Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fotograf, Millennial, Millennials, Dach, Ausblick, Rooftop
MONEY

Die Millennials haben kein Problem – sondern die falsche Einstellung

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Millennials müssen die Vielfalt an Möglichkeiten als Chance begreifen. (Foto: Pixabay.com / StockSnap.)
Teilen

Millennials haben ein Problem: Sie sind überfordert mit zu vielen Möglichkeiten. Aber ist die Qual der Wahl nicht viel mehr das Beste, was einer Generation passieren kann? Ein Kommentar.

Psychotherapeutin Tess Brigham sagt, dass Millennials intelligent, emphatisch und daran interessiert seien, sich sozial einzusetzen.

Das klingt doch gut. Aber diese jungen Menschen, die im Zeitraum zwischen den frühen 1980er und späten 1990er Jahren geboren sind, sollen auf dem Arbeitsmarkt auch vollkommen überfordert sein.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Viele von ihnen haben offenbar Angst, sich zwischen den zahlreichen Möglichkeiten, die ihnen heute offen stehen, für eine zu entscheiden.

Das Problem der Millennials ist eine Illusion

Laut Brigham sei das das Problem der Generation Y. Aber was ist ein Problem eigentlich?

Im Grunde ist es nur eine Illusion. Ein Problem ist eine Entscheidung, die man aufgrund seiner persönlichen Wahrnehmung trifft. Aber wenn man den Blickwinkel nur ein wenig ändert, drehen sich die Dinge in eine ganz andere Richtung.

Für die Millennials auf dem Arbeitsmarkt heißt das konkret: Die Masse an Optionen führt aktuell dazu, dass viele junge Menschen davor Angst haben, eine falsche Entscheidung zu treffen. Deshalb halten sie lieber erstmal ganz die Füße still.

Diese Wahrnehmung entwickeln wir aufgrund unserer Mitmenschen. Also denen, die ähnlich denken und uns tagtäglich umgeben. Das können Eltern, Geschwister, Lehrer, Mitschüler und Freunde sein.

Die vielen Möglichkeiten können ein Geschenk sein

Man kann das Thema aber auch ganz anders auffassen. Die zahlreichen Möglichkeiten bieten auch zahlreichen Menschen individuelle Optionen, sich selbst zu verwirklichen.

Junge Menschen wachsen heute anders auf als ihre Eltern. Sie streben oft keinen klassischen Ausbildungsberuf mehr an, um ein sicheres Einkommen zu generieren, sich in einer Kleinstadt niederzulassen und eine Familie zu gründen.

Millennials probieren sich aus. Sie machen das, was ihnen Spaß macht. Und – das mag vielleicht niedlich und naiv klingen – Millennials hören immer mehr auf ihr Herz. Sie wollen ihre Leidenschaft finden und leben.

Es kommt auf die Einstellung an

Deshalb ist die Einstellung entscheidend – immer und überall. Wer die zahlreichen Möglichkeiten als Geschenk begreift und sich genug Zeit nimmt, herauszufinden, was für einen selbst am besten ist, den brauchen die übrigen Alternativen erstmal nicht interessieren.

Wo vorher ein augenscheinliches Problem war, ist plötzlich keines mehr. Nur durch einen kleinen Gedankenwechsel im Kopf. Da entstehen Hindernisse nämlich erst.

Auch interessant:

  • Das ist das größte Problem der Millenials – und so lässt es sich lösen
  • Das sind die 10 beliebtesten Unternehmen bei Millennials
  • Dieses humorvolle Video veralbert Millennials und Werber
  • 3 Fragen, die Jeff Bezos jedem Bewerber stellt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?