Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iPhone 5S? iWatch? MacBook Air? iOS 7? Unser LIVE-Ticker zur Apple-Keynote zum Nachlesen

Michael Müller
Aktualisiert: 21. Oktober 2013
von Michael Müller
Teilen

IMG_5722

Zum Schluss ein Hinweis in eigener Sache: Ich hoffe, möglichst alle Informationen abgedeckt zu haben. Die letzten zwei Stunden haben sehr viel Spaß gemacht, waren allerdings auch sehr stressig – für mich wie auch unsere Server. In diesem Sinne: DANKE fürs Mitfiebern und einen schönen Abend allen Lesern!

Damit endet die Keynote der WWDC 2013. Zusammengefasst kann man sagen, dass sich die Gerüchte im Vorfeld einmal mehr als äußerst zuverlässig erwiesen haben und unsere Einschätzung fast in vollem Umfang bestätigt wurde.

—

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

[21:03] Mit den folgenden Worten schließt Apple-Chef Cook die Keynote: „Have a great conference, enjoy the week! Thank you!“

[21:02] Und nun scheinbar eine Bitte an die Investoren: „Unser Ziel ist es großartige Produkte zu machen, die das Leben der Menschen bereichern“. Das seien „mehr als nur Worte für uns, sie treiben uns an“, so Cook. Es folgt ein Werbefilm über das Apple-Portfolio, emotionsgeladen wie immer. Wäre es keine Elektronik kämen mir jetzt die Tränen 😉

[21:00] Cook bedankt sich bei allen. Er arbeite mit den kreativsten Menschen der Erde zusammen und es sei eine Freude mit ihnen zu arbeiten.

[21:00] Herbst? Na das klingt nach iPhone 5S / 6 und neuen iPads. Das passt doch 🙂

[20:58] iOS 7: Für Entwickler ab HEUTE verfügbar. Für alle anderen diesen Herbst. Ab iPhone 4, iPad 2 und älter, iPad Mini, iPod touch (5th Gen).

[20:57] Außerdem in iOS 7: „FaceTime Audio“, „Notifcations Sync“, „Per App VPN“, „Tencent Weibo“, „Phone, Facetime and Message Blocking“, „Activation Lock“ – genau darum geht es jetzt. „Activation Lock“ lässt zu, dass ein iPhone nicht Re-Aktiviert werden kann im Falle eines Diebstahls, weil der iCloud-Account nicht bekannt ist.

IMG_5719
IMG_5720
IMG_5721
IMG_5717

[20:54] „iTunes Radio“ lässt dem Nutzer die Freiheit, ob das was er gerade hört gefällt oder nicht: „Mehr davon“, „Auf die Wunschliste“, „Nicht noch eimal spielen“. Kommt auf den Mac, PC, iOS, Apple TV. Kostenlos mit Werbung. Für „iTunes Match“ Abonnenten komplett werbefrei (juhuu, da freu ich mich als Abonnent doch ;)).

[20:52] Als nächstes: „iTunes Radio“. Zeigt Songs auf, die derzeit angesagt sind (Trending). Man kann voreingestellte „Stations“ anwählen. Das „Apple Music Team“ wählt dabei ähnliche Titel aus, die dem Zuhörer gefallen könnten. Das Erstellen und Teilen eigener Stationen ist auch möglich.

IMG_5716
IMG_5715
IMG_5713
IMG_5713

[20:49] Siri findet nun also auch ihren / seinen Weg ins Auto. Dabei werden 2014 so einige Autohersteller iOS ins Auto bringen, darunter Mercedes-Benz, Opel, Volvo und Ferrari.

[20:47] Nun geht es über zu Siri. Wahlweise jetzt auch mit männlicher Stimme. Auch nativ auf Französisch und Deutsch! Siri ist nun auch in der Lage bspw. die Display-Helligkeit zu verändern. Twitter jetzt integriert. Wikipedia und Bing ebenso. Verhaltener Applaus. Es folgt „iOS in the car“.

[20:45] Nachtrag: auch der Safari wird an die Version von Mac OS X Mavericks angeglichen und freut sich über viele neue Features.

[20:44] Über die iCloud lassen sich in iOS 7 ganze Photostreams freigeben. Auch Videos.

IMG_5711
IMG_5709

[20:41] Jetzt kann man mit einem Wisch zwischen der Videokamera, Fotokamera, Panoramakamera, Gitternetzkamera wechseln. Live-Fotofilter jetzt in der Kamera integriert mit der neuen Fotos-App. Auch neu: keine Fotos mehr in unorganisierter Auflistung, sondern integrierter Sortierfunktion, nach Ort oder Datum.

