Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Evertree, EVERTREE, Helena Hohnke, Andreas Hohnke, Nils Glagau, Die Höhle der Löwen, DHDL
ENTERTAINGREEN

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Evertree

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Helena und Andreas Hohnke (r.) haben einen Deal mit Nils Glagau. Er investiert 150.000 Euro für 33 Prozent der Anteile an Evertree. (Foto: TV Now / Bernd-Michael Maurer)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der Vox-TV-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Helena und Andreas Hohnke von Evertree.

Stellt unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Unser Ziel: Wir machen mit Evertree aus Friedhöfen Wälder. Evertree ist eine einzigartige abbaubare Bio-Kunststoff Urne, bei der aus der Asche ein lebendiger Baum wächst.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Urne spendet nicht nur Trost, indem sie eine anfassbare, lebendige Erinnerung schenkt. Sie ist auch eine bezahlbare und würdige Alternative für eine klassische Beisetzung. Zuletzt ist sie sinnstiftend, indem sie zur Klimarettung beiträgt. Im ersten Schritt bieten wir Evertree insbesondere in Deutschland als reine Tierurne an.

Die Evertree-Urne wird aus einem innovativen 100 Prozent biologisch abbaubarem Biokunststoffgranulat hergestellt. Das geschieht ausschließlich in Deutschland und nahezu CO2-frei. Auch die Verpackung der Evertree-Urne ist nahezu CO2-frei hergestellt und biologisch abbaubar.

Die Idee zu Evertree

Wie seid ihr auf die Idee zu Evertree gekommen?

Evertree entstand im Sommer vor einigen Jahren. Christian Scherg und Andreas Hohnke philosophierten im Garten von Andreas gemeinsam über das Leben und den Tod. Der Vater von Andreas war erst kürzlich verstorben. Gemeinsam saßen wir im Schatten unter dem großen Walnussbaum, den Andreas Vater gepflanzt hatte.

Wir blickten gemeinsam hinauf in die Krone, durch deren grüne Blätter das goldene Sonnenlicht schimmerte. Auf einmal war sie da: Die Idee, dass aus der Asche Verstorbener ein lebendiger Baum wachsen sollte.

Dann begann eine intensive weltweite Recherche. Doch das, was wir in dieser Richtung finden konnten, entsprach nicht unseren Vorstellungen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, uns auf den Weg zu machen und selbst eine Urne nach unseren eigenen Vorstellungen zu kreieren.

Die ersten Prototypen haben wir noch gemeinsam nach Feierabend in Andreas Garage gebastelt. Im Laufe der Zeit wurden die Modelle immer ausgefeilter und konkreter. Als wir dann noch den geeigneten Bio-Werkstoff gefunden hatten, hielten wir sie schließlich in unseren Händen: die Evertree-Urne.

Der Weg von Evertree zu DHDL und der Pitch

Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Wir sind selbst begeisterte „Die Höhle der Löwen“- Zuschauer und würden uns freuen, wenn es mehr Formate gäbe, die Entwickler:innen, Innovatoren und Erfinder:innen eine Plattform bieten. Irgendwann hatte Andreas die Idee, sich mit Evertree bei DHDL zu bewerben.

Wir sind also gemeinsam im Sommer in den Wald gefahren und haben inmitten der grünen, blühenden und lebendigen Natur gemeinsam ein Video gedreht, in dem wir unsere Urne und die Idee, aus Friedhöfen Wälder zu machen, präsentiert haben.

Allein die vielen Interessierten und von Evertree hellauf begeisterten Spaziergänger, die wir dort während des Drehs getroffen haben, haben noch einmal bestätigt, dass es der richtige Weg ist, unsere Idee bei DHDL einem großen Publikum vorzustellen. Auf das Video folgte dann auch prompt die Zusage.

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

In erster Linie waren wir sehr aufgeregt, da keiner von uns zuvor jemals im Fernsehen war. Zudem ist es schon eine kleine Revolution für Vox und „Die Höhle der Löwen“, mit dem Thema Tod in ein solches Sendungsformat zu gehen.

