Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeSOCIAL

Kunden mit professionellen Instagram Stories erreichen

Werbepartner
Aktualisiert: 12. September 2019
von Werbepartner
Teilen

Instagram Stories genießen stetig wachsende Beliebtheit. In den sozialen Netzwerken ist es wichtig, Einblicke zu gewähren und sich sowie sein Unternehmen hautnah zu präsentieren. Deswegen stellen die Stories ein Medium dar, das sich wunderbar für verschiedene Marketing-Aktionen einsetzen lässt.

Weltweit nutzen eine Milliarde Menschen Instagram – und in Deutschland sind es fast 15 Millionen User. Seit dem Launch der Instagram-Stories im August 2016 verfolgen immer mehr Nutzer den vergänglichen Content, der ihnen oberhalb des Feeds präsentiert wird.

Die Stories stellen eine wie von selbst abspielende Präsentation dar, die aus kurzweiligem Content besteht. Die Formate sind vielfältig; von Text bis Bild oder bis hin zum Video kann alles hochgeladen werden.

Aufhübschen lassen sich die Stories mit verschiedenen Filtern sowie mit Schrift, GIFs, Stickern und weiteren optischen Elementen. Jeder Clip einer Story verschwindet nach 24 Stunden ganz automatisch.

Instagram Stories bringen Unternehmen näher an deine Zielgruppe

Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen können Instagram-Stories ganz einfach für sich einsetzen. Authentische Einblicke in den Business-Alltag sorgen dafür, dass deine Nutzer mehr erfahren, mit deinem Unternehmen privater interagieren können und informiert darüber sind, was zum aktuellen Zeitpunkt passiert.

Unternehmen profitieren mit der Instagram-Funktion von einem äußerst persönlichen Kommunikationskanal. Durch die unterhaltenden Stories kann nicht nur das Vertrauen in der Zielgruppe erzeugt, sondern auch die Bekanntheit des eigenen Unternehmens und Angebots gesteigert werden.

Ob Einblick in den Büroalltag, Kundenbesuch oder abendliche Unternehmensfeier: Instagram Stories sorgen für Transparenz, halten deine eigene Community immer up-to-date und generieren zusätzlichen Traffic. Dank verschiedener Interaktionselemente und -funktionen bieten die Stories kreative Möglichkeiten, den Kundenkontakt zu forcieren und zu halten.

Tipps, Tricks und Besonderheiten

1. Verlinkungen setzen

In der eigenen Profil-Biographie bei Instagram hast du die Möglichkeit, erste Informationen über dich und dein Unternehmen preiszugeben. Hier kannst du deine Adresse sowie deine Website-URL einfügen – und zum Beispiel direkt auf ein konkretes Angebot verlinken.

Innerhalb der Insta Story kannst du erst ab einer Follower-Anzahl von 10.000 Verlinkungen Links einbinden. In den Stories wird dies durch ein „Swipe up“ markiert und eignet sich zum Beispiel, um neue Abonnenten für den eigenen Newsletter zu gewinnen.

Wie beim Schwesterkanal Facebook besteht in den Insta Stories die Option, Werbung zu schalten – sogenannte Story Ads. Vorteil: Diese Anzeigen können auch Instagram-Nutzern angezeigt werden, die dem Unternehmens-Account nicht aktiv folgen.

2. Länge der Stories beachten

Beachte bei den Stories auch die Länge. Hier gilt: Weniger ist mehr, um Nutzer nicht zu langweilen.

Das erste Element sollte aufmerksamkeitsstark gestaltet sein, um Appetit auf mehr zu machen. Ebenso wichtig ist die Anzahl: Insgesamt sollten es fünf bis sieben Beiträge innerhalb einer Instagram-Story sein.

3. Das richtige Format wählen

Aufgrund verschiedener Display-Größen sollte in deiner Story die eigentliche textliche oder bildliche Botschaft im Zentrum auftauchen, um keine Elemente deinen Followern abzuschneiden.

Ebenso zu empfehlen sind Story-Inhalte, die auch ohne Ton funktionieren. Trotzdem solltest du persönlich und transparent mit deiner Community kommunizieren. Deshalb erreichen Videos mit direkter Ansprache mehr Aufmerksamkeit.

Keine Scheu vor neuen Story-Elementen

Kreativ sein lohnt sich: Denn Instagram wird nicht müde, ständig neue Features und Funktionen herauszubringen: Probiere daher die neuen Elemente aus und beobachte, wie deine Community darauf reagiert.

Beliebt bei Instagram-Nutzern sind ganz besonders Umfragen. Mit dem passenden Sticker kannst du eine Frage formulieren und darunter zwei Antwortoptionen geben. Anschließend solltest du das Ergebnis deiner Umfrage ebenfalls in der Story präsentieren. So kannst du ehrlich mit deinen Follwern interagieren.

Ebenso häufig verwendet werden – in Verbindung mit Videos – die Superzoom- sowie die Boomerang-Funktion. Mit ersterer kannst du einfach auf ein bestimmtes Video-Motiv ranzoomen und Musik hinzufügen. Der Boomerang erzeugt animierte GIFs, die sich bis zu drei Sekunden lang in einem Loop wiederholen.

Nutze auf jeden Fall die Story-Variante „Live“: So kannst du deinen eigenen Live-Kanal erstellen und deine Follower in Echtzeit zum Beispiel an einem Messebesuch oder einer Produkteinführung teilhaben lassen.

Zusätzlich dazu kannst du eine Diskussion starten und direkt Fragen beantworten oder dir Feedback einholen. Wenn du die Live-Schalte beendest, kannst du das Video speichern und deiner Community mindestens 24 Stunden zur Verfügung stellen.

Wichtig ist es also, verschiedene Elemente zu verwenden, um Nutzer mit unterhaltsamen Elementen zu versorgen und Spannung in die Stories zu bringen.

Funktionen, die für Reichweite sorgen

Um über deine Follower hinaus zusätzlich Nutzer anzusprechen, solltest du stets Schlagworte (sogenannte Tags) einsetzen. Mit diesen Markierungen kannst du innerhalb der Instagram Stories gewöhnliche Hashtags einbinden sowie Personen und Orte erwähnen. Diese Verlinkungen erhöhen deine Reichweite und führen häufig dazu, dass Personen und Unternehmen deine Story sharen.

Mittlerweile erhältst du eine Direktnachricht, wenn der eigene Instagram Account als @-Mention in einer anderen Story markiert wird. Den Nachrichtinhalt kannst du anschließend in deine Story einbinden.

Mach es dir einfach!

Um ein besseres und effizienteres Storytelling umzusetzen: Plane und produziere deine Stories vor. Bis zu zehn Fotos oder Videos lassen sich innerhalb einer Instagram Story in einem Schritt einsetzen.

So gewinnst du vor dem Upload eine gute Übersicht und kannst einzelne Stories optimal zusammenstellen.

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Kleines Kraftwerk Mega Deal Balkonkraftwek
AnzeigeGREEN

MEGA-DEAL: 1.800 Wp Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 3 für unter 1.400 Euro

Withings Frühlingsangebote
AnzeigeTECH

Frühlingsangebote bei Withings: Nur für kurze Zeit!

Steuererklärung 2024
AnzeigeMONEY

So einfach geht’s: Wichtige Hinweise zur Steuererklärung 2024

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?