Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook-Managerin Sheryl Sandberg: Wir waren noch nie so stark seit unserem Börsengang

Robert Vossen
Aktualisiert: 20. Juni 2013
von Robert Vossen
Teilen

sandberg

Na das ist doch mal eine Aussage:

Ich glaube, dass wir im Vergleich zum letztem Jahr, als wir an die Börse gegangen sind, bei jeder Kennzahl und Metrik die mir einfällt, heute eindeutig besser aufgestellt sind.

Damit das Statement aber nicht genüsslich auseinandergenommen werden kann, schränkt Facebooks Chief Operating Officer Sheryl Sandberg gleich ein, dass das natürlich nicht für den Aktienpreis gelte.

Fast 40 Prozent Verlust beim Aktienpreis

Damit revidiert sie auch gleich ihre zuvor getätigte Analyse, denn der Aktienpreis ist seit dem Börsenstart im Mai 2012 um fast 40 Prozent eingesackt. Statt 38 Dollar kostet die Aktie nur noch 24 Dollar. Verbesserung sieht anders aus.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Sandberg hat natürlich andere Kennzahlen im Sinn: Vor allem die Möglichkeit, mobile Werbung anzeigen zu können und der Zukauf des Atlas-Ad-Servers von Microsoft, mit dem sich der Werbeerfolg besser messen lässt, hätten Facebook in eine komfortable Position gebracht. Die Börse scheint das freilich anders zu sehen.

Umsatz und Gewinn ähneln Licht und Schatten

Denn die ist an harten Zahlen interessiert, nämlich Umsatz und Gewinn – doch hier mischen sich Licht und Schatten. Zwar konnte Facebook beim letzten Quartalsbericht den Umsatz steigern, doch die Gewinnmarge ist auf 26 Prozent gesunken. Im Vorjahresquartal lag sie bei 36 Prozent – die zweite wichtige Kennziffer, die sich verschlechtert hat und die Sandberg entfallen zu sein scheint.

Allerdings hofft Facebook weiter auf die mobile Werbung, denn die werde für höhere Werbepreise verkauft und sei für die Konkurrenz schwerer zu imitieren. Und schon heute kommen 30 Prozent des Werbeumsatzes aus mobilen Anzeigen. Doch berücksichtigt man, dass mehr als zwei Drittel der Facebook User mit ihrem Smartphone auf Facebook zugreifen, hört sich das schon nicht mehr so beeindruckend an.

Mobile Strategie bleibt weiterhin nebulös

Die mobile Strategie bleibt also weiterhin nebulös, denn auch wenn die mobilen Banner effektiver sind, ist in der App schlichtweg nicht so viel Platz wie im Browser, um Werbung anzuzeigen. „Forbes“ warnt daher die Anleger, dass Facebook es nach wie vor nicht schaffe, die Nutzung der 1,1 Milliarden Mitgliedern angemessen zu monetarisieren. Im Worst Case könne der Aktienpreis sogar um weitere 40 Prozent fallen.

Das größte Problem für Facebook ist aber eine drohende Social-Media-Müdigkeit. Ersten Anzeichen zufolge treibt sich die Jugend von heute lieber bei Instagram, Snapchat und anderen Netzwerken rum – Facebooks Glanz scheint zu verblassen. Jüngste Versuche dem entgegenzuwirken – beispielsweise durch Facebook Home – sind mehr oder weniger gescheitert.

Wie will Facebook wachsen?

Instagram wurde zwar schon vergangenes Jahr von Mark Zuckerberg gekauft, doch hier will man sich zunächst auf das User-Wachstum fokussieren, bevor es ans Geldverdienen geht. Immerhin: Bei Facebook ist die Strategie aufgegangen – doch wann man bei Instagram den ersten Cent verdient steht noch in den Sternen.

Sicher, Facebook wird morgen nicht die Koffer packen müssen, denn in der Tat ist das Netzwerk in vielen Bereichen gut aufgestellt. Gleichzeitig gibt es aber noch zahlreiche Baustellen – allen voran das Wachstum der User und des Umsatzes.

Denn bei mehr als einer Milliarde Nutzer ist es schwer, weiter im Rekordtempo zu wachsen. Im Gegenteil: In den USA hat Facebook innerhalb eines Jahres 10 Millionen User verloren. Das ist vielleicht noch kein Beinbruch, aber immerhin die dritte Kennzahl, bei denen Facebook schwächelt und die Sandberg wieder außen vor gelassen hat.

Es lässt sich also feststellen, dass längst nicht alles so rosig ist, wie Sheryl Sandberg uns das glauben lassen möchte.

Bild: Flickr / TechCrunch50-2008 (CC BY 2.0)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?