Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bend-Gate? iPhone 6 Plus soll sich in der Hosentasche verbiegen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 02. Oktober 2014
von Tobias Gillen
Teilen

gsmarena_001

Da ist es gerade einmal ein Wochenende lang auf dem Markt und schon gibt es Probleme mit dem iPhone 6 Plus. Das 5,5″-Phablet von Apple soll sich, ersten Nutzerberichten zufolge, in der Hosentasche verbiegen. Stimmt das, hätte Apple ein großes Problem.

Biegung am SIM-Karten-Slot

Es beginnt mit einem Post von hanzoh im Macrumors-Forum. Am Wochenende, schreibt er, habe er sein neues iPhone 6 Plus ca. 18 Stunden lang in seiner vorderen, linken Hosentasche vom Anzug gehabt. Die lange Zeit sei durch mehrere Stunden Autofahrt und eine Hochzeitsfeierlichkeit zustanden gekommen. Am nächsten Tag sei das Ding dann verbogen gewesen. Und tatsächlich: Auf dem angehängten Bild sieht man klar und deutlich eine Biegung im oberen Drittel des Smartphones.

bent_iphone

Ein anderer Nutzer berichtet vom selben Vorfall beim Smartphone seines Freundes. Das habe sich ebenfalls während einer Autofahrt verbogen. Hier fällt die Biegung sogar noch stärker aus.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

10371400_10205055827498064_1172548732661597996_n-2

Im Forum wird bereits spekuliert, woran das liegen könnte. Einige Nutzer vermuten, dass es am SIM-Karten-Slot liegt, wo der Rahmen eine kleine Schwachstelle hat. Auch beim folgenden Bild von hanzoh sieht man, dass die Biegung dort entstanden ist.

bent_iphone2

Gibt es ein neues Apple-Gate?

Nun könnte man annehmen, dass es sich hierbei um Einzelfälle handelt. In Anbetracht der Probleme des Sony Xperia Z1, die unter anderem Caschy in einem Blogpost über das womögliche „Bend-Gate“ ausgegraben hat, scheint es aber schon im Rahmen des Denkbaren, dass das iPhone 6 Plus durch seine Größe und das mit 7,1 mm ziemlich flache Design auf Dauer Verformungen aufweist.

Bei einem Smartphone, das man ab 799 Euro kaufen kann, wäre das – da gibt es keine Diskussionen – inakzeptabel. Die Frage ist nur, wie Apple auf die Probleme reagiert. Sollten die Probleme tatsächlich mit der Zeit bei diversen Kunden auftreten, könnte das für Apple zum Super-GAU werden. Wir erinnern uns noch an die Antennenprobleme beim iPhone 4 oder an die Kratzer auf etlichen iPhone-5-Modellen. Für ein Unternehmen, das derart auf Perfektion achtet wie Apple wäre ein weiteres Gate um eines ihrer Flaggschiffe ein herber Schlag.

Apple hat sich wie üblich noch nicht zu dem Vorfall gemeldet. Betroffene Kunden dürften aber beim Besuch des Stores keine Probleme mit einem Umtausch haben. Bei uns sind die Probleme trotz Hosentaschen-Transport noch nicht aufgetreten. Wir beobachten die Sache aber weiter.

Update: In einem „Bend Test“ wird das iPhone 6 Plus mit den Händen verbogen. Stabil ist anders, allerdings kann man wohl alles mit genügend Aufwand verbiegen. Stiftung Warentest hat das Gerät ebenfalls auf Belastung getestet: Bis zu einer Last von 40 Kilogramm verforme es sich nicht dauerhaft.

Bilder: Apple; Forum Macrumors

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?