustrecke Berlin–Halle/Leipzig für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h eröffnet. Im Dezember 2015 kam die Neubaustrecke Halle/Leipzig–Erfurt dazu, heute die Neubaustrecke Erfurt–Ebensfeld (bei Bamberg). Auf den beiden Neubaustrecken fahren ICE-Sprinterzüge mit Tempo 300. Zudem wurden die Eisenbahnknoten Halle, Leipzig und Erfurt umfangreich ausgebaut.

Update, 11.12.2017: „Erhebliche Verspätungen“

Wie die Deutsche Bahn heute mitteilt, kam es auf der neuen Verbindung Berlin-München bereits am Tag des Fahrplanwechsels zu „verschiedenen Störungen“, die „zum Teil zu erheblichen Verspätungen führten“.

So war aufgrund eines Personenunfalls bei Ingolstadt die Strecke Nürnberg-Ingolstadt-München für sechs Stunden gesperrt. Hinzu kamen „technische Störungen“ des neu eingeführten Zugsteuerungssystems ETCS (European Train Control System) bei einzelnen Fahrzeugen, heißt es von der DB.

Das Unternehmen arbeite hier aktuell gemeinsam mit dem Zulieferer Alstom daran, die Ursachen zu ermitteln und schnellstmöglich zu beheben.

Auch spannend

  • Deutsche Bahn feiert „größte Angebotsverbesserung in der DB-Geschichte”
  • Bahn fahren in Deutschland? Sehr gerne!
  • Zug verspätet? Flug storniert? Diese Start-ups holen euer Geld zurück [Galerie]
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?