Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Massebloggen oder Qualitätsbloggen

Robert Basic
Aktualisiert: 26. März 2007
von Robert Basic
Teilen

Marcus vom Nanopub fragt sich zu meinem Blog, wie es sein kann, dass:

Neben seiner Selbständigkeit im IT-Bereich scheint Bloggen seine Leidenschaft zu sein. Seine Leidenschaft geht jedoch so weit, dass ich seinen Feed aus meinem Reader geschmissen hatte, einfach weil mir seine Leidenschaft zu „€œmassiv“€? war. Seither verfolge ich sein Weblog eher sporadisch. Dieser Schritt fiel zeitlich zusammen mit einer Umfrage von Darren Rowse, in der die Mehrheit der Kommentierenden angab, ein Feed-Abonnement u.a. dann zu kündigen, wenn der Blogger zu viel blogge. Bei Basic Thinking scheint der Trend genau anders herum zu laufen. Je mehr Robert bloggt, desto höhere Besucherzahlen und Feedabonnenten kann er verbuchen. Warum ist das so?…

Trotz der hohen Blogfrequenz bringt Robert für mich interessante News teilweise erst mit ein paar Tagen Verspätung. Auch kommt es mir manchmal so vor, dass manche News des Bloggens Willen einfach erst mal so „€œhingeschmissen“€? werden und die Kommentarschreiber müssen die oberflächlichen Angaben oft korrigieren. Robert hält sich oft mit einer eigenen Meinung zurück, dabei würde man sich manchmal gerade von ihm, dem erfahrenen Internetzler, eine subjektive Meinung wünschen. Seine Artikel sind gespickt mit Tippfehlern und Wortverdrehern. Von irrelevanten Inhalten wie seinen Night Videos möchte ich erst gar nicht anfangen

Marcus, Du stellst die falsche Frage:) Richtig müsste es so lauten: wieviel mehr Besucher kann ein Blog haben, wenn es auf Grammatik, Tiefe, Qualität, ausgewogene Subjektivität, Schreibstil, Themenwahl, Fokus und Zeitbudget seiner User achtet? Nur mal so als Tipp, bevor die Gedanken um Mehrtraffic in die falsche Richtung laufen. Du kannst nicht mein Blog als Beispiel für trafficstarke Blog nehmen, wenn es um den Traffic geht. Unter Gesichtspunkten der Effizienz gehört das Blog mit Sicherheit in die Regionalliga (Traffic/Postingfrequenz). Insofern kann ich nur betonen: wissen, was er mit seinem Blog macht, wofür es dient und wozu es gut ist, ist dabei entscheidend. Jeder ist da etwas anders.

ach ja, Kommentarfunktion bewusst abgeklemmt, dribbe da diskutieren bei Bedarf, ist sein Thread nicht meiner;)

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?