Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Spreadshirt, Hack, Hackangriff, Datenleak, Spreadshirt-Hack
MONEY

Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten von Spreadshirt

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Pixabay.com / B_A
Teilen

Die Zahl der Cyberangriffe steigt unaufhaltsam. Nun ist auch die Leipziger Online-Plattform Spreadshirt betroffen. Unbekannte haben Kundendaten samt Adressen, Bankverbindungen und Passwörter erbeutet. Das musst du zum Spreadshirt-Hack wissen.

Spreadshirt-Hack: Der Nächste, bitte!

Wird 2021 das Jahr der Hackangriffe? Der Verdacht liegt nahe, denn beinahe wöchentlich kursieren Berichte über neue Datenlecks und Hackangriffe. Nach Facebook, LinkedIn und WhatsApp traf es nun die Leipziger Spread Group, zu der auch die E-Commerce-Plattform Spreadshirt gehört.

Laut einer Pressemitteilung sei Spreadshirt „Ziel eines organisierten Cyberangriffs geworden“. Das habe das Unternehmen in einer E-Mail auch gegenüber seinen Kund:innen eingeräumt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Unbekannten sei es demnach gelungen, Zugriff auf zahlreiche interne Daten zu erlangen. Dazu gehören unter anderem Adress- und Vertragsdaten von Kund:innen, Mitarbeitenden und externen Dienstleistern. Brisant: Zu den erbeuteten Daten sollen auch Bankverbindungen und (alte) Passwörter zählen.

Spreadshirt stand vermehrt in der Kritik

Das Leipziger Unternehmen bietet Interessierten auf seiner Webseite die Möglichkeit, Kleidungsstücke und Accessoires selbst zu gestalten und anschließend mit eigenen Motiven und Schriftzügen zu versehen. In jüngster Vergangenheit stand Spreadshirt dafür bereits vermehrt in der Kritik.

Berichten zufolge seien im vergangenen Jahr beispielsweise Kleidungsstücke mit QAnon-Motiven vertrieben worden. Darüber hinaus wurden auf der Plattform verschiedene Produkte angeboten, die neben einem Davidstern auch die Aufschrift »Nicht geimpft« enthielten. Seit Mai 2020 sind zumindest derartige Motive und Inhalte jedoch verboten.

Unbekannte erbeuten Passwort-Hashes und Bankverbindungen

Wie viele Kund:innen, Mitarbeitende und Dienstleister vom Spreadshirt-Hack betroffen sind, ist derzeit unklar. Laut Spreadshirt hätten die Kriminellen neben Adressdaten jedoch auch Zugriff auf Passwort-Hashes gehabt, die vor 2014 erstellt worden sind.

Dabei handelt es sich zwar nicht um die eigentlichen Passwörter im Klartext, sondern um eine kryptografische Zeichenkette. Im Idealfall lässt diese wiederum keine Rückschlüsse auf das eigentliche Passwort zu. Garantiert ist das jedoch nicht.

Zudem sind laut Spreadshirt Zahlungsdaten von Kund:innen betroffen, „die per Banküberweisung gezahlt oder hierüber eine Erstattung erhalten haben“. Die Täter hätten auch Paypal-Adressen erbeutet.

Nach Spreadshirt-Hack: Nutzer sollen Passwörter ändern

Die von dem Cyberangriff Betroffenen wurden laut Spreadshirt per E-Mail über den Vorfall informiert. Das Unternehmen empfiehlt jedoch allen Kund:innen ihre Passwörter vorsorglich zu ändern.

Die Ermittlungsbehörden seien bereits unterrichtet. Zudem teilt Spreadshirt mit, dass zusätzlich interne Ermittlungen in Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsexperten laufen. Auswirkungen auf die Produktion und den Geschäftsbetrieb fürchtet das Leipziger Unternehmen nicht.

Auch interessant: 

  • Twitter-Klon Gettr schon am ersten Tag gehackt
  • LinkedIn: Hacker bieten Daten von 700 Millionen Usern zum Verkauf
  • Nutzerdaten von über 533 Millionen Facebook-Usern geleakt
  • Datendiebstahl im Netz: Wie du herausfindest, ob du betroffen bist
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?