Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SXSW, SXSW 2019, Scooter
TECH

Von Scootern bis zum Spirit: Was wir von der SXSW 2019 mitnehmen sollten

Sachar Klein
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Sachar Klein
Das prägende Bild der SXSW 2019 in Austin: elektrische Scooter. (Foto: Nico Lumma)
Teilen

Die South by Southwest oder kurz SXSW hat sich im Laufe der letzten Jahre zum weltweit bedeutenden Digital-Festival entwickelt. Nun ist die SXSW 2019 Geschichte, sodass es sich lohnt, Bilanz zu ziehen und vor allem die Trends zu beleuchten.

Scooter

Schaut man sich die Finanzierungsmeldungen der letzten Monate an, weiß man, was auf uns in Deutschland zurollt: elektronische Scooter. In Austin war man schon einen großen Schritt weiter: Scooter so weit das Auge sehen kann.

Zahlreiche Anbieter platzierten die Roller in der kompletten Innenstadt. Die Anmeldung war kinderleicht und bis auf einen Anbieter – Bird – hat es niemanden interessiert, ob man einen Führerschein hat, oder nicht. Alle Anbieter mahnten zur Helmpflicht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Tatsächlich aber interessierte es niemanden, ob man mit Helm fuhr. Auch nicht die Polizei. Im Einsatz waren die Scooter unfassbar praktisch. Speziell kurze Distanzen von bis zu zwei Kilometern lassen sich damit innerhalb weniger Minuten zurücklegen.

Die Kosten belaufen sich für eine solche Strecke in der Regel auf unter einen US-Dollar. Eindeutig positiv bin ich trotzdem nicht mit meinem Urteil und das hat sehr viel mit dem Faktor Sicherheit zu tun. Ich fahre viel Fahrrad und Roller in Deutschland und bin somit einigermaßen versiert, was Mobilität auf zwei Reifen angeht.

Scooter aber sind noch mal eine ganz andere Sache, sodass es mit dem Teufel zugehen sollte, wenn diese nicht für eine Menge Verkehrsunfälle – speziell in Berlin, wo der Straßenverkehr besonders aggressiv ist – sorgen sollten.

Auf der Habenseite können Scooter – noch viel mehr als Carsharing – tatsächlich aber dafür sorgen, dass weniger Autos auf der Straße fahren.

Politik

In den letzten Jahren kamen immer wieder prominente Politiker nach Austin zur SXSW. Selten aber war die Dichte so hoch wie 2019. Nicht nur traten fast alle designierten Präsidentschaftskandidaten der Demokraten auf – und forderten dabei gerne die Zerschlagung der Digital-Konzerne.

Auch deutsche Spitzenpolitiker wie Dorothee Bär und Lars Klingbeil mischten sich unter die Besucher. Längst ist das Digitale kein Spielball der Nerds und Geeks, sondern ein elementarer Bestandteil im Leben der Gesamtbevölkerung.

Da macht es auch als Staatsministerin für das Digitale oder als Generalsekretär der SPD Sinn, sich über internationale Entwicklungen zu informieren.

Purpose und New Work

Gefühlt jede dritte Session bei der SXSW beschäftigte sich mit der Frage, wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen.

Die unausweichliche Transformation und auch Automatisierung von Jobs und ganzen Industrien ist im vollen Gange, sodass man wahrlich kein Prophet sein muss, um zu verstehen, dass wir Menschen früher oder später anders mit dem Großteil unserer Zeit werden umgehen müssen.

Schon jetzt denken viele Arbeitgeber um und stellen sich nicht nur die Frage, wie sie Prozesse effizienter gestalten können, sondern auch, wie sie es schaffen, die Arbeitswelt so zu strukturieren, dass Mitarbeiter sich erfüllt sehen.

„Was ist meine Bestimmung?“ Diese Frage und die Suche nach Erfüllung oder neudeutsch nach dem Purpose trieben viele Speaker um. Konkrete Antworten boten wenige. Vielleicht ist das aber auch zu viel verlangt. Vielleicht ist das Ganze vielmehr ein philosophischer Prozess, bei dem die Fragen im Vordergrund stehen und weniger die Antworten.

Artificial Intelligence

Ja, ja, tatsächlich kam auch die vielbemühte Künstliche Intelligenz (KI) immer wieder zur Sprache. Allerdings so selbstverständlich und natürlich, dass man sich um uns Deutsche, die noch immer darüber streiten, ob der Einsatz von KI Sinn macht, Sorgen machen muss.

Anscheinend sind zahlreiche Nationen deutlich weiter – vor allem, was die Einstellung zu KI angeht.

Der Spirit der SXSW

Tatsächlich kein Trend, sondern eine Konstante ist der Geist der SXSW. Ich kenne viele Konferenzen – nicht nur vom Hörensagen. Aber ich kenne kein zweites Event wie die SXSW. Und zwar nicht wegen der Fülle der großartigen Sessions, sondern vor allem auch wegen der Besucher.

In Austin sind alle weit weg von daheim – und haben Zeit. Menschen, die wie ich in Berlin wohnen und die hierzulande ständig beschäftigt sind, nehmen sich in Austin gerne Zeit. Für ein Gespräch, für ein gemeinsames Mittag- oder Abendessen oder auch schlicht, um zusammen eine Session anzuschauen.

Kritiker sagen: Du fährst echt nach Austin, um die ganze Zeit mit Deutschen abzuhängen? Ich sage: Wo ist das Problem? In Austin treffe ich sie alle. Dafür müsste ich in Deutschland wochenlang durch die Republik touren.

Daher kann ich all denen, die noch nie zur SXSW gefahren sind, den Trip nur wärmstens empfehlen. Um inspiriert zu werden und zu lernen, vor allem aber um Menschen kennenzulernen und sein Netzwerk zu pflegen.

Auch interessant:

  • Was passiert, wenn eine KI zum Therapeuten muss
  • Warum der Preis für das Galaxy Fold absolut verrückt ist
  • Diese 15 Smartphones haben die höchste Strahlung
  • Franz Schubert, Antoni Gaudi und Co.: Wie verändert KI die Kunst?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitEventsKünstliche IntelligenzPolitikTrends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSachar Klein
Sachar Klein führt die Kommunikationsagentur hypr in Berlin. hypr löst mithilfe von Kommunikation die Herausforderungen von Unternehmen wie Visual Statements, Foodboom, sisterMAG oder auch Persönlichkeiten wie Wladimir Klitschko.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?