[20:40] Es folgt „AirDrop“. Neu: „ShareSheet“-unterstützte Apps erlauben es, Dateien untereinander zu teilen. Dadurch kann man erstmals Dateien zwischen iOS-Geräten tauschen. Peer-to-Peer WiFi, komplett verschlüsselt. iPhone 5, iPad (4th Gen), iPad Mini, iPod Touch (5th gen) werden unterstützt. „No need to run around the room and bump your phone“, kleiner Seitenhieb an Android.

[20:39] iOS 7 schaut, wann der Empfang gut ist und führt entsprechend der Netzqualität Updates aus. Mit einem so genannten „Push Trigger“ wird das Update im Hintergrund ausgeführt.

IMG_5708
IMG_5707

[20:38] In iOS 7 wird Multitasking für alle Apps erlaubt. iOS 7 macht eigenständige App-Updates.

[20:37] Endlich! „Control Center“. Von der Unterseite des Gerätes nach oben wischen und direkter Schnellzugriff auf WLAN, Bluetooth & alle anderen Geräteschnittstellen. Lange überfällig!

[20:34] Live-Animationen für Wetter. „Game Center“ komplett neu gestaltet. Man kann Gesten benutzen, um zwischen Nachrichten in der Mail- und Messaging-App zu wechseln. „Notification Center“ nun auch auf dem Sperrbildschirm einsehbar.

IMG_5661
IMG_5705
IMG_5702
IMG_5686
IMG_5685
IMG_5673
IMG_5669
IMG_5674
IMG_5667
IMG_5666
IMG_5664
IMG_5663
IMG_5662
IMG_5661
IMG_5659
IMG_5658

[20:29] Jetzt eine Live-Demo.

[20:27] „You’re acutally gonna love iOS 7“ – aus dem Publikum heißt es: „I love YOU!“.

[20:26] Der Saal tobt.

[20:23] Bewegt man das iPhone sorgen die Bewegungssensoren dafür, dass sich das Design verändert und Tiefe suggeriert. Und das bei gleichzeitiger Schlichtheit. Das Hintergrundbild schimmert durch die Menüs und verleiht dem iOS-Gerät ein völlig neues Gefühl.

[20:21] „Simplicity. Clarity“, so Ive. Wow, sehr schickes, elegantes Design!

[20:19] iOS 7. „Die größte Veränderung zu iOS seit der Vorstellung des iPhone“, so Cook. Neue Features, neues Benutzer-Interface. Es folgt ein Beispielvideo (Bilder folgen).

[20:18] 97 % der Kunden sind zufrieden mit iOS.

[20:17] Das iPad hat einen Marktanteil von 82 Prozent. iOS-Nutzer kaufen mehr online (Statistik von 2012). „Wenn sie die Geräte mehr nutzen, dann lieben sie sie auch mehr“, so Cook.

[20:16] 600 Millionen iOS-Geräte wurden verkauft. „Wir wollen die besten Produkte bauen, die jeder liebt und gerne benutzt“. iPhone-Nutzer benutzen das iPhone 50 % mehr als Android-Benutzer. „Nicht überraschend“, Gelächter.

[20:15] Applaus! Cook zurück. iOS steht auf dem Plan!

[20:13] Jetzt ein Windows-Desktop. Editiert ein Keynote-Dokument in Windows 8. Gelächter. Stimmung im Saal. Ab heute für Developer verfügbar, später im Jahr für alle Nutzer der iCloud verfügbar.

[20:11] Software-Demos von iWork für iCloud im Browser. Dokumente lassen sich voll verändern.

[20:08] „iWork for iCloud“. Habe ich wegen Twitter und Bilderupload ein wenig vernachlässigt. Asche über mein Haupt. Wird gerade immer noch vorgestellt.

(Hach ja, ein Lob an die sahnigen Server heute. Fantastisch der Bilder-Upload. Meine Finger bluten im Übrigen.)

IMG_5657
IMG_5656
IMG_5655

Der neue Mac Pro.
Der neue Mac Pro.

[20:05] Jetzt iCloud. Tim Cook zurück auf der Bühne.

[20:02] Viel kleiner als der alte Mac Pro (Fotos folgen gleich). 6 FireWire Pro Anschlüsse. Gigabit Ethernet. HDMI. Kommt „später dieses Jahr“. Entwickelt in Kalifornien, gebaut in den USA. Respekt!

[20:01] DDR3 1866 Mhz, neueste XEON 12-Kern-Technologie, 2 x so viel Flash via PCIe, 1,24 GBps Lesegeschwindigkeit, 1,0 GBps schreiben. Thunderbold 2 an Bord mit 20 GBps. Jetzt mit Dual FirePro-Grafikeinheit. Unterstützt 4K-Displays. Bis zu vier (!) 4K Displays anschließbar.

