Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

LSR: Google verschiebt Beschneidung der 249 VG-Media-Seiten um zwei Wochen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

google

Google hat am 1. Oktober angekündigt, die Suchergebnisse der in der Verwertungsgesellschaft Media (VG Media) organisierten Verlage, darunter unter anderem Burda, Springer und Funke, am gestrigen Donnerstag zu beschneiden. Konkret ging es darum, die Snippets (Teasertexte) und die Thumbnails (Vorschaubilder) bei den entsprechenden Seiten nicht mehr anzuzeigen. Nun gewährt Google Aufschub.

Mit der angekündigten Änderung für den 09. Oktober wollte Google auf die von der VG Media geforderten Zahlungen nach Leistungsschutzrecht reagieren. Die VG Media fordert, dass Google pro Teasertext, mit dem Google durch Werbung Geld verdient, etwas abgibt. Dass viele große Nachrichtenseiten ihren Traffic zu 10 bis 40 Prozent über Suchmaschinen beziehen und durch die Klicks dann widerum Geld verdienen – nicht so wichtig. Was jeder ahnte, die VG Media aber trotzdem nich davon abhielt, an ihrem Ziel festzuhalten, ist dann irgendwann eingetreten: Die Suchmaschinen haben die Lust an dem Streit verloren – und gehandelt.

So haben am 15. September GMX, web.de und T-Online angefangen, sämtliche Verlagswebsites auszulisten. Hier ging es nicht nur um eine Beschneidung, sondern tatsächlich um eine Auslistung – wer etwa nach bild.de, welt.de und sonstigen VG-Media-Seiten gesucht hat, hat keine Ergebnisse mehr angezeigt bekommen. Zwei Wochen später folgte dann die Ankündigung von Google, ein leicht abgeschwächtes Vorgehen ebenfalls durchzusetzen:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Vor dem Hintergrund dieser Klage werden wir Snippets und Thumbnails einiger bekannter Webseiten wie bild.de, bunte.de oder hoerzu.de nicht mehr anzeigen, also jener Verlage, die in der VG Media organisiert sind. Für diese Seiten werden wir nur noch den Link zum Artikel sowie dessen Überschrift anzeigen.

Das Ganze hätte dann wie folgt ausgesehen (Montage von uns). Statt Überschrift, Teaser (Snippet) und Bild…

LSR_BILD_davor

… wäre nur noch die Überschrift angezeigt worden:

LSR_BILD_danach

Die Aufregung war plötzlich groß. Warum? Keine Ahnung, denn das war genau so vorhersehbar. Und schlussendlich, betrachtet man den ganzen wirren Ablauf dieser LSR-Sache seitdem die Verlage angefangen haben, die Bundesregierung zum Leistungsschutzrecht zu bewegen, ist der Schritt von Google (und den anderen Suchmaschinen) nur folgerichtig.

Als wäre das noch nicht genug, hat sich dann anschließend auch noch das Kartellamt hinter Google gestellt und gesagt, eine bloße Beschränkung auf die Überschrift sei kartellrechtlich nicht relevant. Problematisch wäre es für Google nur bei einer vollständigen Auslistung geworden. 

Wer dann gestern aber die Google-News-Suche benutzt hat, hat keine Veränderung feststellen können. Bild.de, Welt.de, Bunte.de – alle noch da, in alter Frische. Laut Google Deutschland habe sich im Hintergrund nämlich etwas getan: Die VG-Media-Verlage haben um einen Aufschub gebeten. Google schreibt:

Am 1. Oktober haben wir in unserem Google Produkt-Blog über Neuigkeiten in Sachen News bei Google informiert. Inzwischen haben uns die in der VG Media organisierten Verlage gebeten, die angekündigte Umstellung etwas zu verschieben. Wir haben diesem Wunsch entsprochen und werden deshalb erst ab 23. Oktober 2014 Snippets und Thumbnails der betreffenden Verlage nicht mehr anzeigen.

Was genau dahinter steckt ist noch nicht bekannt. Ob nun die Erkenntnis gereift ist, dass man Google eben nicht zur Zahlung zwingen kann?  Oder dass man diese Möglichkeit, die Google aktuell anstrebt, schlichtweg nicht gesehen oder unterschätzt hat? In den nächsten zwei Wochen sind wir schlauer, was um das Leistungsschutzrecht passiert. Sollte nichts weiter passieren, sind die 170 Verlags-, 20 TV-Sender- und 59 Radio-Sender-Seiten ab dem 23. Oktober nur noch in halber Pracht in der Google-News-Suche auffindbar. Die Bitte um Aufschub lässt aber vermuten, dass das hier nicht das letzte Update im LSR-Streit war.

Teaserbild: Flickr / Robert Scoble (CC BY 2.0)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?