Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Windows 10, Windows, Microsoft
TECH

Offizielles Datum: Microsoft nennt Support-Ende für Windows 10

Christian Erxleben
Aktualisiert: 15. Juni 2021
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Johny vino
Teilen

Trotz einigen Ungereimtheiten ist Windows 10 mit großem Abstand das meistgenutzte Betriebssystem der Welt. Wann dem Erfolgsmodell ein Ende gesetzt wird, hat Microsoft jetzt bekannt gegeben. Das Unternehmen hat ein konkretes Datum für das Support-Ende genannt.

Windows 10: Support-Ende am 14. Oktober 2025

Obwohl insbesondere Apple-Nutzer nur äußerst ungerne einen Tag an einem PC mit Windows-Betriebssystem verbringen, ist und bleibt Microsoft der führende Hersteller von Betriebssystemen.

Insbesondere die aktuellste Variante Windows 10 ist rund um den Globus äußerst beliebt und weit verbreitet. Umso überraschender ist es, dass Microsoft nun das offizielle Support-Ende für das Betriebssystem genannt hat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So läuft der Support laut den offiziellen Lebenszyklus-Berichten für die Home- und Pro-Versionen am 14. Oktober 2025 aus. Spätestens ab diesem Datum wird Microsoft seinen Nutzer:innen keine Updates mehr zur Verfügung stellen. Dann leidet die Sicherheit spürbar.

Windows 10 ist das beliebteste Betriebssystem der Welt

Damit ist fast exakt zehn Jahre nach der Veröffentlichung Schluss für das Betriebssystem. Ursprünglich war es am 29. Juli 2015 vorgestellt worden. Die 10er-Version ist der Nachfolger von Windows 8.1, das mit seinem veränderten Startbildschirm weltweit bei Usern gefloppt ist.

Das Nachfolgermodell hat sich dagegen innerhalb der ersten fünf Jahre zum Spitzenreiter aufgeschwungen. Mit einem Windows-Marktanteil von 78,89 Prozent ist die aktuellste Version des Microsoft-Betriebssystems die am weitesten verbreitete. Auf dem zweiten Rang folgt Windows 7 mit lediglich 15,52 Prozent.

Und auch im Vergleich mit Apple führt kein Weg an der 10er-Version vorbei. So kommt Microsoft im globalen Vergleich der Betriebssysteme auf einen Marktanteil von 73,54 Prozent im Mai 2021. Mac OS von Apple kommt dagegen nur auf magere 15,87 Prozent.

Windows 11 wird Ende Juni 2021 vorgestellt

Der Nachfolger mit dem voraussichtlichen Namen „Windows 11“ steht derweil auch schon in den Startlöchern. Das neue Betriebssystem will Microsoft voraussichtlich schon am 24. Juni 2021 vorstellen. Entsprechende Hinweise hatten sich die letzten Wochen und Monate verdichtet.

Build 22000 is looking likely for Cobalt RTM. Been in testing for almost a week internally. Fingers crossed they don't have to roll another one so we can have a nice round final build number for Windows 11 lol

— Zac Bowden (@zacbowden) June 11, 2021

Wer seinen Laptop oder PC mit Windows 10 jedoch noch weiter nutzen möchte, muss sich keine Sorgen machen. Der Support – und somit die Sicherheit – ist für die nächsten Jahre noch gewährleistet.

Und auch der Schritt in die Zukunft ist offenbar gesichert. Demnach plant Microsoft auch für Windows 11 ein kostenloses Upgrade für alle Nutzer:innen von älteren Betriebssystemen. Kostenpflichtig ist das neue Betriebssystem also nur für all jene, die sich ein neues Gerät kaufen.

„Sun Valley“-Update für Windows 10 bringt Neuerungen

Insgesamt können die Nutzer:innen von Windows 10 sehr zufrieden mit dem eigenen Betriebssystem sein. In der mittlerweile fast 40-jährigen Geschichte von Windows gab es noch kein Betriebssystem, das so lange auf dem Markt war und so viele Updates erhalten hat.

Mit „Sun Valley“ steht zudem schon das nächste große Update bevor. Die die Version „21H2“ des 10er-Betriebssystems soll ein umfangreiches Redesign mit sich bringen. Erste Screenshots zeigen, dass die Menüleisten beispielsweise von der Taskleiste gelöst und abgerundet werden.

Auch interessant:

  • 7 Windows 10 Shortcuts, die dir das Leben deutlich erleichtern
  • Windows 10: Neue Malware kann deine Festplatte durch ein Icon lahmlegen
  • Windows 7: Warum ist das Betriebssystem so gefährlich?
  • Bildergalerie: So sieht das neue Büro von Microsoft in Hamburg aus
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BetriebssystemMicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?