Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Satelliteninternet, Amazon, Blue Origin, Project Kuiper, Kuiper, Satelliteninternet
TECH

Amazon sichert sich 83 Raketenstarts und will es mit SpaceX aufnehmen

Fabian Peters
Aktualisiert: 06. April 2022
von Fabian Peters
pexels.com/ Edvin Richardson
Teilen

Amazon hat sich 83 Raketenstarts für sein geplantes Satelliteninternet gesichert. Unter dem Projektnamen Kuiper will das Unternehmen in den kommenden fünf Jahren über 3.000 Satelliten ins All befördern, um Privathaushalte, Unternehmen und Regierungsbehörden mit Hochgeschwindigkeitsinternet zu versorgen. 

Unter dem Projektnamen Kuiper will Amazon ein umfangreiches Satellitennetzwerk aufbauen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat sich der US-Konzern deshalb nun 83 Raketenstarts gesichert. Das Unternehmen wolle in den kommenden fünf Jahren demnach über 3.000 Satelliten in die Erdumlaufbahn befördern.

Ziel sei es, ein Satellitennetzwerk auszubauen, das sowohl Privathaushalte, Unternehmen als auch Regierungsbehörden künftig mit Hochgeschwindigkeitsinternet versorgen soll. Einem offiziellen Amazon-Statement zufolge handle es sich bei dem Vorhaben um die größte Beschaffung von Trägerraketen in der Geschichte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Projekt Kuiper: Amazon will es mit SpaceX aufnehmen

Laut Reuters wolle Amazon mit dem Projekt Kupier in Konkurrenz zu Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX sowie dessen Internet-Satellitennetzwerk Sterling treten.

Der US-Konzern habe deshalb Kooperationsverträge mit dem französischen Unternehmen Arianespace, dem von Ex-Amazon-CEO Jeff Bezos gegründeten Raumfahrtunternehmen Blue Origin sowie dem Raketenunternehmen United Launch Alliance (ULA) geschlossen.

Die Vereinbarungen umfassen demnach 18 Starts mit den Ariane 6-Raketen von Arianespace, 12 Starts mit der New Glenn von Blue Origin und 38 Starts mit den Vulcan Centaur-Raketen von ULA.

Amazon will sämtliche Satellitensysteme selbst herstellen

Amazon teilte außerdem mit, dass das Unternehmen sämtliche Satellitensysteme im eignen Haus produzieren wolle. Das Unternehmen wolle die Endgeräte für sein Satelliteninternet zudem zu erschwinglichen Tarifen anbieten. Es seien aber auch Kooperationen mit Mobilfunkanbietern geplant, die auf die Kuiper-Infrastruktur zugreifen können sollen.

Um einen breiten Kundenstamm zu erreichen, will Amazon das Projekt Kupier außerdem an seine globale Logistik- und Betriebspräsenz sowie die Netzwerk- und Infrastruktur des Amazon Web Services (AWS) koppeln. Amazon-Manager Dave Limp teilte diesbezüglich mit:

Das Projekt Kuiper wird Millionen von Kunden in un- und unterversorgten Gemeinden auf der ganzen Welt mit schnellem, erschwinglichem Breitband versorgen. Wir haben noch viel Arbeit vor uns, aber das Team hat weiterhin einen Meilenstein nach dem anderen in jedem Aspekt unseres Satellitensystems erreicht.

Auch interessant: 

  • Neuheit! Amazon-Mitarbeiter in den USA schaffen Historisches
  • Auf heiliger Erde: Amazon muss den Bau seiner Afrika-Zentrale pausieren
  • Aktiensplit bei Amazon: US-Konzern will den Preis seiner Aktien senken
  • Nur noch Online-Handel: Amazon schließt eigene Buchläden und Pop-Up-Stores
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonInternetSpaceXStarlink
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?