Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gett, Twitter, Social Media, Gettr, Gettr Hack
SOCIAL

Twitter-Klon Gettr schon am ersten Tag gehackt

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
Screenshot / Gettr.com
Teilen

Am 4. Juli, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, ging das soziale Netzwerk Gettr an den Start. Optisch erinnert die Plattform stark an Twitter. Doch zum Start weist die Plattform erhebliche Sicherheitslücken auf. Schon am ersten Tag kam es zu einem folgenschweren Hack.

Auf Twitter trendet aktuell der Hashtag #gettr. Zahlreiche Nutzer:innen gaben ihren Wechsel zum neuen sozialen Netzwerk bekannt. In Anbetracht der Ähnlichkeit beider Anwendungen erscheint das ein wenig verwunderlich.

Laut eigenen Angaben verfügt Gettr bereits über mehr als 500.000 Nutzer:innen. Berichten zufolge beabsichtig Gettr zudem, gezielt User von Twitter abzuwerben. Dafür sprechen auch die gesamte Aufmachung und Funktionsweise der Plattform.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Gettr: Verdächtige Ähnlichkeit zu Twitter

Hinter Gettr steckt Jason Miller, ein ehemaliger Sprecher von Donald Trump. Gerüchte, nach denen auch der ehemalige US-Präsident persönlich beteiligt sein soll, konnten bisher jedoch nicht bestätigt werden.

Für viele Republikaner dürfte mit Gettr dennoch ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung gehen. Dabei geht es um den Wunsch nach einem eigenen sozialen Netzwerk.

Die Parallelen zu Twitter sind dabei äußerst auffällig. Lediglich das Farbschema ist anders. Anstatt auf hellblau setzt Gettr auf die Farben rot und blau. Und auch technisch gesehen, lässt sich das Netzwerk durchaus als Twitter-Klon bezeichnen.

Mit 777 Zeichen gegen die „Zensur“

Gettr steht für „getting together“ („Zusammenkommen“). Die Plattform inszeniert sich dabei als zensurfreies Netzwerk gegen eine vermeintliche Cancel Culture. Doch auch hier gibt es Grenzen. Laut den Nutzungsbedingungen behält es sich die App vor, pornografische, beleidigende, gewalttätige und bedrohende Inhalte zu sperren.

Gettr ist als App und Webversion verfügbar. Ähnlich wie bei anderen sozialen Netzwerken haben Nutzer:innen die Möglichkeit, anderen Profilen zu folgen.

Die Basis-Funktionen erinnern wiederum stark an Twitter. So erlaubt Gettr seinen Nutzer:innen das Posten von Beiträgen mit bis zu 777 Zeichen sowie dreiminütigen Videos. Die Posts können kommentiert, gelikt und geteilt werden.

Datenimport über die Twitter-API

Inhaltlich auffällig ist der hohe Anteil an Verschwörungsmythen, Corona-Verharmlosern, Impfgegnern sowie rechtsextremen Inhalten. So scheint die Anwendung vor allem ein bestimmtes Klientel anzuziehen.

Nutzer:innen hätten dabei zudem die Möglichkeit, einen Großteil ihrer Daten von Twitter zu importieren. Dazu zählen sowohl persönliche Informationen als auch Tweets aus der Timeline. Angeblich nutzt Gettr dafür die Twitter-API.

Verheerender Datenschutz und Hack am ersten Tag

In puncto Datenschutz weist Gettr erhebliche Sicherheitslücken auf. So wurde das Netzwerk bereits am ersten Tag gehackt. Zahlreiche Accounts wie der von Gründer Jason Miller und dem ehemaligen US-Außenminister Mike Pompeo sollen betroffen gewesen sein.

Zudem wurde Gettr nach dem Release von zahlreichen pornografischen Inhalten, sogenannten Shitposts und wirren Botschaften überflutet.

Datenschützer stellen der Plattform derweil kein gutes Zeugnis aus. Ihrer Ansicht nach seien die geringen Sicherheitsstandards eine Einladung für Hacker:innen, um persönliche Daten wie Geburtsdaten und E-Mail-Adressen zu erbeuten.

Auch interessant: 

  • Twitter testet neue „Wehe du erwähnst mich!“ Funktion
  • Tomorrow: Twitter startet seinen eigenen Wetterdienst
  • Neue KI kann Fake News stoppen, bevor sie sich über Social media verbreiten
  • Twitter ermöglicht mir „Tip Jar“ die Monetarisierung von Inhalten 
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d)
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Senior Manager *in Digitales Marketing & ...
Evangelische Stiftung Alsterdorf - CareFl... in Hamburg
IT Systemadministrator (w/m/d) für Virtualisi...
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien u... in Berlin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

WhatsApp Werbung ausschalten deaktivieren ausblenden verbergen
SOCIAL

Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen

Blinq Test Erfahrungen Review digitale Visitenkarten Blinq.me
SERVICESOCIAL

Blinq Test: Unsere Erfahrungen mit den digitalen Visitenkarten

wie verdient whatsapp geld
MONEYSOCIAL

Wie verdient WhatsApp eigentlich Geld?

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?