Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Internet- und E-Business-Einsatz im deutschen Mittelstand 2005

Robert Basic
Aktualisiert: 19. April 2006
von Robert Basic
Teilen

Eine Untersuchung der TechConsult GmbH im Auftrag von IBM und der Zeitschrift Impulse.
Internet und eBusiness im Mittelstand, pdf, 4.2 MB
Kurzzusammenfassung, pdf, 1.4 MB

Fazit:

Der Positivtrend des vergangenen Jahrs setzt sich fort. Die Investitionen ins digitale Geschäft zeigen einen handfesten Return-on-Invest. Insbesondere steigt die Zahl der Projekte, die sich bereits innerhalb von sechs Monaten amortisiert haben.

Unternehmer senken mit E-Business ihre laufenden Kosten und steigern deutlich ihre Umsätze. Sie modernisieren ihre Prozesse und verbessern die Vertriebstätigkeiten. Richtig eingesetzt, zeigt es sich immer mehr, dass das digitale Geschäft nahezu sämtliche Bereiche des Unternehmens positiv beeinflussen kann.

Dabei reicht es zusehend nicht mehr, »drin« zu sein, sondern erfolgreich E-Business betreiben, kann nur derjenige Unternehmer, der sich aktiv in digitale Lieferketten einklinkt, seinen Betrieb mit moderner Soft- und Hardware ausstattet und das Internet als Geschäftschance wahrnimmt. Reine Präsenz im Web ist demnach bald überholt und bringt wenig.

Allerdings führen Unternehmen E-Business aufgrund von Markterfordernissen ein: Die Kunden verlangen digitale Abläufe, die Geschäftsprozesse erfordern es, der Wettbewerb zwingt dazu. Das zeigt sich etwa in der Wachstumsdynamik, die Programme zum Kundenmanagement aufweisen.

Auf der Strecke bleiben diejenigen, die Ausgaben für das E-Business nicht als feste Größe einkalkuliert haben. Denn die zu hohen Kosten sind nach Aussage der Unternehmer weiterhin gewichtigster Grund, am E-Business zu scheitern. Darüber hinaus zeigt sich, dass die operative Umsetzung der Projekte manche Unternehmen schlichtweg überfordert.

via Hugo E Martin, der auch einige represäntative Grafiken herausgepickt hat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:E-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Temu Shein Maßnahmen Zoll Bundesregierung Deutschland EU
MONEY

Papiertiger: Die Maßnahmen gegen Temu und Shein sind ungenügend!

Plagiate Temu, Online-Handel, Online-Shop, China, EU, Fälschungen, Unternehmen, Plattform
MONEY

Plagiate auf Temu „ziemlich dreist“: Deutsche Unternehmen schlagen Alarm

Fake Shops online melden
MONEYTECH

Fake-Shops online melden – so funktioniert’s

Betrug PayPal, Gastkonto-Masche, Betrug, PayPal, IBAN
TECH

Betrug: „Kaufen ohne PayPal Konto” – kaum Schutz vor neuer Masche

Amazon Preise, Amazon, Preiserhöhung
MONEYTECH

Vertrauliche Unterlagen: Amazon treibt Preise von anderen Händler in die Höhe

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?