Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

PaidBlogsValleywagAboutWerbung AnstandundMoralDerGeschicht

Robert Basic
Aktualisiert: 25. Juni 2007
von Robert Basic
Teilen

Valleywag, das US Pendant zur Blogbar, kritisiert, dass bekannte US Blogger wie zB Arrington (Techcrunch) oder Om Malik für Microsoft Werbung machen. Nicht auf die übliche Weise, dass sie irgendein Banner schalten, sondern sie haben irgenwelche Werbesprüche rezitiert. Diese finden sich auf der Kampagnenseite wieder: Microsofts Werbesite mit dem Slogan „People Ready“, Michael Arringtons Werbetext dazu (auch auf der Kampagnenseite).

Also? Der Werbeüberträger distanziert sich nicht von der Werbung, sondern wird zu einem Empfehlenden in persona. Also das, was im Fernsehen oder allg. in der Presse als ein No Go für Journalisten in der Theorie gilt (zB sind deutsche Automagazine bekannt für ihre extreme Professionalität gegenüber den deutschen Autokonzernen). So bekamen deswegen ein Johannes B. Kerner, ein Ulrich Wickert aber auch die eine Nachrichtenspeakerin, die wegen ihrem Buch gegangen wurde (Name vergessen), ihr Fett ab. Als Journalist darf man keine Werbung machen, die allgemeingültigen ethischen Vorstellungen verbieten das. Da sonst die Integrität flöten gehen würde. So die Theorie.

Und genau das ist jetzt das sich aufschaukelnde Thema in der US Blogosphäre, das ein Kommentator auf Crunchnotes wunderbar zusammenfasst:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

What a coup for Microsoft – all this publicity *and* no bill for the ad! [weil die Agentur die verweisenden Werbebanner aus den betroffenen Blogs zurückgezogen hat]

The credibility issue comes down to the question of are you (in the ad box) a celebrity (and therefore endorsement is already accepted in the mainstream) or a journo (and there are standards/rules about cash for comment in some countries) – or some kind of celebrity journalist, in which case you’re on a tight rope. Not for us to judge or advise on the best way to go…

The web media arena – journalistic or celebrity stlye – has a lot of growing up to do to ‘find itself’.
(Daintree)

Also, ist ein Blogger wie Arrrington oder Malik ein Journalist, ein VIPender Journalist oder vielmehr eine „Celebrity“? Arrington sieht sich wohl eher als Celebrity (auch wenn er es nicht selbst verstanden hat, worum es geht:), Malik entschuldigt sich und sieht sich als Journalist.

Süß, dass die Blogosphäre weiterhin die Realität imitiert. Was ein Wunder, sind doch Blogger Menschen und kein Blogger-Es:))) Aber auch lehrreich für Blogger, wie man von außen wahrgenommen wird. Je bekannter so ein Topblogger insbesondere in den USA ist, desto eher dürfte er als VIP wahrgenommen werden. Solange er sich nicht explizit dem Lager der Journalisten zuordnet, wie Malik es getan hat, wird er als VIP-Journalist wahrgenommen und bewegt sich damit werblich in der ethischen Grauzone. Andersherum kann man je schlecht sagen „hey, ich bin eine Berühmtheit und kein Journalist, was wollt ihr“, um seine Hände im ethischen Wasser höchsten Reinheitsgebots zu waschen.

Wobei sich für mich die Frage der Integrität nicht mal ansatzweise stellt, da die Chance wohl wesentlich niedriger ist, einen integren Journalisten anzutreffen, als einen Blogger, dem die Leser viel unmittelbarer auf die Finger klopfen, wenn was schiefläuft. Insofern muss man Valleywag zwar zu Gute halten, dass sie das Thema aufgegriffen haben, nur „lösen“ wird es keiner. Es wird also viel erzählt werden, am Ende wird keiner wirklich schlauer sein. Ich auch nicht. Am besten nimmt man ein Gänseblümchen und fängt an „mach ich“, „mach ich nicht“, „mach ich“…

via Blogbar

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Junior) Online Marketing Manager* mit dem Fo...
NEW YORKER in Braunschweig
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Marketing und ...
Autohaus Rabus, Inh. Gerhard Rabus e.K. in Memmingen
Sachbearbeiter*in Veranstaltungsmanagement un...
Evangelische Kirche in Deutschland in Frankfurt am Main
Data Engineer / Developer (m/w/d)
AZ Direct GmbH in Gütersloh
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/x)
Travelcircus GmbH in Berlin
Content & Social Media Manager (w/m/d)
CU Travel GmbH & Co. KG in Hamburg
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst inkl. E-C...
billerbeck Betten-Union GmbH & Co.KG in Kraichtal
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?