Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

CES 2014: Schicke Innovationen und Highlights im Kompaktüberblick

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Die Consumer Electronics Show ist in vollem Gange, das Dauerfeuer an News, Nachrichtentickern und Tweets zur Las-Vegas-Tech-Messe nimmt kein Ende. Wirklich spannend ist allerdings nur der kleinste Teil der Neuerungen – es sei denn, ihr könnt euch noch für das 32. Android-Tablet und den 10. Windows-Convertible-PC begeistern. Ansonsten ist ja vielleicht in unserem Überblick etwas interessantes dabei. Die – total subjektiv ausgewählten – (bisherigen) Highlights der CES im Tickerformat.


3D-Printing like a boss…

bkg_cube_colors-81a057beefb7629c

… mit den zwei neusten Stücken von 3D Systems. Der Cube 3 kann 153x153x153 mm-Objekte, der Cube Pro 273x273x241 mm-Objekte drucken. Ab Frühling sind die beiden Geräte erhältlich, die Preise sind noch nicht bekannt.


Neue Parrot-Drohne

Nach der AR.Drone nun die MiniDrone: Parrot wird eine kleinere und leichtere Drohne auf den Markt bringen. Vier Flügel, keine Live-Bilder, die übliche Smartphone-Steuerung und zwei Kunststoffreifen zur Abfederung bei Stürzen. Der Preis ist bislang unbekannt, man kann aber mit ca. 250 Euro rechnen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

PrioVR: Zocken mit Körpereinsatz

Kick

Mit dem PrioVR-Vollkörper-Tracker wird Zocken auf das nächste Level gebracht. Der von Yei Technology vorgestellte Anzug ist eine Ansammlung von Bändern und Sensoren, die an Arme, Beine und Kopf geschnallt werden. Ab Sommer erhältlich und mit offener API für Spieleentwickler.


Jumping Sumo

Ein Neuling aus dem Hause Parrot: Der Jumping Sumo ist eine fahrende Drohne auf zwei Rädern – inklusive Kamera und Sprungfedern. Die Steuerung funktioniert wie bei den Drohnen per Smartphone-App, zudem kann man die Live-Bilder aus der Bodenperspektive aufs Handy streamen. Der Preis ist noch unbekannt.


Internet der Dinge mit der „Mother“-Familie

Sen.se Mother Internet der Dinge

Sen.se bringt das Internet der Dinge mit seiner „Mother“-Familie voran: Vier Sensoren, die überall im Haus verteilt etliche Daten sammeln und über eine „Mutter“, die am Router hängt, untereinander kommunizieren können. Ab 199 Euro ab Februar zu haben, Vorbestellungen sind schon möglich.


700 Euro für Datenbrille aus Japan

Die Moverio BT-200 von Epson wird ca. 700 Euro kosten. 88 Gramm leicht, Kamera, GPS, Gyroskop und extrem leistungsfähiger Akku, der mit vier Stunden Laufzeit mehr als vorzeigbar daherkommt. Ab März stellt Epson ein kostenloses SDK für Entwickler zur Verfügung, ab Sommer wird das Teil zu haben sein.


„Trew Grip“ ist nichts für die Hosentasche

TREWGrip-dock-medium

Man kennt das: Lange Texte sind auf der Smartphone-Tastatur dann doch eher mühsam zu tippen. Die „Trew Grip“-Tastatur will das ändern. Gehalten wird sie wie ein Rennfahrer-Lenkrad, an beiden Seiten sind Knöpfe angebracht – rechts die rechte Tastatur-Hälfte und links überraschenderweise die linke Tastatur-Hälfte. Nach acht bis zehn Stunden Training soll man die Bedienung drauf haben. Ob das Gadget für 250 US-Dollar in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommt, ist noch nicht ganz klar.


Pentium-Prozessor für die SD-Karten-Hülle

Intels Quark-Nachfolger Edison passt in eine SD-Karten-Hülle. Der neue Dual-Core-Prozessor aus der Pentium-Reihe zeichnet sich durch große Leistung und seine enorme Kompaktheit aus.


Neue Pebble-Smartwach mit wertigerem Design

Steel Pebble

Smartwatch 2.0 aus dem Hause Pebble: Die Pebble Steel wird ab dem 28. Januar für 249 Euro (Versand weltweit inklusive) zu haben sein, einen überarbeiteten AppStore mitbringen und nach wie vor wahrscheinlich nur mit Lieferproblemen nach Deutschland verschickt werden.


Android adé: LG stattet Smart TVs mit webOS aus

Wer braucht schon Android? LG stattet künftig alle Smart TVs mit dem ursprünglich mal für Palm-Smartphones gemachten webOS aus. Das eigentlich längst in Vergessenheit geratene Betriebssystem soll die Bedienung von Smart TVs intuitiver machen und bringt eine horizontale Menü-Leiste mit.


Gekrümmtes Display nicht nur bei Smartphones

44fe4129b27ff9be

LG hat es mit dem G Flex vorgemacht: Gekrümmte Displays sind keine Zukunfsmusik mehr. Doch während man am Nutzen bei Smartphones noch zweifeln kann, liegt er bei Samsungs U9000 Curved UHD TV auf der Hand: Ein geiles Bild. Preis und Auslieferungszeitpunkt sind aber noch unklar.


Revolv sorgt automatisch für passendes Licht und angenehme Musik

Der Revolv verspricht viel im Heim-Tech-Bereich. Er soll automatisch erkennen, in welchem Raum man sich aufhält und dann alle verfügbaren Geräte – etwa Licht- und Audio-Geräte – automatisch einschalten und einstellen können. Kostenpunkt: 299 US-Dollar


Meerblick für 30.000 US-Dollar

Sony

Schön teuer, aber auch schön schick: Sonys Life Space UX ist ein Laser-Projektor, der direkt an einer Wand aufgestellt wird und ein virtuelles Fenster mit Meerblick oder Sonnenuntergang mit 4K-Auflösung und über 3,5 Metern Diagonale auf die Wand werfen kann. Für 30.000 US-Dollar ein stolzer Preis, den man vielleicht als erste Rate in ein Haus am Meer investieren sollte.

Bilder: 3D Systems; PrioVR; Sen.se; Trew Grip; Pebble; Samsung; Sony (v.o.n.u.)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Events
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?