Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ich nehm Dich aus meinem OpenBC Kontakten

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Basic
Teilen

Mario: Sag mal Robert, wo du gerade Thomas P. erwähnst, wieso finde ich den eigentlich nach wie vor in *deinen* OpenBC-Kontakten? Würde mich mal interessieren

Me: blabla.. ja… nix gegen ihn als Mensch.. blabla

Mario: Spammer bleibt Spammer. Sehe das 180-Grad anders: Wer die Funktionsweise von Informations- (Suchmaschinen) und Kommunikations-Strukturen (E-Mail/Usenet) gefährdet, um Sprit für seine peinliche Protz-Karre zu ergaunern, hat sich auf ein moralisches Niveau begeben, dass er (wohlwollend ausgedrückt) mit Zeitschriftendrückern und Autoschiebern teilt. Mit solchen Leuten teile ich nichts. Gar nichts. Denen gebe ich noch nicht mal Feuer. Mich wundert deine Toleranz und ich halte sie für deplaziert. Ich untertreibe: Ich finde es zum kotzen. Damit ich möglichst weit von Leuten wie Thomas P. entfert bin, lösche ich dich besser mal eben aus meinen OpenBC-Kontakten. Beides geht halt nicht. (Sing: Du musst dich entscheiden, drei Felder sind frei…)

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

1. Ich wundere mich – nix gegen OpenBC – welche Bedeutung die Kontaktliste wirklich spielt. Für mich ist sie lediglich ein Adressliste, in der man notfalls auch nachschlagen kann. Freuen tue ich mich dort zB, wenn mich alte Ex-Kollegen wiederfinden. Wer aber meint, mich aus seiner Kontaktliste entfernen zu müssen, hm.. das ist so, als würde einer meinen, die Sonne zieht von Osten nach Westen. Social Networks á la OpenBC spielen mit ihren Kontaktlisten in meinen Augen nur eine untergeordnete Rolle, solange man nichts über die Qualität und Intensität des Kontaktes erfahren kann.

2. Drücken wir mal auf die Tränendrüse: Ich geisele mein Gewissen jeden Tag, dass ich dem anonymen, an Grippe erkrankten Kind kein Antibiotikum bringen kann, weil es dort weder Krankenkassen, Apotheken noch bezahlbare Ärzte gibt. Das Geld reicht nicht mal, um die Krankenschwester zu bestechen, geschweige denn den Arzt. Stattdessen bin ich dem Luxus und der satten Gemütlichkeit einer reichen Nation verfallen und bekomme meinen Hintern nicht hoch. Eigentlich bin ich ein Schwerverbrecher, weil ich es zulasse, dass andere Kinder sterben, da sie eben keine Pillen für 2.99 Euro nachgeschmissen bekommen. Der Vater dieses Kindes hat alles Recht dieser Welt, mir ins Gesicht zu spucken, weil ich habe sein Kind sterben lassen. Wegen 2.99 Euro. Auf der anderen Seite gibt es die Marios dieser Welt, die Menschen verachten, weil sie mit digitalen Waren handeln, Bits und Bytes durch die Gegend schicken, die Dinge anscheinend aber so angehen, dass sie nicht der akzeptierten Form der Mehrheit entsprechen. Marios haben andere Probleme als Väter ohne Pillen für 2.99, die kleine Leben retten. Marios achten auf Dinge wie Google und OpenBC. Da böse Bits manchmal auch die Marios erreichen, fühlen sich Marios belästigt, während die Cola neben dem PC steht, die Aspirin für die Kopfschmerzen, das Antibiotikum fürs Hüstelchen und das Zäpfchen für den Durchfall. Tja, verachten und verachtet werden verbindet die Welt miteinander 🙂

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutzXing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Enginsight Digitale Souveränität IT-Security-Tag 2025
AnzeigeTECH

Fremdbestimmt oder digital souverän? Die Entscheidung liegt bei dir!

EU Datenbank Cybersicherheit Politik USA
TECH

Wegen US-Politik: EU veröffentlicht eigene Datenbank für Cybersicherheit

100-Tage-Regelung Schufa
MONEY

Die 100-Tage-Regelung der Schufa – das musst du wissen

Werbe ID ausschalten, Smartphone, Datenschutz, Werbung, Cyberschutz, Datenhandel, Tracking, iOS, Android
TECH

Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?