Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

App-Empfehlung: „TwoDots ist kurzweilig – und doch langatmiger als sein Vorgänger“

Tobias Gillen
Aktualisiert: 23. Juni 2014
von Tobias Gillen
Teilen

banner

TwoDots, Nachfolger von Dots

Als Smartphone-Nutzer kennt man es mit Sicherheit: Dots. Das Spiel, das im letzten Jahr binnen drei Monaten fünf Millionen Downloads verzeichnen konnte und eine Mischung aus Konzentration, Schnelligkeit, Aufmerksamkeit und Geschicklichkeit fordert. Es geht bei Dots darum, in einer Minute möglichst viele gleichfarbige Punkte – „Dots“ – auf einem Spielfeld abzuräumen. Die Idee ist nicht neu, die Umsetzung aber sehr schick und die Performance einwandfrei.

Aus diesem Grund bekam Dots die Aufmerksamkeit, die es verdiente. Und die Macher entschlossen sich dazu, eine Fortsetzung zu entwickeln. Irgendwie habe ich mich bislang immer geweigert, die App herunterzuladen. Vielleicht, weil ich Dots bis zum Verzweifeln in Bus und Bahn gespielt habe. Oder, weil mich der Name, TwoDots, einfach nicht sehr gereizt hat.

Über 100 Herausforderungen

Aufgefallen ist mir die App immer wieder bei Twitter, wo TwoDots per gesponsertem Tweet beworben wurde. Irgendwann bin ich also doch neugierig geworden – und jetzt schreibe ich diesen App-Tipp. Denn: TwoDots macht unglaublich viel Laune.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wenn man Dots kennt, erkennt man den Nachfolger klar wieder: Das Spielprinzip, nämlich gleichfarbige Dots abzuräumen, ist gleich geblieben. Neu ist aber die Vielseitigkeit. Nun geht es nicht ein ums andere Mal darum, in einer Minute möglichst viele Punkte zu kombinieren. In TwoDots muss man diverse Herausforderungen erfüllen. So geht es etwa darum, 40 rote, 30 grüne, 20 blaue und 10 lilane Punkte zu verbinden. Schafft man das, gelangt man zum nächsten der – aktuell – knapp über 100 Level.

TwoDots ist kurzweilig – und doch langatmiger

Schafft man es aber nicht, verliert man eines von fünf Leben. Nach fünf Versuchen ist also Schluss. Neue Leben muss man sich dann entweder – von mir nicht genutzt – für 89 Cent kaufen. Oder aber man wartet 20 Minuten ab, diese Zeit braucht ein TwoDots-Leben nämlich, um sich wiederherzustellen.

Schön ist, dass sich die Entwickler unzählige neue Dinge haben einfallen lassen. So muss man in einer Eiswelt etwa zunächst Eisblöcke zerstören, bevor man an die Punkte kommt, in der Unterwasserwelt muss man einen Anker immer bis zur untersten Reihe des Spielfeldes befördern, bis er sich auflöst. Wer nun denkt, TwoDots mal eben in zwei Stunden durchzuspielen, der täuscht sich: Das zunächst einfach beginnende Spiel – das übrigens kostenlos ist – hat es in sich und eignet sich hervorragend für kurze Pausen in Bus und Bahn. TwoDots für iOS ist im App Store erhältlich, eine Version für Android ist noch nicht verfügbar.

Dots hatte sich irgendwann ausgespielt, da wollte man nicht mehr. Bei TwoDots, das aus viel Strategie, Herausforderung und Schwierigkeit besteht, ist das unwahrscheinlicher. Einzig die Zwangspausen stören manchmal, aber das ist dann auch verkraftbar. Kurz um: TwoDots ist kurzweilig – und doch langatmiger als sein Vorgänger. Absolute Spiele-Empfehlung!

Bild: TwoDots

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:iOS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

iOS 18.2.1 Update Apple iPhone Sicherheitsupdate installieren
TECH

iOS 18.2.1: Das steckt im neuen Apple-Update für das iPhone

iOS 18, Apple, Erweiterte visuelle Suche, Datenschutz, Datenanalyse, Betriebssystem, macOS, iPhone, Fotos, Funktion, Feature
TECH

iOS 18: Apple schickt Fotos ohne Einwilligung an seine Server

iOS 18.1, Software-Update, Apple, iPhone, Apple Intelligence, Installieren, Laden, Smartphone, Handy, Mobile Endgeräte, KI, Künstliche Intelligenz, Siri, Fotos, Texte, Nachrichten, Mitteilungen
TECH

iOS 18.1: Was steckt im neuen iPhone-Update?

iOS 18.0.1, iPhone, Apple, iOS, Softwareupdate
TECH

iOS 18.0.1: Was steckt im neuen iPhone-Update?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?