Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Zukunft von Google: Innovationsfähigkeit alleine reicht nicht

Robert Basic
Aktualisiert: 30. Juli 2006
von Robert Basic
Teilen

Marketwatch beschäftigt sich mit der Wettbewerbsfähigkeit von Google: Google eyes new markets — and takes a beating

At a time when Google can do little wrong in the market for text-based Internet search ads, the upstarts like YouTube, Technorati and MySpace are proving that the online search leader can be beaten in fast-growing and potentially-lucrative areas of the Web. „The problem with Google is everyone associates them with being a search engine, but nothing beyond that,“ says Richard Fetyko of Merriman Curhan Ford & Co., an independent equity research firm. Google’s motivation is to both diversify, and to protect its brand cachet by extending its Internet search engine into the red-hot new Web services of the future. .. Eric Schmidt, chief executive of the Mountain View, Calif.-based company, has openly spoken of Google’s need to diversify its revenue stream because the hyper growth of search-based advertising will slow down some day. But for the time being, that move to diversify is running into significant competition in from the likes of Technorati in blog searching and YouTube in video searching. And in the Web’s wildly popular world of social-networking, Google’s eating the dust kicked up by MySpace

Steve Rubel meint dazu:

History is repeating itself and Google would be wise to learn from Yahoo’s experience. The cacophony over click fraud has never been louder. At the same time, marketers are beginning to pony up huge sums to reach audiences that are gravitating towards social networks. The center of gravity in online marketing is beginning its slow shift to an entirely new format that Google is currently not monetizing. It has some great assets here, but it better figure out how to start making money from them. For now, Google seems to be asleep at the wheel much like Yahoo was back in 2001.

Siehe aber Markus Breuer, der meint, dass Google weder Suchmaschine noch die größte Litfasssäule im Netz ist: Google ist keine Suchmaschinen-Firma!

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nun könnte man sich auch fragen, ob überhaupt MySpace oder YouTube für Google Konkurrenten sind? Oder Google für Microsoft? Oder warum es Google nicht mehr gelingen mag, so ein dickes Ding wie die Suche und AdWords wieder auszupacken? So ein dickes Ding wie MySpace (Googles Orkut ist lachhaft dagegen und interessiert keine Socke mehr, nachdem für die bloggenden Nerds im Sinne von Brot und Spiele das Spielzeug Orkut schnell langweilig geworden ist). Wie es sich zeigt, scheint Erfolg nicht systematisch planbar zu sein. Schon gar nicht mehr in der Welt des Internets. Zu schnell sind die Entwicklungen, zu wirr die Zufälle, zu niedrig die Eintrittshürden. Egal wie gut sich eine Firma wie Google mit den Besten der Besten seitens der Angestellten kleidet, man kann Erfolg nicht klonen. Umso beachtlicher ist der Erfolg von Firmen, die seit über einen Jahrhundert existieren und denen es gelungen ist, mit der Zeit mitzugehen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Google Übersicht mit KI deaktivieren
TECH

Google: „Übersicht mit KI“ deaktivieren – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?