Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

10 Jahre Blogs

Robert Basic
Aktualisiert: 15. Juli 2007
von Robert Basic
Teilen

Off The Record verweist auf einen Artikel im Wall Street Journal „Happy Blogiversary„, während sich Times Online mit Blog-Monetizing beschäftigt, „Blogging for dosh„.

Warum eigentlich 1997? Wikipedia: Der Begriff Weblog tauchte 1997 erstmals auf der Website von Jorn Barger auf, die Kurzform „Blog“ im Jahr 1999, dem Jahr, in dem allgemein der Boom dieser Art von Webseiten begann

Wobei das nicht ganz richtig ist, wie man in der englischsprachigen Wikipedia nachlesen kann: The term „weblog“ was coined by Jorn Barger on 17 December 1997. The short form, „blog,“ was coined by Peter Merholz, who jokingly broke the word weblog into the phrase we blog in the sidebar of his blog Peterme.com in April or May of 1999.[5][6][7] This was quickly adopted as both a noun and verb („to blog,“ meaning „to edit one’s weblog or to post to one’s weblog“).

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Schicksal von Jorn Barger zeichnet einen traurigen Lebenslauf:

Previously a longtime resident of the Rogers Park neighborhood in Chicago, Barger was living in Socorro, New Mexico as of late 2003. Several bloggers initiated an outpouring of concern and speculation in December 2003 when Barger had not been seen online for some months. However, Barger had been known to take unexplained absences from the Internet before, and his departure turned out again to be temporary; Robot Wisdom returned in February 2005.

In a July 2005 Wired magazine item, writer Paul Boutin reported encountering a „homeless and broke“ Barger walking with a mutual friend in San Francisco, California. The article said that Barger, „living on less than a dollar a day“[1] had allowed his weblog’s domain registration to lapse, but that Boutin found Robot Wisdom back online a few weeks later. Boutin claimed in the story that upon subsequently meeting him at a pub, Barger told him that the previous time they had met he had been carrying a panhandling sign he had not shown him. Barger reportedly told him the sign had read, „Coined the term ‚weblog‘, never made a dime.“ Barger has since said that the Boutin article was mostly „fiction.“ For his part, Boutin published a clarification in his own weblog, saying the headline Wired had chosen might have misled readers into thinking Barger was „living on the street,“ rather than staying with friends.

Robot Wisdom went offline again in late January 2007. On 10 February, Barger placed a note on his „auxiliary“ free hosted weblog soliciting $10 (US) donations, payable to his web host, to help „save robotwisdom.com“. By 12 February, robotwisdom.com was online again.

As of April 2007, Barger is in El Dorado, Arkansas, and most days can be found hanging out at the Barton library

Update: natürlich gibt es kein fixes Datum, wann denn nun Weblogs geboren wurden. Manche bezeichnen Tim Berners-Lee als einen der ersten „Blogger“, da er bereits sehr früh schon angefangen habe, Webseiten zu kommentieren, die er auf seinen Surftouren entdeckt hatte. Wie auch immer, anbei zwei Blogartikel, die sich dieses Themas annehmen, wer denn nun der erste Blogger war, was ich für ziemlich müßig halte: a short history of blogging und Wall Street Journal Tries to Re-Write Blogging History

Und was ist mit den frühen Anfängen der deutschen Blogosphäre? Kann ich wenig zu sagen, da ich erst 2002/2003 als Blogger geboren wurde und mich zu Beginn recht wenig auf die deutschen Blogs fokussiert hatte, mehr international (ein Lotus Notes Fachblog war das hier mal). Wahrscheinlich wissen Blogger wie Jörg Kantel, Oliver Gassner und andere mehr zu berichten, wie und wann das damals hier anfing?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?