Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

lässt Google seine Kunden in die Abmahnfalle laufen?

Robert Basic
Aktualisiert: 27. Februar 2008
von Robert Basic
Teilen

Update: Siehe Klärung

sodele, mir liegt nun da Schreiben der Kanzlei vor, die ihre Mandantin vertritt, deren Rechte wegen Screenshots aus Google Earth verletzt wurden (nicht Google, sondern Unternehmen, die Kartenmaterial an Google lizenzieren). Wer die Vorgeschichte nicht kennt: Artikel 1, Artikel 2, Artikel 3. Soweit klar? Klar ist, dass es unklar ist, wie und wann man Screens von Google Earth machen kann. Obwohl wir das nun zigfach besprochen haben. Das bitte mal gedanklich festhalten!!

Zum Schreiben, wo es auch um Google Maps gehen wird, was ebenso abmahnfähig ist, wenn man es auf seiner Seite embedded. Die wichtigstens Auszüge. Alle Bilder verlinken auf größere Screenshots, zwecks besserer Lesbarkeit. Gehen in einem eigenem Fenster auf.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1. Google spricht undeutlich
Die Kanzlei betont, dass die Aussagen auf Google Earth unklar sind, wann man Screens auf seiner Seite einbinden kann:

GEarth Abmahnung small

Siehe dazu auch Punkt 4., wo man das explizit betont, dass die Lizenzbestimmungen bei Google Earth Mist sind.

2. Kommerzielle Seiten werden abgemahnt
Allerdings, es wird so oder so jede kommerzielle Nutzung ohne Genehmigung abgemahnt. Sprich, es spielt keine Rolle, ob man die Copyright-Hinweise setzt oder nicht. Ob man Ahnung hat oder nicht. Ob die Erklärung auf Google Earth unscharf ist. Sobald die Seite als kommerziell zu werten ist, setzt sich der Abmahnpanzer in Gang:
GEarth Abmahnung small

3. Abmahnwelle rollt
Dass es eine Abmahnwelle gibt, gibt die Kanzlei offen zu. Sprich, es hat also schon viele getroffen und wirds auch weiterhin:
GEarth Abmahnung Small

4. Obacht vor eingebetteten Google Maps Karten
Bei GMaps sieht es ähnlich aus, jegliche kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen:

GMaps Abmahnung Small

Obwohl also Google dazu auffordert, Kartenmaterial aus GMaps auf seiner Seite einzubinden, dazu gar eine eigene Funktion anbietet, müssen kommerzielle Seite davon die Finger lassen!! Das wird angezweifelt. Siehe weiter:

Bedeutet dass nun, wie Willi fragt, dass Seiten wie Qype massivst abgemahnt werden können? Immerhin setzen die GMaps zentral ein. Oder zahlen die massiv an Lizenzgebühren?? Ulf dazu: In den „€œGoogle Maps – Allgemeine Geschäftsbedingungen“€? wird die kommerzielle Nutzung über die Maps API ausdrücklich erlaubt: „€œEine gewerbliche Verbreitung ist nicht zulässig, ausgenommen der Zugriff auf und die Anzeige von Kartendaten über die Google Maps API entsprechend den allgemeinen Geschäftsbedingungen für das API.“€?. Das aber wiederum widerspricht imho den Aussagen der obigen Kanzlei. Auch Wigger meint, man dürfe Google Maps blanko nutzen. Meinen, wissen, wat nu?? Für Normalsterbliche: Screenshots sollen nicht erlaubt sein, embedded Maps aber schon, auch wenn das genutzte Kartenmaterial das Gleiche ist, an dem bestimmte Urheber Rechte besitzen.

Sprachlos bin… ach ja, die Beklagte hatte 2 Bilder aus Google Earth auf der Webseite platziert. Dafür setzt es pro Bild rund 600 Euro, also insgesamt 1.200 Euro plus Anwaltskosten. Um mal ein Gefühl für die Kosten zu vermitteln, wenn man sich auf Google verlässt und keinen Anwalt bei jedem Pups einschaltet.

So sehr ich Euch auch mag, liebe Googler, bewegt Euch mal bitte aus Eurem Bunker und sagt doch endlich mal klipp und klar, in welchen Fällen man was und wie darf. Und zwar so verständlich, dass es auch ein normalbegabter Webmaster versteht. Bin sicher, dass man diese Unsicherheit reparieren kann. So?

Update: Siehe Klärung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?