Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wie lange hält der Akku der Apple Watch wirklich durch?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 23. September 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

Aktuell erscheinen die ersten Reviews der Apple Watch. Fans wie auch Kritiker sind gleichermaßen gespannt, wie die Smartwatch bei den Testern abschneidet. Besonders großes Interesse weckt ein Thema: Wie gut ist der Akku der „iWatch“? Hier eine Zusammenfassung der Pressestimmen.

Hält sie einen Tag durch?

18 Stunden soll die Apple Watch bei normaler Benutzung durchhalten – das verspricht Apple. Eine Uhr, die mindestens einmal am Tag an die Steckdose muss?! Das sorgte im Vorfeld für schlechte Stimmung.

Aber wie sieht die Realität aus? Ausgewählte Redaktionen durften die Apple Watch bereits ein paar Tage lang testen, was man nun in diversen Reviews nachlesen kann. Der Tenor zur Batterieleistung fällt dabei ganz gut aus.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So sei die Laufzeit laut Spiegel Online besser als erwartet. Der Akkustand wäre abends – bei nicht intensiver Nutzung – sogar noch bei 75 Prozent gewesen. Auch die „Computer Bild“ kommt bei ihrem Test zu der Erkenntnis, dass der Akku der Apple-Smartwatch wohl doch nicht ganz so schlecht sei wie befürchtet. Bei der „CoBi“ hielt er teilweise mehr als 22 Stunden durch, der Kollege von „Yahoo Tech“ redet sogar von einer Laufzeit von mehr als 24 Stunden.

Auch Lauren Gode von „Re/Code“ ist über die Laufzeit erstaunt. Er meint dazu:

The Apple Watch’s battery life is not nearly as long-lasting as some other wearable devices, but it’s better than I expected.

In seiner Testphase kam es vor, dass die Smartwatch länger durchhielt als sein iPhone.

Warum ist die Laufzeit der Apple Watch besser als gedacht?

Um derart „lange“ Laufzeiten (lange im Vergleich zu den gesenkten Erwartungen im Vorfeld) zu ermöglichen, hat Apple eine Art Stromsparmodus eingebaut. Das heißt: In der Regel ist das Display der Smartwatch schwarz. Nur wenn man seinen Arm hebt, geht der kleine Bildschirm an. Zudem passt der „Ambient Light Sensor“ die Helligkeit des Displays an die Umgebungshelligkeit an. Geht der Saft zur Neige, schaltet die Apple Watch in den „Gangreserve“-Modus, bei dem sie lediglich die Uhrzeit anzeigt.

Dass die Batterie der „iWatch“ wie versprochen rund einen Tag durchhält kommt zwar gut an, aber „The Verge“ beklagt das auch. Denn dafür sei die Performance der Apple Watch enttäuschend. Beides hänge wohl zusammen, was man so zusammenfasst:

It feels like the Apple Watch has been deliberately pulled back in order to guarantee a full day of battery life.

An anderer Stelle wird das mit einem etwas positiverem Ton wiederholt:

Apple had a big challenge getting a tiny computer like this to last a day, and it succeeded — even if that success seemingly comes at the expense of performance.

Verhaltene Begeisterung

Laufzeiten von mehr als den angegebenen 18 Stunden kann allerdings nicht jeder unterstreichen. So berichtet der Tester des „Men’s Journal“, dass es bei ihm nur 16 Stunden waren. Deswegen ging er zu einem „Strategical Charging“ über, indem er die Apple Watch nur nachts lud und tagsüber einsetze.

Kann man trotzdem mit der Laufzeit der Apple Watch zufrieden sein? Ja und Nein. Es kommt auf die Erwartungen an. Die hatte Apple ja klugerweise vorab gedämpft. Trotzdem sorgt ein Durchhaltevermögen von rund einem Tag nicht gerade für Begeisterungsstürme. „CDNet“ vergibt hierfür eine Note von 5/10 Punkten und meint dazu:

Short battery life compared with other watches and higher prices are the biggest flags for now.

Nicht nur bei der Apple Watch selbst ist das Thema Akkulaufzeit ein Thema. Wie „Spiegel Online“  erwähnt, belaste die Smartwatch auch die Batterie des vernetzten iPhones, das damit öfter als sonst an die Steckdose muss. Ein Punkt, der bei der Batterie-Diskussion gerne vergessen wird.

Apple ist auf dem richtigen Weg

Wie ist das allumfassende Fazit zur Apple Watch? Die meisten sind – wie zu erwarten – angenehm angetan, kritisieren aber eben die unterm Strich nicht wirklich prickelnde Akkulaufzeit, die Performance und den hohen Preis. Im Grunde sei aber Apple auf dem richtigen Weg, was das „Wall Street Journal“ so zusammenfasst:

The Apple Watch makes you look good. But the next one is bound to make you look even better.

Oder wie es Bloomberg ähnlich sagt:

The Apple Watch is cool, it’s beautiful, it’s powerful, and it’s easy to use. But it’s not essential. Not yet.

Apple Watch 1.0

Ja, die Apple Watch ist der Company aus Cupertino gut gelungen – so der übergreifende Tenor. Sogar das heikle Thema Akkulaufzeit hat man in den Griff bekommen. Doch zu beachten ist: Alle Tests sind nur eine Momentaufnahme über einen sehr kurzen Zeitraum. Noch viel interessanter ist es, wie die Batterie nach einigen Monaten oder gar Jahren durchhält. Sofern danach überhaupt noch ein Hahn kräht.

Sicherlich wird die Apple im Jahres- oder Zweijahres-Rhythmus ein neues Modell seiner Smartwatch auf den Markt bringen und somit die älteren Modelle schnell vergessen lassen. Dann wird man hoffentlich auch die Akku-Laufzeit von derzeit durchschnittlich 18-20 Stunden deutlich steigern können.

Bild: Apple

PS: Wer Interesse an weiteren Test-Artikeln zu Apple Watch hat, der findet unter thetechblock.com ein Roundup von zahlreichen englischsprachigen Reviews.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleSmartwatch
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?