Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Rezemo, Kaffee, Kaffeekapseln, Carsten Maschmeyer, Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel, Die Höhle der Löwen, DHDL
MONEY

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Rezemo

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Julian Reitze (2. von links) und Stefan Zender (2. von rechts) haben zumindest in der Sendung einen Deal mit Carsten Maschmeyer (links), Dagmar Wöhrl (Mitte) und Ralf Dümmel. (Foto: MG RTL D Bernd-Michael Maurer)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der VOX-TV-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Julian Reitze und Stefan Zander von Rezemo.

Stellt unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Rezemo – das ist die weltweit erste und einzige Kaffeekapsel aus nachweislich 100 Prozent nachwachsenden Rohstoffen. Dank hochwertiger Spitzenkaffees trifft bei uns Qualität auf Nachhaltigkeit.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit dieser einzigartigen Kombination wollen wir den Kaffeekapselmarkt revolutionieren, indem wir mit unserer Rezemo Holzkapsel die nachhaltige Alternative zu den konventionellen Aluminium- und Plastik-Kapseln anbieten.

Wir treten an gegen die allgegenwärtige Verpackungsmüll-Problematik, Mikroplastik und die Verschwendung endlicher Ressourcen.

Wie seid ihr auf die Idee zu Rezemo gekommen?

Die Idee zu Rezemo kam uns in unserer Studenten-WG nach einem längeren Auslandsaufenthalt von Stefan in China und Julian in Saudi-Arabien. Dort haben wir ein intensiveres Bewusstsein für Konsum – insbesondere für die Verpackungs-Problematik – entwickelt.

Wir sind die ersten, die Holzfasern und damit ein unmittelbares Naturmaterial als Grundstoff für Lebensmittelverpackungen verwenden.

Der Weg von Rezemo zu DHDL und der Pitch

Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Eines Tages hatten wir eine Mail der Produktionsfirma in unserem Postfach mit der Anfrage, ob wir nicht Interesse hätten uns mit den Rezemo Holzkapseln in der „Höhle“ vor den Löwen zu bewerben.

Wir mussten nicht lange überlegen und haben spontan unsere Bewerbung eingereicht – und haben den Auswahlprozess erfolgreich absolviert.

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

Wir waren natürlich aufgeregt und gespannt was uns im nächsten Moment erwarten würde. Innerlich war es die Hoffnung, dass gleich alles klappen würde und den Löwen vor allen Dingen unser Kaffee schmeckt.

Geschmack ist ja auch immer etwas sehr Subjektives. Daher waren wir umso begeisterter, dass alle Löwen unisono von unserem Kaffee überzeugt waren.

Wie liefen die Verhandlungen?

Im Verlauf der ausführlichen Gespräche zwischen uns und den drei Löwen-Investoren hat sich leider herauskristallisiert, dass es in der Frage um die zukünftige strategische Ausrichtung von Rezemo unterschiedliche Auffassungen gibt. So kam letztlich doch keine Beteiligung der Löwen-Investoren an Rezemo zustande.

Die nächsten Schritte für Rezemo

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Neben dem langen und intensiven Austausch mit den Löwen und deren Teams haben wir uns natürlich weiter auf unser Geschäft konzentriert.

Wir haben in der Zwischenzeit viele neue Kunden gewinnen können, haben mit unserer „Decaf Edition Drei“ eine neue Sorte am Start und unsere Website mit dem Online-Shop komplett überarbeitet.

Die nächsten Schritte für Rezemo?

Wachstum – und zwar nachhaltiges. Von der Produktionskapazität – wir gehören ja zu den wenigen Start-ups, die selbst produzieren und das auch noch regional in Baden-Württemberg – über das Team bis hin zu neuen Produktentwicklungen.

Mit unserem Know-how, nachhaltige Verpackungen mit natürlichen Holzfasern als Hauptbestandteil herzustellen, treffen wir den Zahn der Zeit und arbeiten jeden Tag daran, Rezemo als mittelständisches Technologie-Unternehmen mit nachhaltigen Produkten „Made in Germany“ aufzubauen.

Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

Bei „Die Höhle der Löwen“ sind wir mit Rezemo angetreten, um unsere Holzkapseln breit bekannt zu machen und genau dafür Support durch die erfahrenen Löwen-Investoren zu bekommen. Rückblickend war das eine super spannende Erfahrung für uns, an die wir uns sicherlich noch lange zurückerinnern werden.

Vielen Dank für das Gespräch.

Auch interessant:

  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • Interview mit Ralf Dümmel: „Firmengründung ist für mich wie eine Ehe“
  • Bildergalerie: So arbeitet das DHDL-Start-up Reishunger
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Paudar
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenRalf DümmelStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?