Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Volle oder gekürzte RSS Feed?

Robert Basic
Aktualisiert: 07. April 2007
von Robert Basic
Teilen

die ewige Diskussion, die nie geklärt werden kann, diesmal bei
Gumia.de und Einfach Persönlich

vielleicht doch nochmal die Vor/Nachteile im Schnellüberblick. Dabei im Hinterkopf behalten, dass der durchschnittliche RSS Leser rund 25 Blogs abonniert hat. Hinzukommen weitere Seiten, die man regelmäßig besucht (Heise, Spon, was auch immer). Zeit ist ein kostbares Gut geworden und nur wenige Blogs können es sich leisten, diesen Faktor außer Acht zu lassen. Es kommt aber darauf an. Lets see, was die Standardargumente angeht:

Short Feeds:
– mehr Page Impressions auf Website
– für Werbetreibende und Publisher wichtig, solange Werbung in RSS Feeds kaum existent ist
– die „Kultur der Website“ (Gesamtheit aus Layout, Content, Kommentaren und Funktionen) wird besser vermittelt, wenn Leser Blog direkt besucht
– mehr Wert auf persönliche Beziehung, die sich in der optischen Wahrnehmung des Blogs äußern soll
– weniger Probleme mit Contentdieben

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Full Feeds:
– auch offline via RSS-Reader nutzbar
– kommt dem Leser hinsichtlich Zeitersparnis zu Gute, da er mehr und einfacher Blogartikel überschauen kann, damit auch mehr Blogs im Auge behalten kann. Short Feed Blogger zwingen den Leser, sich stärker zu fokussieren, das kann schnell nach hinten losgehen
– weitaus mehr Leser bevorzugen RSS Full Feeds als Short Feeds, das kann sich sehr positiv auf die Page Impressions auswirken (also den Vorteil von Short Feeds ins Gegenteil umkehren)
– Blogs mit hoher Frequenz sollten Full Feeds präferieren, Short Feeds zwingen den Leser, zu viel Zeit mit dem Bewerten interessanter Berichte zu verbringen („hört sich spannend an, auf die Site gehen, Artikel lesen, ah doch nicht, grummel, nächster Beitrag, schon wieder, shit…“)

Meine Meinung?
Wer denkt, ein klasse Blog zu haben, sollte halt Short Feeds anbieten.

Wer es kuscheliger und gemütlicher mag, dabei viel Wert auf sein Bloglayout und Angebote drumherum legt, sollte ebenfalls Short Feeds anbieten.

Wer selten schreibt, der kann oW Short Feeds einsetzen.

Je spezieller und fokussierter das Thema eines Blogs ist, desto eher kann es sich leisten, Short Feeds anzubieten.

Ist die Leserschaft eines Blogs eher RSS affin, kann ein Short Feed tödlich sein. 40% kommen über Google, die restlichen 60% teilen sich Direktleser. Die wiederum aus RSS Abos auf die Seite kommen (aus rund 3000-4000 RSS Abonnenten) oder aber durch Links von Drittseiten. Ist die Leserschaft also sehr wenig technikaffin, kennt also RSS nicht, ist RSS eh kein Thema. Wenn dann 1%-x% der Leser RSS Abos nutzen, kann man getrost nach Gusto RSS Feeds komplett oder gekürzt anbieten. Der Blogger muss für sich entscheiden, ab wann ihm die RSS Leserschaft wichtig erscheint, diese zu berücksichtigen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?