[20:00] Phil: „Can’t innovate anymore my ass!“

[19:59] Und jetzt: der Mac Pro, an dem man aktuell arbeite.

[19:57] Neuer „AirPort Extreme“ und eine neue „Time Capsule“ mit 2 oder 3 TB HDD. Alle mit 802.11ac WLAN. 11 Zoll für 999 Dollar mit 128 GB / 1199 Dollar mit 256 GB. Das 13″ Gerät mit 128 GB kommt für 1099 Dollar / 256 GB für 1299 Euro. Verkaufsstart: „HEUTE“, so Schiller. Leider kein Wort zu Verkaufsstart extern der USA und zu Euro-Preisen. Wahrscheinlich 1:1 wie bei Apple üblich.

[19:54] Das 11 Zoll von 5 auf 9 Stunden Akkulaufzeit. Das 13 Zoll Gerät auf 12 Stunden. Kommt mit neuester WLAN-Technologie!

[19:52] Phil Schiller betritt die Bühne. Es geht um das MacBook Air. „Das ultimative Alltags-Notebook“. Jetzt: Batterielaufzeit den ganzen Tag. Dank Intel Haswell-Architektur (wie erwartet!).

[19:52] Heute schon gibt es das Preview des SDK für die Developer. Mavericks kommt im Herbst zu den Endkunden.

[19:51] Mavericks macht es einfacher, seinen Informationen und Apps auf allen Apple-Geräten zu folgen.

iBooks auf Mac OS X Mavericks.
iBooks auf Mac OS X Mavericks.
Neue Kalender App.
Neue Kalender App.

IMG_5639

[19:47] Wenn ich einen POI raussuche, bspw. ein Restaurant, zeigt mir die neue Kalender-App das lokale Wetter und weitere örtliche Infos an. Hinweise können eingestellt werden, sodass eine Push-Benachrichtigung folgt.

[19:45] „Location“, „Travel Time“, „Weather“ – wurden in den Kalender eingefügt. „Maps“ findet auch seinen Weg auf Mac OS X – Applaus. Und das nach dem Debakel bei iOS. Hoffentlich diesmal besser. 3D und Flyover-Effekte. „Großartige Infokarten“. Neu ist: Weg am Mac raussuchen und aufs iOS-Gerät schicken, Navigation von dort aus starten. Das ist echt nett. Wenn es klappt! Abschließend: iBooks kommt auf den Mac. 1,8 Millionen Bücher stehen zur Verfügung.

[19:43] Jetzt werden Neuigkeiten in den Hinweisen / Notifications gezeigt. Neu: nun kann man PUSH-Notifications auch auf den Mac schicken lassen. Das ist die engere Verzahnung mit der alle gerechnet haben. Wenn man das Notebook aus dem Schlafmodus holt, werden auf dem Start-Screen alle Infos angezeigt, ähnlich dem Notification Center bei iOS.

[19:42] Der eigene Security Code muss aber eingegeben werden. Das macht es tatsächlich recht sicher.

[19:41] Weiter geht es mit „iCloud Keychain“. Website Logins, Kreditkartennummern, alles in 265 Bit AES verschlüsselt und in der iCloud gespeichert. Wenn man sich auf einer Website einloggen will, kann Safari ein Passwort vorschlagen. Und synct es aus der iCloud. Na, hoffentlich schnüffelt PRISM hier nicht mit 😉

Links zu sehen: die grau hinterlegte neue Sidebar mit Twitter und Social Media.
Links zu sehen: die grau hinterlegte neue Sidebar mit Twitter und Social Media.

IMG_5637

[19:37] 60 Frames pro Sekunde liegen in der neuen Seitenleiste an. Optimiert für Retina-Displays. Weiches Scrollen wurde ebenfalls verbessert. Einer klatscht. „Ach, auch ein Fan vom weichen Scrollen“, kommentiert Federighi den verhaltenen Überschwang.

[19:36] Safari ist laut Sunspider-Benchmark 1,44 so schnell wie Google Chrome, heißt es. Auch sei die Speicherauslastung extrem verringert worden, besonders bei vielen offenen Tabs. Firefox bildet das Schlusslicht.

[19:35] 1,5 Milliarden Geräte laufen mit WebKit. Safari wird besser (klar, was sonst). Eine Leseliste in der linken Seite ist neu. Hier kann man Twitter-, LinkedIn- und andere Social-Media-Timelines lesen. Große Verbesserungen in JavaScript.

[19:34] Als nächstes: Safari.

[19:32] Neue Technologien in „Mavericks“: im Zentrum – hohe Akkulaufzeit. „App Nap“ schiebt Apps in den Schlaf, die aktuell nicht ausgelastet sind. Wichtig auch die Nummer der Umwandlungsprozesse. Damit solle die CPU-Auslastung um 72 Prozent reduziert werden.

