Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Anzeige

Erfolg hat einen Namen: digitale Marke

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Bild: gettyimages/phive2015
Teilen

Performst du noch oder brandest du schon? So schön messbare Zahlen für die Statistik und die Geschäftsleitung auch sein mögen: In Sachen Nachhaltigkeit punktet Performance-Marketing nicht gerade. Das neue Zauberwort für langfristigen Unternehmenserfolg heißt: digitale Marke. Doch wie kannst du eine digitale Marke aufbauen? Das Team von kursfinder.de steckt mitten in diesem Experiment und kann dir schon einige Tipps mit auf den Weg geben. Eins vorweg: Es braucht einen langen Atem. Denn Erfolge treten nicht von heute auf morgen ein. 

“Zunächst muss man sich fragen, was einen als digitale Marke ausmacht”, erläutert kursfinder.de-Chefredakteur Ingmar Bertram. Wenn du das Image deines Unternehmens, die Kundenbindung und den Ruf verbessern willst, musst du wissen, wofür das Unternehmen steht.

Welchen Nutzen hat der Kunde oder User von ihm? Und vor allem: Womit hebt es sich von den Mitbewerbern ab? “Eine digitale Marke muss dem Kunden oder User die Antwort darauf schnell und eindeutig vermitteln”, sagt der 35-Jährige und fährt fort:

“Wir vermarkten zum Beispiel nicht nur die Weiterbildungen unserer Kunden über unsere Suchmaschine, wir sehen uns selbst auch als Wissensplattform, auf der wir Tipps und Hilfestellungen für das Berufsleben geben – das ist unser Mehrwert.”

Das ist auch schon der nächste Punkt: Eine digitale Marke lebt von Content. Damit gewinnst du nicht nur beim Suchmaschinenranking, sondern auch bei deiner Zielgruppe.

Neue Inhalte auf der Webseite, die sich genau mit den Themen befassen, die deine Kunden und User bewegen, wirken wie ein Lockstoff. Besonders gut kommt Storytelling an: Bewerbe in Beiträgen nicht aktiv dein Unternehmen oder Produkt, sondern arbeite mit Geschichten.

“Toll sind bei Geschichten immer Best-Practice-Beispiele, etwa wenn du einen Kunden zu Wort kommen lässt, was er Tolles mit deinem Produkt erlebt hat”, führt Ingmar Bertram beispielhaft an. Damit gewinnt das Unternehmen an Glaubwürdigkeit. Warum sonst legen so viele Kunden bei einem Kauf Wert auf die Empfehlungen anderer? Warum sonst setzen die großen digitalen Marken immer mehr auf Influencer?

Multiplikatoren bewirken Reichweiten-Wunder

Beides kannst auch du für dich nutzen. “Unser Review-Tool wird von unseren Kunden geschätzt. Wie bei Amazon oder TripAdvisor lassen sich unsere User auch bei ihrer Kursauswahl von Bewertungen anderer Seminarteilnehmer beeinflussen”, weiß der Chefredakteur.

Und auch Influencer sind ideale Multiplikatoren. Denn sie haben eins, was vielen Unternehmen fehlt: einen direkten Draht zu ihren Followern. Suche dir Influencer, die deine Zielgruppe teilen und biete ihnen eine Kooperation an. Dieser Posten im Marketingbudget zahlt sich aus: Du erzielt schnurstracks eine Reichweite, für die du ohne Influencer viele Stunden an Arbeit investieren müsstest. 

Denn eins ist klar: Mit Content auf deiner Seite erreichst du zunächst nur wenige. Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, muss der Berg eben zum Propheten kommen, sprich: Positioniere den Content und dein Unternehmen da, wo sich deine Zielgruppe aufhält.

“Wir investieren zunehmend mehr, sowohl an Personal als auch an Marketingbudget, in unsere Social-Media-Kanäle – und das trägt Früchte”, berichtet Ingmar Bertram von den ersten Kunden-Leads, die dank sozialer Netzwerke im Vertrieb eintrudeln und von Nutzern, die über einen Facebook- oder Instagram-Post überhaupt erst auf kursfinder.de aufmerksam geworden sind.

“Mit Liken und Sharen füttert man heutzutage die Suchmaschinen”, meint der Chefredakteur schmunzelnd. Wichtig sei zudem, professionell mit User- und Kundenfeedback umzugehen. 

Usability steht ständig auf dem Prüfstand 

Das Feedback der Kunden ist für die Entwicklung eines Unternehmens und eines Produkts Gold wert: Die Usability muss stimmen, um User-Experiences möglich zu machen. Für die digitale Marke spielt Usability eine immens wichtige Rolle.

“Wir arbeiten permanent daran, entwickeln unsere Plattform jeden Tag weiter, haben sie erst kürzlich auf Responsive Design umgestellt”, verrät Ingmar Bertram. 

Ansonsten heißt es: am Ball bleiben. Die Voraussetzungen für eine digitale Marke ändern sich im digitalen Umfeld ständig, merkt das Team von kursfinder.de regelmäßig: “Da musst du in der Lage sein, schnell zu reagieren. Die größte Challenge dabei ist, den Markenkern aufrechtzuerhalten.”

Davon, die digitale Marke schlechthin zu sein, ist das Mannheimer Unternehmen zwar noch etwas entfernt, doch die Basis ist geschaffen. “Denn wenn du eine digitale Marke kreiert hast, fällt der Rest automatisch leichter”, sagt Ingmar Bertram und ist froh, dass es inzwischen auch Weiterbildungen gibt, die dich genau darin unterstützen: im Aufbau deiner digitalen Marke.

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Bildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Kleines Kraftwerk Mega Deal Balkonkraftwek
AnzeigeGREEN

MEGA-DEAL: 1.800 Wp Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 3 für unter 1.400 Euro

Withings Frühlingsangebote
AnzeigeTECH

Frühlingsangebote bei Withings: Nur für kurze Zeit!

Steuererklärung 2024
AnzeigeMONEY

So einfach geht’s: Wichtige Hinweise zur Steuererklärung 2024

Withings Days 2025
AnzeigeTECH

Withings Days: Exklusive Vorteile für deine Gesundheit

Withings Days 2025
AnzeigeTECH

Sichere dir exklusive Angebote bei den Withings Days – Nur für kurze Zeit!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?