Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Annette Barth, Julian Meyer-Arnek, Carsten Maschmeyer, Nils Glagau, Die Höhle der Löwen, ajuma UV Bodyguard, Ajuma UV-Bodyguard, DHDL
ENTERTAINTECH

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Ajuma

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Annette Barth und Julian Meyer-Arnek (2.v.r.) haben einen Deal mit Carsten Maschmeyer (links) und Nils Glagau. Sie investieren 110.000 Euro für 25 Prozent der Anteile an Ajuma. (Foto: TV NOW / Bernd-Michael Maurer)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der Vox-TV-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Annette Barth und Julian Meyer-Arnek von Ajuma UV Bodyguard.

Stellt unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Der UV Bodyguard ist ein kleines smartes UV-Messgerät, das mit einer App kombiniert wird. In der App kann ich jederzeit sehen, wie stark die Sonne gerade ist, wie ich mich am besten schützen sollte. Außerdem bekomme ich eine individuell auf mich zurechtgeschnittene Empfehlung, wie lange ich maximal in der Sonne bleiben kann.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In der App kann ich meinen Hauttyp und den Lichtschutzfaktor meiner Sonnencreme eingeben. Das Besondere dabei ist, dass wir UV-Messdaten und Satellitendaten wie beispielsweise Ozonwerte kombinieren, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Es geht um die individuell gesunde Sonnendosis!

So kann ich mein Sonnenbrandrisiko reduzieren, und ich tue auch langfristig meiner Haut etwas Gutes und kann mein (UV-bedingtes) Hautkrebsrisiko reduzieren.

Aber es geht nicht nur um zu viel UV, sondern auch um zu wenig UV, denn wir brauchen genug Sonnenlicht, um ausreichend Vitamin D zu bilden. Und Vitamin D wiederum hat einen positiven Effekt auf unsere Knochen, unser Wohlbefinden und unser Immunsystem.

Die Idee zu Ajuma UV Bodyguard

Wie seid ihr auf die Idee zu Ajuma gekommen?

Annette war immer schon sehr sonnenempfindlich. Und hat den Klassiker auch schon mehr als einmal erlebt: Es ist ein windiger, leicht bewölkter Tag am Strand. Es ist nicht besonders warm, und am Abend kommt dann der Sonnenbrand.

Julian arbeitet schon lange als Wissenschaftler in der Atmosphärenforschung und kennt sich mit dem Thema UV bestens aus. Als unser gemeinsames Kind geboren wurde, wollten wir es bestmöglich schützen und dabei als Familie weiterhin draußen aktiv sein. Und so haben wir uns – erst mal nur für uns selbst – an die Entwicklung gemacht.

Der Weg von Ajuma UV Bodyguard zu DHDL und der Pitch

Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Das kam sozusagen ganz überraschend. Wir waren als Familie unterwegs und haben einen Anruf bekommen. Ich dachte im ersten Moment an König der Löwen. Wir haben uns riesig gefreut, weil wir das zu diesem relativ frühen Zeitpunkt noch gar nicht auf dem Schirm hatten.

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

Wir waren gespannt, haben uns gefreut unser Produkt vorstellen zu dürfen – aber waren natürlich in erster Linie extrem nervös und aufgeregt.

Wie liefen die Verhandlungen?

Die Verhandlungen waren sehr gut, sehr fair und konstruktiv. Es ist einfach toll, die Löwen und ihre Teams mit so viel Erfahrung an der Seite zu haben.

Die nächsten Schritte für Ajuma UV Bodyguard

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Da ist wirklich viel passiert! Erstmal haben wir den Weg vom funktionierenden Prototypen zur Serienproduktion und den Markteintritt geschafft. Unsere App ist jetzt richtig gut geworden und wir entwickeln uns hier natürlich auch zukünftig kontinuierlich weiter!

Im Februar 2021 haben wir als einer der Top 10 Newcomer ISPO Brandnew gewonnen, was uns sehr gefreut hat.

Die nächsten Schritte für euer Produkt?

Wir haben mit Globetrotter, Jako-O und ausgewählten Apotheken deutschlandweit starke Partner gewinnen können! Globetrotter hat gemeinsam mit uns das Innovation Lab – also ein Programm für innovative Start-ups – gestartet. Hier wollen wir gemeinsam wachsen und uns weiterentwickeln.

Das bisherige Presse-Echo war schon gigantisch – und da wird noch einiges passieren. Erstmal sind wir nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten. Aber wir haben nicht nur internationale Anfragen von Kunden, sondern auch von Vertriebspartnern in Europa, aber auch aus Japan, Vietnam, oder Saudi-Arabien. Der internationale Ausbau ist dann der nächste Schritt.

Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

Bisher war die Erfahrung ausschließlich sehr positiv. Nils Glagau und Carsten Maschmeyer haben tolle Teams, die sehr viel Erfahrung haben und uns jederzeit und in allen Belangen unterstützt haben, das war sehr sehr hilfreich.

Vielen Dank für das Gespräch.


→ Ajuma UV Bodyguard gibt es hier zu kaufen.


Auch interessant:

  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer der Easy Bee Box
  • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
  • Das Pinky-Aus war erwartbar – und ist trotzdem falsch
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?