IMG_5634
IMG_5633
IMG_5632

[19:26] Mit „AirPlay“-Verbindung wird es damit ermöglicht zwei unabhängige Screens anzuzeigen, bspw. auf einem HD-TV.

[19:26] Jetzt neu: „Multiple Displays“. Man hat quasi zwei Desktops, die unabhängig voneinander arbeiten.

[19:25] „Finder Tabs“ ist das erste Tool. Jetzt kann man alle Fenster in Tabs zusammenfassen. Jedes Tab hat eigene Inhalte, Ansichten. Die nächste App: „Tagging“. Wenn man ein Dokument speichert, kann man den Ort taggen.

[19:23] Sie möchten das Löwen-Thema in eine andere Richtung lenken mit OS X „Sea Lion“ (Seelöwe). Gelächter. Spaß beiseite. Der nächste Name wird sein: „Mac OS X Mavericks“.

[19:21] Craig Federighi betritt die Bühne.

[19:20] „Für uns ging es nie darum das meiste zu verkaufen“. Der Mac sei die Nr. 1 in Kundenzufriedenheit. „Mountain Lion“ sei mit 28 Millionen Kopien maßgeblich daran beteiligt. 35 % der Nutzer würden „Mountain Lion“ nutzen – in Vergleich zu Windows 8 sei das… nunja 😉

[19:19] Cook is back: Er bedankt sich bei allen Entwicklern, so tolle Apps zu programmieren. Jetzt geht es um den Mac. Der neue iMac sei der No.1 Desktop in den USA. Das MacBook ebenso.

[19:17] Applaus in der Halle. „Ein Videospiel in der echten Welt“. Man könne Videospiele ins reale Leben portieren, sagt der ANKI-Verantwortliche. Sorry, aber umhauen will mich das nun nicht. Im Herbst soll ANKI DRIVE in die Apple Stores wandern.

[19:15] ANKI DRIVE. Autos fahren Runden in einer Rennstrecke und werden offenbar von einem iPhone gesteuert.

IMG_5631

[19:13] Seine Stimme zittert immer noch. Glaube nicht, dass das am Stream liegt. Stichwort: ANKI. Eine Entwicklerfirma und der Lobgesang darauf folgt. Eine Roboterfirma. ANKI DRIVE wird vorgestellt.

[19:11] Cook spricht von Geschäftszahlen: 50 Milliarden Apps wurden aus dem App Store geladen. 900.000 Apps im Store. 375.000 iPad Apps. 575 Millionen Accounts sind registriert. 10 Milliarden Dollar wurden an Entwickler ausgeschüttet. 5 Milliarden davon allein im letzten Jahr.

[19:10] Oh, das war der Apple Store in Berlin. Ich Schelm.

[19:08] Ein Video zur Eröffnung eines Apple Flagship Stores. Nunja.. emotionsgeladen eben.

IMG_5630

[19:07] Statistik-Sprech. Cook redet von den Apple Retail Stores, die pro Tag eine Million Besucher verzeichnen können.

[19:06] Cooks stimme zittert ein wenig. Er wirkt sehr aufgeregt. Zählt nun Fakten zur WWDC und Entwicklern auf. Er sagt, derzeit existierten 6 Millionen registrierte Developer.

[19:05] Da ist der Mann des Abends, Tim Cook betritt die Bühne.

[19:04] Ein Video startet. Klare schwarze und weiße Farben. Würde zur neuen Designsprache passen.

[19:03] Verspätung! Macht aber nix. Los geht’s! Applaus!

[19:01] Bitte Handys ausmachen, erklingt es durch die Halle. Na, wann kommt Tim Cook?

[19:00] Lieber Gott, bitte mach, dass der Stream durchhält.

[18:58] So, nicht mehr lange – habe Text und Bild für die nächste Zeit mal nach unten gepackt. Jetzt stehen die Infos oben.

[18:56] Die Besucher nehmen ihre Plätze ein. Immer noch Musik.

IMG_5628

[18:51] Erste Hänger. Ich bin gespannt ob die Apple-Server dem Ansturm in den nächsten 10 Minuten standhalten.

[18:47] Der Stream steht. Fröhliches Händeschütteln auf der Bühne mit Steve Wozniak. Musik, volles Haus!

wwdc13-about-main

Heute um 19 Uhr deutscher Zeit ist es so weit. Apple-Chef Tim Cook präsentiert in seiner Keynote zur Worldwide Developers Conference (WWDC 2013) zahlreiche Neuigkeiten. Als fast sicher gelten ein neues Mac OS X und iOS 7. Wir kommentieren an dieser Stelle LIVE den Stream zur Keynote des großen Entwickler-Events.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPadiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?