Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Rules Of Contact

Robert Basic
Aktualisiert: 20. August 2007
von Robert Basic
Teilen

dieser Text wird mir als Anlaufstelle für all die jungen, hoffnungsvollen Web-Startups, wie auch PR und Marketingunternehmen dienen, macht die Kontaktaufnahme möglicherweise einfacher. Ich schuster jetzt was zusammen, obs die Endfassung sein wird, mal sehen (Andreas macht sich ähnliche Gedanken):

Bekomme hin und wieder eine Mail von einem jungen Web-Startup, manchmal auch von einer PR- bzw. Marketingagentur. In allen Fällen handhabe ich es meistens recht gleichartig:

1. Ich habe kein Interesse an einem Verkaufsgespräch oder aber an einem vorbereiteten Pressetext. Das ist völlig irrelevant für mich und vaD meine Leser. Ich interessiere mich für Backgroundinformationen, sowohl für das, was bisher bei Euch gut und auch mal schlecht lief oder läuft. Ich will nicht wissen, dass es was Tolles, Innovatives zu entdecken gibt, denn das entscheidest nicht Du, sondern der Markt. Ich interessiere mich für Dich als Person bzw. bei einer PR/Marketingmaßnahme für die definierten Ziele und die Gründe, warum Ihr das so und nicht anders macht. Mich interessiert das finale Produkt als Ergebnis dieser Überlegungen nur noch sekundär. Also senk die PR-Schilde, behandel mich wie einen guten Bekannten dem Du nix verkaufen willst. Wenn Du mir keine Rohinformationen liefern magst und Dich lieber bedeckt halten möchtest, ist eine Kontaktaufnahme unsinnig. Ich will immer wissen, was hinter der Kamera läuft, nicht vor der Kamera. Dazu gehört auch, dass Du mir klipp und klar sagst, wer Du bist, welche Funktion Du bekleidest, für wen Du gegebenenfalls arbeitest und warum Du mir eine Mail schreibst. Verdecke PR-Aktionen kann ich nicht ab.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

2. Geheimniskrämerei ist mir insbesondere bei Web-Startups ein Graus. Du hast eine closed beta zu bieten und ich kann nicht ran? Forget it. Ich darf nicht nach Gutdünken drüber schreiben, also bloß keine Screens und keine negativen Aussagen, weil ja alles noch so beta ist? Forget it. Du hast ganz tolle Features, die bald irgendwann kommen? Ich lege keinen Wert auf Versprechen und Blabla, sag mir, was Du jetzt hast und woran Du konkret noch arbeitest. Du hast Angst vor der Konkurrenz, die das nicht mitbekommen soll? Schön, dann lass es bleiben, mich zu kontaktieren. Ich verstehe durchaus, dass es Punkte gibt, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, als da wären Fragen nach der Finanzierung, den exakten Beteiligungsverhältnissen und anderen, vertraglich geregelten Schweigepflichten. Dazu gehört bspw. für manch ein Startup die Frage nach dem exakten Traffic und gar den Aktivitäts- wie auch Conversion-Niveaus. Aber, die Frage, was offen sein soll und was nicht, erschließt sich zusätzlich im nächsten Punkt.

3. Wissens, Lernen, Weiterkommen basiert nun einmal auf einem offenen Austausch. Wenn Du nicht einmal ansatzweise bereit bist, mir Deine bisherigen Erfahrungen mitzuteilen, die ich weitertragen darf, behalts für Dich und ich spar mir die Mühe, Deine Mail zu beantworten. Den Austausch halte ich in einem Land wie D für immens wichtig, das nicht den Anschluss gegenüber anderen eNationen verlieren darf. Es ist natürlich eine Frage der künftigen wirtschaftliche Potentiale, ob man Exportweltmeister oder Importweltmeister im Netz sein wird.

4. Du bist der PRler des jungen, hoffnungsvollen Web-Startups? Kein Interesse an Deiner Person und Deiner Mail. Ich will den Gründer direkt sprechen, nicht über einen Mittelsmann mitgeteilt bekommen, was die Welt sehen soll und was nicht. Das Unternehmen ist der Gründer, nicht das Branding, das irgendwann fünf Jahre später das Unternehmen repräsentieren soll.

5. Du findest das aber nicht gut, dass man normal reden soll statt PR-verschwurbelt? Bitteschön, da drüben ist die Presse, die brauchen Inhalte, ich nicht.

6. Bleib locker, mach Dich nicht größer als es der Sache dient, denn ich gehe davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit zu scheitern, ungleich größer ist. Was insbesondere für Gründungsunternehmen gilt, die Chancen stehen 1:10, dass es Dein Baby nach fünf Jahren noch gibt. Dementsprechend werte ich Dein Vorhaben etwas anders als Du es musst.

7. Im Gegensatz zur Presse lege ich Wert auf Deine Nase. Wenn die mir nicht passt, werden wir nicht zusammenkommen.

8. Gegen ein Du habe ich nix, auch das trägt dazu bei, eine unnötige Distanz zu verkürzen und die PR-Schilde zu senken.

9. Zur Lesart meiner Artikel: Wenn ich Dir Feedback gebe, dann ist das offen und manchmal auch kritisch. Du kannst gerne eingeschnappt sein, aber ich lege keinen Wert auf Destruktion, sondern konstruktives Feedback.

10. Möchtest Du wahnsinnig viele Menschen erreichen, dann geh zur BILD, nicht zu mir.

11. Ich bin ein Mensch, mache gerne Fehler, es kann also sein, dass ich Dich nicht verstehe oder falsch interpretiert habe. Sag einfach Bescheid, kommmentier mit, was sachlich falsch ist, Du musst mir nicht mit Gegendarstellungsarien kommen.

Soweit der erste Wurf. Langt das so oder muss ich was ändern?

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?