Für uns bedeutet Evertree zwar das pure Leben, Trost, Freude an lebendigen, wachsenden Erinnerungen, Klimaschutz, Bäume zu pflanzen und Menschen eine bezahlbare und würdevolle Beisetzung zu ermöglichen. Aber dennoch: Es ist es etwas Neues, Einzigartiges, das es so bei DHDL zuvor noch nicht gegeben hat.

Wie liefen die Verhandlungen?

Insbesondere Nils Glagau war in der Sendung auf Anhieb aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen emotional von Evertree begeistert. Er wollte Evertree auf jeden Fall machen.

Diese gemeinsame Begeisterung hat uns nicht nur durch alle Phasen der Verhandlungen getragen, sondern sich sogar noch auf eine weitere Löwin übertragen. Das spricht für den Spirit, die Energie und das große Engagement, mit dem wir das Projekt Evertree gemeinsam im Team vom ersten Tag an angehen.

Die nächsten Schritte für Evertree

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Wir sind eine Kooperation mit den engagierten Umwelt- und Klimaschützern von „Plant my tree“ eingegangen. Gemeinsam haben wir unseren ersten „PLANT-MY-Evertree“-Tierfriedhof eröffnet. Bilder dazu sind auf unserem Facebook-Kanal zu sehen.

Außerdem haben wir mit Rosengarten einen renommierten Partner für Tierbestattungen in Deutschland an unserer Seite, der ebenso von Evertree überzeugt ist, wie wir und der Evertree durch sein riesiges deutschlandweites Filialnetz einen extra-großen Schub an Bekanntheit beschert hat.

Zudem konnten wir auch die Cremare Veternity Group als Partner gewinnen, die unsere Evertree-Urne in ihr Sortiment aufgenommen haben.

Nicht zu vergessen aber auch, die zahlreichen Briefe und E-Mails unserer Kund:innen, die vom Trost und ihren persönlichen Evertree-Erlebnissen berichten. Sie sind es, die uns weiterempfehlen und Evertree zu dem machen, was es ist: Lebendige Erinnerungen an alle die, die uns lieb und wertvoll sind.

Die nächsten Schritte für euer Produkt?

Es ist unser erklärtes Ziel, weltweit aus Friedhöfen Wälder zu machen. In Deutschland machen wir aufgrund der Gesetze und Verordnungen mit unseren Tierurnen den ersten Schritt. Es ist aber insgesamt noch viel zu tun.

Gesellschaftlich, politisch und in den Köpfen müssen wir umdenken und die Idee vom „Kreislauf des Lebens“ konsequent mit möglichst vielen Partner:innen, Kund:innen und Unternehmen umsetzen. Wir suchen all jene, die genauso wie unsere Löwen und wir begeistert von Evertree sind und uns unterstützen wollen.

Unsere Community wächst genauso, wie die hundert Bäume, die wir bereits gemeinsam gepflanzt haben – jeden Tag ein bisschen mehr. Dafür sind wir dankbar. Jeder einzelne Baum ist ein Schritt in die richtige Richtung. Für uns und die Generationen nach uns.

Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

Insbesondere den inspirierenden Austausch und das Networking im Anschluss an die Aufzeichnung zusammen mit den Löwen Dagmar Wöhrl und Nils Glagau sowie die intensive Zusammenarbeit mit deren engagierten Teams haben für Evertree neue Perspektiven eröffnet.

Die starke gemeinsame Überzeugung, dass wir es bei Evertree mit einer Idee und einem konkreten Produkt zu tun haben, das den Blick auf einen tabuisierten aber unvermeidlichen Teil unser aller Lebens nachhaltig verändert und eine ganze Branche national und international revolutioniert, verbindet uns.

Wir hoffen natürlich, durch die Ausstrahlung noch viele, viele Menschen mehr durch Evertree zu inspirieren und gemeinsam einen wichtigen Beitrag zu leisten, der die Welt positiv verändert.

Vielen Dank für das Gespräch.


→ Evertree gibt es hier zu kaufen.


Auch interessant:

  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Ajuma
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer der Easy Bee Box
  • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
  • Nach Dümmel-Deal für Plantbreak: Der jüngste DHDL-Gründer im Interview
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenNachhaltigkeitStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?