Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

zurück vom ZKM

Robert Basic
Aktualisiert: 15. September 2007
von Robert Basic
Teilen

nur ganz kurz, muss schon wieder gleich weg (Eintracht-HSV:): Schön wars in Karslruhe im ZKM. Viele spannende Leute kennengelernt, überfliegende Professoren, denen man kaum noch folgen kann, anderen Profs wieder eher, manch einem vor staatstragender Intellektualität herumlaufenden Journalisten begegnet, gab aber noch Normalos unter denen:)) Bericht folgt noch, weitere Blogbeiträge via Technorati, Stichwort ZKM. Was mir insgesamt auffiel und was ich für mich mitnehme: von der Wissenschaft erwarte ich weder Erklärungsimpulse zum Phänomen Internet-Now noch Denkansöße. Das deskriptive Element war auf der ZKM Veranstaltung viel zu stark. Die sagen mir nur, dass sie festgestellt haben, dass die Hummel doch fliegen kann, nicht aber warum und wohin, smile:)) Das ist halt das Dumme, wenn man mit dem Denkbalast von ich weiß nicht wie vielen zitierten Wissenschaftlern, Philosophen, Literaten und Forschern im Kopf herumläuft.

Mails und Anfragen via Kontaktformular werden heute Abend spät spät abgearbeitet. Btw, musste den Spamschutz des Kontaktformulars ändern. Statt 1+1 => 1eins + 1eins. Da nun doch Spam durchkam. Die Jungs können also auch schon mal das locker knacken. Mal sehen, ob die mit dem leicht geänderten Spamschutz auch Probs haben.

———————————————–

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zurück vom Spiel, ganz wunderbar, 2:1 für Frankfurt! Man dankt NTT für die Einladung. Gemütlich in der Lounge gesessen, gegessen, getrunken und gejubelt. Nur mein Kleiner ist etwas traurig gewesen, da seine Hannoveraner 2:2 gespielt haben, aber das hat er schnell verarbeitet (ist ja auch fies, da wird im Stadion während des Spiels angezeigt, dass Hannover 2:0 führt. Irgendwann später bekommt er mit, dass es Unentschieden ausgegangen ist).

———————————————–

Zurück zum ZKM: mittlerweile sind einige Beiträge in der Blogosphäre eingetrudelt. So spare ich mir die Mühe, was Intelligentes beizutragen. Siehe also:
Oli Gassners Blogoskop, Rainers Gedanken zum Alter Ego Don Alphonso, Uninformation.org mit Enteignet Google (ne, wurde wirklich diskutiert) und Zusammenfassung des zweiten Tages, Tagwerke bietet ebenfalls eine Zusammenfassung.

Randnotiz: auf der ZKM Veranstaltung waren einige Medienschaffende da. Irgendwie haben die nahezu alle ne Macke oder ich habe ne Macke und denke, die haben eine (von 10 schienen mir nur 2 völlig normal geblieben zu sein). Wobei ich zu wenig Frau bin, um zu sagen, ob die größtenteils einfach nur blasiert sind oder es was anderes ist. Korrumpiert Öffentlichkeitswirkung die Seele? Dreht man ab, um sich zu schützen? Ist es also der Job an sich? Ich muss dann immer an Kripobeamte oder Richter für Schwerstverbrechen denken, die ich hier und da kenne. Die werden nach einer gewissen Zeit früher oder später Zyniker und auch äußerlich kommt so eine Art Abgehärtmheit rüber. Der Job schlägt halt aufs Gemüt:) Na ja, irgendwann mit 80 werde ich es wohl kapieren, was es ist, was mich an Medienschaffenden stört. Das Dumme: je mehr man mit denen in Kontakt kommt, umso vorbelasteter bzw. voreingenommener werde ich. Fast so, als würde ich wie eine Art Psychiater einen Patienten nahen sehen und in den Modus „Achtung, red vorsichtig mit dem armen Kerl, der kann ja nix für seine Krankheit“ umschalten. Ah geh, was solls, ich hab ne Macke, thats it.

Andere Macke: ich habe ne Barcamp-Macke. Die Zeiten sind vorbei, in denen ich es als völlig normal betrachtet habe, dass Redner 20 Meter vom Publikum entfernt 30-60 Minuten labern, danach noch die Pseudofrage gestellt wird, ob es Fragen gibt. Oh ja, erst 100 Punkte und zentrale Erkenntnisse nach dem Sinn des Lebens rüberbringen, dann erwarten, dass sich das Publikum einbringt. Natürlich kommt da nix Spannendes zu Stande. Ganz so, als wäre nicht der Sinn, was rüberzubringen, sondern sich selbst rüberzubringen. Meiner Meinung nach sollte der Redner ein Katalysator sein, der die Zuhörer aufmischt und dann das Szepter so früh wie nur möglich an genau die übergibt, die zugehört hatten und nun sich selber einbringen können. Zumal ich doch nicht erwarten kann, dass bspw. ein Denkforscher seine Erkenntnisse aus 30 Forscherjahren auf einen Schlag in 30 Minuten eingepackt wirklich rüberbringen kann. Vom Zuhören alleine wird keiner wirklich schlau.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?