Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Bookstore, Schließung
MONEY

Nur noch Online-Handel: Amazon schließt eigene Buchläden und Pop-Up-Stores

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Quelle: Amazon
Teilen

Amazon schließt seine physischen Einzelhandelsgeschäfte. Bookstores sowie Pop-up-Shops brachten in der Vergangenheit offenbar nicht den gewünschten Umsatz ein. Ausgenommen von den Schließungen sind die unternehmenseigenen Lebensmittelgeschäfte.

Am Mittwoch, den 3. März 2022, gab Amazon bekannt, dass das Unternehmen alle seine 68 physischen Geschäfte schließen will. Laut Nachrichtenagentur Reuters gehören dazu Buchläden, Pop-up Stores für Elektronik und andere angesagte Produkte sowie Geschäfte, in denen Amazon Spielzeug und Haushaltswaren verkauft. Betroffen sind Shops in den USA und Großbritannien.

Nur etwa drei Prozent des Gesamtumsatzes von rund 137 Milliarden US-Dollar im letzten Quartal waren auf Einnahmen aus dem physischen Handel zurückzuführen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Amazon kommt nicht gegen selbst kreierten Online-Handel an

Die Schließungen der physischen Stores beschreiben einen Wendepunkt in der Geschichte des Unternehmens, so Reuters. Nachdem Amazon 2015 den ersten physischen Buchhandel im US-amerikanischen Seattle eröffnete, versuchte sich der Online-Riese an verschiedenen Geschäftsideen im Einzelhandel.

Dazu gehörten beispielsweise sogenannten „4-Star“-Läden, die ausschließlich Produkte mit Online-Bewertungen verkauften, die mindestens vier von fünf Sternen erreichten.

Mit seinen Buchläden versuchte das Unternehmen laut Reuters gegen den Vormarsch des Online-Handels anzugehen, den es selbst verursachte hatte.

Mitarbeiter von Amazon sollen Abfindung erhalten

Der Online-Großhändler biete den, von den Schließungen betroffenen, Arbeitnehmer:innen an, bei der Suche nach Jobs in anderen Geschäften des Unternehmens behilflich zu sein. Ein Beispiel dafür seien ein Dutzend geplanter Lebensmittelgeschäfte von Amazon Fresh.

Wieviele Mitarbeiter:innen insgesamt betroffen sind, gab das Unternehmen vorerst nicht bekannt. Auch ein genaues Datum für die Schließungen der physischen Geschäfte gibt es laut Reuters nicht.

Amazons Supermärkte bleiben weiterhin geöffnet

Ausgenommen von den Schließungen seien demnach die unternehmenseigenen Lebensmittel-Geschäfte. Dazu gehören Filialen von Amazon Go und Amazon Fresh. In Stores dieser Art müssen Kund:innen beispielsweise nicht mehr an Kassen bezahlen. Der fällige Betrag wird einfach vom Amazon-Konto abgebucht.

2017 kaufte der Online-Großkonzern zudem die Lebensmittel-Kette Whole Foods. Weiterhin sei ein Kaufhauskonzept in Planung, so Reuters.

Seit 1995 vertreibt das Unternehmen Bücher online. Über 200 Millionen Menschen weltweit sind Premium-Mitglieder des Online-Händlers.

Auch interessant: 

  • Das sind die 10 umsatzstärksten Online-Shops in Deutschland
  • Auto online kaufen? Diese Betrugsmaschen solltest du kennen!
  • Urteil! Geburtsdatum im Online-Shop? Gericht verbietet Abfrage
  • Möbel online kaufen: So arbeitet der Online-Shop Mokebo in Köln
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 4 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 3 der Amazon Prime Days 2025

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?