Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Auswertung der Umfrage "versteckte Bezahlartikel"

Robert Basic
Aktualisiert: 29. November 2007
von Robert Basic
Teilen

sodele, ich denke, man kann nun einen Strich ziehen und schauen, was bei der Umfrage rauskam. Es wurde gefragt, ob man bereit wäre, gegen Geld einen positiven Blog-Artikel zugunsten einer Firma bzw zu ihrem Angebot zu schreiben. Ohne preiszugeben, dass man Geld angenommen hat. Hierbei wurde unterschieden nach einer Firma mit einem gutem (289 Votes) und einem schlechtem Produkt (315 Votes). So mag es nicht verwundern, dass sich die Ergebnisse markant voneinander unterscheiden.

Zunächst die Frage, ob man überhaupt Geld annehmen würde:
– Bei einem schlechten Produkt, das es anzupreisen gilt, sagen 22% „niemals“
– Bei einem guten Produkt, das es anzupreisen gilt, sagen 10% „niemals“
Sprich, die große Mehrheit würde einen positiven Artikel gegen Kohle verfassen. Jedoch relativiert sich das. Denn
– bei einem schlechten Produkt würden 46% erst ab 5.000 Euro (und mehr) positiv schwurbeln
– bei einem guten Produkt würden 22% erst ab 5.000 Euro (und mehr) positiv schwurbeln
Es ist anzunehmen, dass kaum eine Firma einem deutschen Blogger 5.000 Euro oder mehr zahlen würde, insofern muss man realistisch gesehen sagen, dass
– bei einem schlechten Produkt in 68% aller Versuche kein Bezahlartikel zu Stande käme
– bei einem guten Produkt in 32% aller Versuche kein Bezahlartikel zu Stande käme

Wie sieht die Verteilung nun aus, wieviel kostet ein Bezahlartikel, wieviele sagen njet?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

schlechtes Produkt
schlechtes Produkt

gutes Produkt
gutes Produkt

gutes schlechtes Produkt

Sowohl bei einem „schlechten“ und vor allen Dingen einem „guten Produkt“ ist der Anteil derjeneigen recht hoch, die bereit sind, schon ab geringen Summen positive Bezahlartikel zu verfassen. Wenn auch die Widerstände, ein schlechtes Produkt hochzujubeln, steigen, was man an den höheren Schmerzensgeldsforderungen bemerkt. So wären bei einem „guten Produkt“ 63% bereit, bereits zu einem Betrag von bis zu 1.000 Euro zu schwurbeln, bei einem schlechten Produkt sind nur noch 38% bereit, sich für Beträge bis zu 1.000 Euro herzugeben.

Disclosure: ich habe beim Voting auch mitgemacht und glaube, ab einem Betrag von 25.000 („gutes Produkt“) bzw. 50.000 Euro („schlechtes Produkt“) langsam schwach zu werden. Also außerhalb der realistischen Limits, Glück gehabt:)

Wer mag, kann die Werte mit der damaligen Umfrage vom April 07 vergleichen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?