Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Captain Ad: Werbung in Videos

Robert Basic
Aktualisiert: 04. Dezember 2007
von Robert Basic
Teilen

die Linklift-Macher (per googledefinition die big bad boys) starten ein neues Projekt namens Captain Ad. Die Idee ist recht simpel: Codeschnippsel auf Webseite einbauen, System erkennt embedded Videos (Youube, MyVideo, Sevenload, Dailymotion und Konsorten) und blendet dann Werbung im Video ein. Momentan sieht das zB so aus: Cpt. Ad Blog. Gründerszene hat den Hauptverantwortlichen Max Moldenhauer interviewt. Mit der Art der Werbeeinblendung wird noch experimentiert. Was sicher zu sein scheint: es wird sich um klickbasierende Werbung handeln.

Zweimal Grundsätzliches:
1. so charmant die Idee erscheint, die Videoanbieter wird das nicht besonders erfreuen, kann also sein, dass als Reaktion darauf früher oder später die Regeln geändert werden. Insofern steht dieses Business möglicherweise erneut auf wackeligen Beinen.
2. das neue Projekt liegt letztlich nah am Linklift-Business, Internetmarketing halt. Warum man die Energien nicht von vornherein in den Aufbau eines Brands investiert, stattdessen parallel Linklift und Captain Ad betreibt, ist mir schleierhaft. Natürlich ist es in Hypephasen (man bedenke, welche Summen für Online-Werbevermarkter zZt gezahlt werden) mathematisch gesehen so, dass die Summe der Einzelposten den Wert des gesamten Kuchens übersteigt, wenn man gen Exit schielt. Und nicht langfristig, unternehmerisch denkt. Bitte um Korrektur/andere Sichtweise, wieso man seine Energien in den Aufbau von parallelen Unternehmen investiert. Es gibt für mich keinen Grund, die Energien nicht auf ein gut laufendes Unternehmen zu fokussieren. Gut, ein Grund fällt mir selbst ein: Typen wie Richard Branson können nicht anders und müssen zwanghaft ständig neue Projekte angehen. Solche Typen nennt man serial entrepreneurs. Meistens Menschen, die sich mit dem alltäglichen Routinen eines Managers nicht herumplagen wollen. Und sich in ihrer Eigenschaft, wenn sie denn erfolgreich sind, mit dem Blick für den richtigen Zeitpunkt auszeichnen wie auch der Fähigkeit, das Businessmodel im Groben sehr gut erfassen zu können. Das hat mit Wissenschaft und Intelligenz nix zu tun, es sind „lediglich“ exzellente Menschenversteher, eine Begabung, die man hat oder nicht:)

Was ich mir stattdessen für Publisher (Blogs/Foren…) wünschen würde? Ein Modell zusammen mit den Contentinhabern und -providern finden, das es ermöglicht, Musik/Filmvideos zeigen zu können und zugleich mit einer knackigen Kaufmöglichkeit (mp3, DVD,…) DRM free zu verbinden. Das allerdings kann kein kleiner Fisch angehen, das ist mehr eine Sache für die Anbieter wie Youtube.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?