Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Arcor soll nun Zugang zu Google sperren

Robert Basic
Aktualisiert: 04. Dezember 2007
von Robert Basic
Teilen

nachdem die Sperre von Pornoseiten (YouPorn) durch ist, rollt der nächste Fall los: Arcor soll Google sperren!. Siehe Hintergründe auf AWM Ressource.

wo wir schon mal bei Google sind:
– Matt Cutts /Google-MA erklärbärt nun, warum Google Linkverkäufer und paid blogging Seiten abgestraft hat, wobei sein Beispiel natürlich gleich ins Extreme fällt (via BloggingTom)
– GMail kommt mit einer kleinen aber prakischen Neuigkeit daher, farbigen Labels, mir persönlich ist das zwar unwichtig, aber designtechnisch ist das imho cool gelöst
– die TU Graz hat ein Paper rausgefeuert (~180 Seiten), „über die Gefahren und Chancen großer Suchmaschinen unter besonderer Berücksichtigung von Google“ (.pdf). Soweit ich dazu zahlreiche Blog-Beiträge gelesen habe, wurde das unglücklicherweise auf die Message reduziert, man wolle Google zerschlagen bzw. verstaatlichen. Schade, denn die eigentliche Messages des Papers lautet wie folgt und ist nicht dumm, und noch lange nicht zu Ende gedacht, angedacht eben:

One approach to overcome the concerns mentioned above is by employing a distributed data mining approach, where separate agencies will maintain and become responsible and accountable for different (independent segments of) data repositories. This proposal further ensures that no central agency will have an exclusive control over the powerful mining technology and all resources. [Kulathuramaiyer, Maurer, 2007] In order to realize this solution, governments have to start playing a more proactive role in maintaining and preserving national or regional data sources. If such initiatives can be put in place, then it will be possible to also explore the sensitivities associated with data control even at a applications design phase. The research by [Friedman, et. al., 2003] can be applied in considering data sensitivities at the design process.

Gerade dieser Aspekt dürfte in der weiteren Zukunft eine zunehmende Rolle spielen, abwarten:)

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?