Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsoft stellt Windows 8.1 offiziell vor – Preview-Version ab sofort zum Download verfügbar

Christian Wolf
Aktualisiert: 27. Juni 2013
von Christian Wolf
Teilen

„Super, super Cool“, „Beautiful“, „Amazing“: Auch Microsoft setzte auf der ersten Keynote der heute eröffneten „Build“-Entwicklerkonferenz auf das übliche Portfolio an Jubel-Phrasen. Und wie bereits bei Google und Apple blieben die großen Überraschungen aus – viele der angekündigten Neuerungen waren bereits im Vorfeld publik geworden.

ballmer

So wird Windows 8.1 künftig auch auf Mini-Tablets zu finden sein. Darüber hinaus zeigte Microsoft Innovationen bei seiner Bing-Suche, Verbesserungen bei Entwickler-Tools sowie neue Windows Phones für den US-Markt. Eine detaillierte Präsentation gab es erwartungsgemäß zu den neuen Features von Windows 8.1.

Die Rückkehr des Start-Button

Das ab Herbst kostenfrei erhältliche Update soll dem schwächelnden Kachel-Windows bekanntlich zu mehr Akzeptanz bei den jahrelang an Desktop und Startbutton gewöhnten Nutzern verhelfen. Dementsprechend halten sowohl ein Boot-to-Desktop-Modus als auch der Startknopf Einzug. Dieser öffnet beim Anklicken zwar weiterhin die Kachel-Oberfläche, ermöglicht es per Rechtsklick aber immerhin nun, den Computer direkt herunterzufahren oder neu zu starten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

startleiste

Gleichermaßen neu ist eine verbesserte App-Übersicht, die wahlweise direkt vom Desktop aus aufgerufen werden kann. Auch ist es nun möglich, Anwendungen etwa nach Namen oder Installationsdatum zu sortieren. Auf Touchscreen-Geräten lässt sich die App-Liste nun mit einer einfachen Wischgeste öffnen. Verbesserungen bringt das Update ebenfalls bei der Arbeit mit mehreren Apps – diese lassen sich nun nebeneinander auf dem Screen darstellen und beliebig in der Größe anpassen. Alternativ kann zudem erstmals mit mehreren Monitoren gearbeitet werden.

drei-fenster-ansicht

Integrierter Fotoeditor, automatisches App-Update und 3D-Drucker-Support

Ebenfalls Premiere feiern ein integrierter Fotoeditor, ein Touch-Outlook als Ersatz für den bisherigen E-Mail-Client (leider noch nicht in der Preview vorhanden), Internet Explorer 11, neue Schaltflächen sowie zusätzliche und animierte Hintergründe für den Startscreen. Endlich verfügbar sein wird mit Windows 8.1 auch eine automatische Update-Funktion für die installierten Apps – das nervige manuelle Aktualisieren entfällt. Des Weiteren unterstützt die kommende Version nativ 3D-Drucker – einige Modelle können dann direkt über den Microsoft Store erworben werden.

Aufgebohrt hat Microsoft zudem die Suchleiste. Diese ist künftig direkt mit dem Internet verknüpft und erlaubt es daher, sowohl auf dem Gerät als auch online zu suchen. Je nach Begriff sollen Informationen dabei intelligenter miteinander kombiniert und aufbereitet werden. Wer beispielsweise nach einer Stadt sucht, findet auf der Ergebnisseite Details zu Wetter und Sehenswürdigkeiten, eine Karte mit interessanten Zielen sowie Bilder und Videos.

suche

Automatische Playlists in Xbox Music und Koch-App mit Freihand-Steuerung

Mit automatisierten Funktionen begeistern soll auch die Xbox-Music-App. So genügt es künftig im Browser eine Website mit Künstlern aufzurufen, anschließend parallel die Anwendung zu starten und schon lassen sich Playlisten von den gerade betrachteten Musikern anlegen.

Mit einer weiteren App zielt Microsoft derweil auf die Bedürfnisse von Kochfans. „Bing Food & Drink“ liefert nicht nur Infos zu Gerichten aller Art und Rezepte, es beinhaltet auch einen Freihand-Modus zum Weiterblättern. Via Frontkamera wird dabei auch ohne direkte Berührung erkannt, welche Aktion ausgeführt werden soll, um das Display etwa vor fettigen oder klebrigen Fingern zu bewahren.

Viele der Neuerungen sind bereits in der seit heute verfügbaren Preview-Version enthalten. Ab morgen steht das Update zudem auch in Form von brennbaren ISO-Files zur Verfügung. Weitere Infos dazu gibt es unter „Blogging Windows“. Eine deutschsprachige Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation findet ihr im Microsoft TechNet. Zum Schluss noch einmal ein Schnelldurchlauf in Bild und Ton:

Bilder: Screenshots

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Majorana 1 Microsoft, Chip
TECH

Majorana 1: Experten kritisieren Microsoft-Chip – das sind die Fakten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?