Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Snapchat, Snapchat-Aktie, Social Media, Apple, App-Tracking
MONEYSOCIAL

Minus 25 Prozent – Snapchat-Aktie schmiert ab

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Christian Wiediger
Teilen

Die Snapchat-Aktie befindet sich im Sturzflug. Die Wertpapiere des sozialen Netzwerks verzeichnen ein Minus von rund 25 Prozent. Snapchat gibt Apple dafür die Schuld. Denn das neue App-Tracking auf dem iPhone würde dem Unternehmen massiv schaden. Wir erklären die Hintergründe

57 Prozent mehr Umsatz, ein Quartalserlös von über einer Milliarde Dollar und zwei Drittel weniger Verlust: Das klingt zunächst einmal nicht schlecht. Doch was für Snapchat ein schönes Geschenk zum zehnjährigen Bestehen hätte werden können, entwickelt sich aktuell zu einem Albtraum.

Denn an der Börse waren die Anleger:innen alles andere als begeistert. Sie ließen die Snapchat-Aktie zeitweise um bis zu 25 Prozent abstürzen. Der mitunter rapide Kurseinbruch zog sogar andere soziale Netzwerke mit sich. Facebook und Twitter verloren sechs beziehungsweise sieben Prozent.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Snapchat-Aktie: Quartalszahlen schlechter als erwartet

Der vermeintlich simple Grund für den Kursabsturz der Snapchat-Aktie: Die Quartalszahlen sind schlechter als erwartet. Mit 1,067 Milliarden Dollar knackte Snapchat im dritten Quartal zwar erstmals einen neuen Höchstwert. Allerdings hat der Markt einen Umsatz von rund 1,1 Milliarden Dollar erwartet.

Auch die eigene Prognose von 1,07 Milliarden Dollar verpasste das Unternehmen – wenn auch knapp. Immerhin bei den Nutzerzahlen verzeichnet Snapchat einen Zuwachs von 293 auf 306 Millionen aktive User. Zwar ging auch der Verlust zurück. Unterm Strich steht jedoch ein Minus von knapp 72 Millionen Dollar.

Im Jahr zuvor lag der Verlust allerdings noch bei rund 200 Millionen Dollar. Für das Verfehlen der Prognose und den Kursabsturz an der Börse macht Snapchat derweil Apple verantwortlich. Die neuen Datenschutzbestimmungen für das App-Tracking auf dem iPhone seien mitverantwortlich für die schlechten Zahlen.

App-Tracking: Snapchat gibt Apple die Schuld für die Misere

Bereits vor einigen Monaten hat Apple neue Datenschutzbestimmungen eingeführt. App-Entwickler müssen ihre User seither um Erlaubnis fragen, ob die jeweilige App ihr Nutzungsverhalten nachverfolgen darf. Viele Nutzer:innen lehnen das wiederum ab. Einige Werbemodelle geraten deshalb ins Wanken.

Facebook hat das neue App-Tracking von Apple lange Zeit kritisiert. Snapchat gab sich derweil zurückhaltend. Nun ließ das Unternehmen jedoch verlauten, dass die Software-Alternative, die Apple zur Verfügung gestellt hat, für die Ermittlung von Werbedaten ungeeignet sei.

Doch nicht nur Snapchat leidet unter den App-Tracking-Bestimmungen von Apple. Der Kursabfall bei Facebook und Twitter offenbart, dass auch andere soziale Netzwerke betroffen sind. Beide Unternehmen wollen kommende Woche ihre Quartalszahlen bekannt geben.

Snapchat geht derweil davon aus, dass der Umsatz auch im vierten Quartal von den Datenschutzänderungen beeinträchtigt sein dürfte.

Auch interessant: 

  • Apple fragt künftig bei eigenen Apps um Tracking-Zustimmung
  • Snapchat Statistiken 2021: Nutzerzahlen, Snaps und Co. in Deutschland und weltweit
  • Warum alle über Apples neue App Tracking Transparency reden
  • Facebook-Kampagnen werden durch Apple-Tracking teurer und ineffektiver
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleAppsSnapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?