Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Pokèmon fürs iPad kommt: Öffnet sich Nintendo jetzt für neue Plattformen? Ein erster Ansatz ist da

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 18. August 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Die Renten sind sicher. Es hat niemand die Absicht eine Mauer zu bauen. Nintendo-Spiele werden niemals auf Plattformen der Mitbewerber erscheinen. Drei Aussagen, die legendär sind. Und falsch.

pokemon-ipad

Nintendo verändert sich. Langsam.

Ich will mich hier nur der letzten Aussage widmen: Nintendo wird niemals Spiele für andere Systeme als seine eigenen entwickeln. Dieses Credo war bisher fest zementiert. Selbst als die Japaner vor ein paar Monaten wegen der schleppenden Wii U-Verkäufe deutlich ins Kreuzfeuer gerieten, hielt Nintendo-Präsident Saturo Iwata an diesem Statement fest. Doch das scheint immer mehr zu bröckeln.

Zuerst gab es die Aussage, Nintendo wolle schon für iOS und Android entwickeln – allerdings nur Werbespiele. Dann folgte die Ankündigung einer Companion-App für „Mario Kart 8“. Und nun wurde bekannt, dass das „Pokémon Trading Card Game Online“ für iPad kommen wird. Pokèmon, eines der ureigensten und erfolgreichsten Nintendo-Franchises, auf einem Apple-Gerät – wow, was für eine Meldung!

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Geht damit eine alte Strategie den Bach runter? Öffnet sich Big N langsam, aber stetig neuen Feldern? Ja, würde ich sagen. Aber deswegen hinaus zu posaunen, dass Nintendo im großen Stil für iOS und Android entwickelt – nein, diese Aussage halte ich noch für zu gewagt. Deswegen gehe ich auch nicht davon aus, dass man in nächster Zeit eine Ankündigung wie „Super Mario hüpft bald auf Wii U und iPhone“ oder „Neues Zelda für Playstation 4“ hören wird.

Neue Plattformen für neue Erlösmodelle

Nintendos Schritte sind zaghaft und klein. Ein Pokèmon für iPad, ja, das ist schon eine Revolution. Aber das war die Veröffentlichung des Trading-Card-Games vor über einem Jahr an sich schon. Denn das ist ein Free-2-Play-Game für den PC. Und das wird jetzt für iPad umgesetzt. Eine nachvollziehbare Entwicklung. Denn gerade Apple-User sind dafür bekannt, dass sie gerne Geld ausgeben. Deswegen ist das Free-2-Play-Prinzip unter anderem dort so erfolgreich und beschert einigen Entwicklern (zum Beispiel King mit seinem „Candy Crush Saga“) gigantische Umsätze.

Umsätze – das ist etwas, was Nintendo gebrauchen kann. Die Wii U ist trotz einiger hochkarätiger Titel wie beispielsweise „Mario Kart 8“ immer noch kein Überperformer. Gerade Konkurrent Sony zeigt mit seiner Playstation 4 wie man erfolgreich Next-Gen-Konsolen verkauft.

Pokèmon für iPad klingt für mich nach einem logischen und nachvollziehbarem Schritt. Einer, der wahrscheinlich als Experiment dient. Und bei Erfolgt dann als Blaupause für weitere Adaptionen von Nintendo-IPs? Schau’n mer mal. Ich würde mich darüber freuen!

Bild: Josh Wittenkeller / Twitter

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AndroidiOSiPadNintendo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Apple Intelligence deaktivieren iPhone iPad MacBook
TECH

Apple Intelligence deaktivieren – auf iPhone, iPad und Mac

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

SafetyScore deinstallieren Google Android Smartphone
TECH

SafetyCore deinstallieren: Google scannt ungefragt Bilder auf deinem Smartphone

iOS 18.2.1 Update Apple iPhone Sicherheitsupdate installieren
TECH

iOS 18.2.1: Das steckt im neuen Apple-Update für das iPhone

iOS 18, Apple, Erweiterte visuelle Suche, Datenschutz, Datenanalyse, Betriebssystem, macOS, iPhone, Fotos, Funktion, Feature
TECH

iOS 18: Apple schickt Fotos ohne Einwilligung an seine Server

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?