Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iOS 8.1 und Yosemite: Frustriert aufgegeben bei Handoff und SMS am Mac

Tobias Gillen
Aktualisiert: 22. Oktober 2014
von Tobias Gillen
Teilen

wwdc14ios8

Seit gestern ist iOS 8.1 für alle unterstützten Geräte als Download verfügbar. Damit soll das Zusammenspiel zwischen iPhone, iPad und Mac weiter ausgebaut werden. Leider scheitert es dabei aber aktuell gewaltig in unserem Test. Ein leicht verstimmter Eindruck.

SMS am Mac? Nehm ich!

Ich habe mich wirklich auf iOS 8.1 gefreut. Denn nicht nur, dass ich mir davon versprochen habe, dass diverse Fehler, die man als Apple-Nutzer in dieser Häufigkeit nicht gewohnt ist, behoben werden. Nein, auch die neuen Funktionen für das Arbeiten mit Mac OS X haben in mir das Interesse geweckt. Als jemand, der täglich etliche Stunden vor dem Rechner sitzt und gleichzeitig über viele Kanäle mit Menschen in Kontakt zu bleiben versucht, kann es für mich nur hilfreich sein, wenn der Wechsel zwischen Mac und iPhone einfacher von der Hand geht.

Entsprechend standen bei mir vor allem die Funktionen Handoff, als das Weiterleiten einer Anwendung zwischen zwei Geräten, und SMS am Mac im Fokus. Bei letzterer Funktion soll man über das iPhone auch per Mac SMS versenden können. Ich empfinde iMessage am Mac schon als echte Erleichterung, da ich auf der großen Tastatur wesentlich schneller tippe als auf dem iPhone. Umso besser, wenn ich bald dort auch normale SMS verschicken kann.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Scheitern am Code

Voller Zuversicht habe ich mich also aufgemacht, iOS 8.1 und das neue Mac OS, Yosemite, zu verknüpfen. Zunächst einal war ich überrascht, dass meine iMessage-App nicht gleich auf die Idee kommt, mir zu zeigen, wo ich die SMS-Funktion aktivieren kann. Ich hätte eigentlich erwartet, dass das schon erledigt ist, musste nach kurzer Recherche aber feststellen, dass die Funktion am iPhone erst aktiviert werden muss. Also rein in die Einstellungn, zu iMessage und zum neuen Menüpunkt „Weiterleitung von SMS“.

IMG_0376 KopieAktiviere ich diese Funktion nun, soll ich einen Code eingeben, der auf dem Mac-Display erscheinen soll. Hier scheitert es leider schon. Denn ich sehe: Nichts. So geht es nicht nur mir so, sondern auch diversen anderen Nutzern, die ihrem Unmut in den sozialen Netzwerken Luft machen. Auch die Tipps und Tricks von anderen Websites, etwa das de- und reaktivieren von iMessage am iPhone, das Neustarten von iPhone, Mac oder iPhone und Mac oder der Hinweis, dass es nach dem fünften Fehlversuch klappen wird, scheitern. Inzwischen habe ich alle Optionen mehrfach durchgespielt, den Code lockere fünfzehn Mal angefordert – passiert ist absolut garnichts. Woran es jetzt letztlich liegt – keine Ahnung. Bei manchen Nutzern funktioniert es irgendwann, bei mir nicht.

Große Hoffnungen wurden schnell enttäuscht

Damit reiht sich die SMS-Sache ein in eine Reihe von Ungereimtheiten, die Apple-Nutzer seit iOS 8 durchmachen müssen. Selten war ich so enttäuscht von einem Software-Update wie von iOS 8 – es ist unrund, nervig und ruckelt an allen Ecken und Enden. Wenigstens sind mit dem 8.1-Update einige Fehler behoben, nun sind gleich die nächsten da.

Das gleiche Schicksal ereilt mich bei Handoff, der Funktion, die Mail, Safari, Pages, Numbers, Keynote, Karten, Nachrichten, Erinnerungen, Kalender und Kontakte unter den Geräten abgleichen soll. Schreibe ich etwa eine E-Mail am iPhone und steige auf den Mac um, soll ich die E-Mail dort einfach weiterführen können – per Icon im Dock. Auf meinem iPhone soll selbiges Prinzip mit einem Icon auf dem Sperrbildschirm funktionieren. Denkste. Denn auch hier passiert ungefähr nichts – trotz gleichem iCloud-Konto, gleichem WLAN-Netz, beidseitig aktivierten Funktionen und Bluetooth und diversen Neustarts und -anmeldungen.

Ich will gar nicht ausschließen, dass ich möglicherweise tatsächlich irgendwo einen Fehler gemacht habe (wobei ich alles zehnfach kontrolliert und getestet habe). Aber selbst wenn: Noch nie hat es mir Apple so schwer gemacht, seine Funktionen zu nutzen. Ich hatte große Hoffnungen in iOS 8.1 und Mac OS X Yosemite. Außer dem tollen Design von Yosemite bleibt davon aktuell nicht viel übrig.

Wie kommt ihr mit Yosemite und iOS 8.1 zurecht? Funktioniert bei euch alles?

Update, 14:42 Uhr: Handoff funktioniert inzwischen – nach gefühlt hunderttausend Versuchen – zumindest teilweise. Bei der SMS-Sache tut sich nach wie vor nichts.

Update, 15:29 Uhr: SMS am Mac ist inzwischen eingerichtet. Hat rund sechs Stunden und ebenfalls gefühlt hunderttausend Versuche gedauert. Warum? Keine Ahnung. Denn Apple hat es bis zu iOS 8 eigentlich immer ganz gut geschafft, den Nutzern maximale Einfachheit zu bieten. In der Redaktion gibt es nun auch bei Kollegen weitere Probleme bei der Einrichtung. Fazit: Enttäuschung bleibt, Handoff tut es immernoch nicht zuverlässig, aber es geht vorwärts.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:iOSiPhoneMobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple Intelligence deaktivieren iPhone iPad MacBook
TECH

Apple Intelligence deaktivieren – auf iPhone, iPad und Mac

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?