Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kritisches Bentgate-Video: Apple entzieht „Computerbild“ Testgeräte und Event-Einladungen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 10. Juni 2015
von Tobias Gillen
Teilen

Apple hat zwei harte Wochen seit dem Launch vom iPhone 6 und seinem großen Bruder iPhone 6 Plus hinter sich. Das Medienecho über die verbogenen 6-Plus-Modelle und anschließende Biegetests von diversen YouTubern und Journalisten war beträchtlich. Das Software-Update auf iOS 8.0.1 war ein Desaster – und musste zurückgezogen werden. Nun gibt es weiterhin negative Schlagzeilen, diesmal bezüglich der Pressefreiheit.

Apple demonstriert seine Medienmacht

Über die Medien- und PR-Strategien von Apple wurde bereits öfter berichtet. Besonders lesenswert empfanden wir die Artikelreihe auf „9to5Mac“ von Marc Gurman über „Apple’s Mastery of the Media“. Wer die regelmäßigen Hypes um neue Apple-Geräte und die anschließenden „So erlebte ich die Keynote“-Berichte auf großen Medienportalen beobachtet, wird wohl kaum widersprechen, wenn man festhält: Kaum ein anderer Konzern hat eine derartige mediale Durchschlagskraft wie Apple.

Bei Apple geht das aber noch ein bisschen weiter. Apple hat nämlich nicht nur Durchschlagskraft, sondern auch regelrecht Macht über die Medien. Und die wurde jüngst erst wieder demonstriert – mit einem Anruf bei „Computerbild“-Chefredakteur Axel Telzerow. Darin habe dieser mitgeteilt bekommen, dass es für das Magazin ab sofort keine Testgeräte und keine Einladungen zu Events wie Apple-Keynotes geben werde.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

#Apple-Reaktion zu #Bentgate @COMPUTERBILD wird nicht mehr zu Events eingeladen und bekommt auch keine Testgeräte mehr. #Kindergarten— Axel Telzerow (@CB_Telzerow) 26. September 2014

360.000 Aufrufe auf Bentgate-Video

Grund dafür sei, so Telzerow weiter, ein YouTube-Video von „Computerbild“, in dem er und sein Redakteur Christian Blum versuchen, das iPhone 6 Plus in gut fünf Minuten zu verbiegen – und es am Ende auch schaffen. Das Fazit fällt entsprechend negativ aus, gerade mit Blick auf die Konkurrenz. Das Video wurde inzwischen 360.000 Mal abgerufen – für Apple offenbar genug. Zum Hintergrund: „Computerbild“ hatte das iPhone 6 Plus zum Testsieger ernannt und im Heft laut Telzerow auf 20 Seiten darüber berichtet.

Was Telzerow hier als #Kindergarten bezeichnet, könnte man wohl tatsächlich so stehen lassen. Aber es lässt auch tief blicken. „Computerbild“ erfährt hier wegen eines negativen Berichtes einen klaren Nachteil, wenn es keine Vorabgeräte mehr gibt und die Liveberichterstattung von den Events nicht mehr möglich sein sollte. Laut Telzerow werde man zwar Möglichkeiten finden, die Berichterstattung trotz allem aufrecht zu erhalten. Das Vorgehen ist dennoch bezeichnend für die große Wirksamkeit von Apples Medienmacht.

Verhältnis zum Großkonzern überdenken

Auf der anderen Seite sollte man aber auch nicht vergessen, dass zu dieser Macht immer zwei Seiten gehören. Ist es Aufgabe von Journalisten, sich mit neuen iPhone-Modellen ablichten zu lassen und strahlend in die Kamera zu winken oder begeistert Erfahrungen vom „Erlebnis Apple-Keynote“ aufzuschreiben? Apple wird gelesen – Fakt. Etwas, das auch wir hier natürlich regelmäßig merken. Aber deswegen direkt in ein derartiges Abhängigkeitsverhältnis mit einem Großkonzern begeben?

Die Medienhäuser sollten ihr Verhältnis zu Apple gründlich überdenken. Denn wer sich abhängig macht, kann genauso gut fallengelassen werden. Das zeigt das Beispiel der „Computerbild“ erneut ziemlich deutlich.

Bild: Screenshot YouTube

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?